No.1N3 Tot oder kann es reanimiert werden.

Playsoccer

New Member
Hi, habe ein Problem mit dem Handy (No.1N3) meiner Frau. Nach dem ich mein Handy(Zopo ZP810 erfolgreich mit einer eneuen Rom versehen habe, dachte ich, ich schaffe es auch bei Ihrem Handy. Leider nicht.
Beim ersten mal habe ich nur Streifen gehabt also im Recovery(3e) die Sicherung zurückgespielt. Danch fing alles an.
Das Touchfeld war versetzt und die Backtaste ging nicht mehr.
Ich konnte im Recovery auch kein zip.rom installieren. Bis gestern
Mit MTK Droid Tools habe ich das recovery CWM_N3 installiert und über die SDKarte das rom http://www.needrom.com/download/miui-ultimate/ installiert.
Jetzt geht gar nicht mehr.
Kannst du mir helfen?

Gruß Rainer
 

Playsoccer

New Member
Leider kein Erfolg.
Im Geräte-Manager blinkt der PreLoader-USB VCOM Port mit Ausrufezeichen auf und verschwindet nach kurzer Zeit wieder.
 

Dozer

Active Member
Mit USB view alle Einträge die MTK oder Vcom heißen löschen. Danach wie gewohnt das Phone im ausgeschalteten Zustand mit der Stock Rom flashen. Viel Glück.
 

Playsoccer

New Member
Super es ist wieder etwas leben im Handy.
Leider war die Rom von ORA nicht die Richtige. Nur Streifen habe eine andere genommen.
Es startet wieder.

Leider geht die Backtaste nicht die Punktlandung auf den Buchstaben ist auch etwas versetzt zur Seite.
Muß man damit leben oder kann man da noch was korrigieren.

Aber schon mal vielen Dank.
 

Playsoccer

New Member
Es hat alles funktioniert. Mich hatte die Rom genervt da immer neue Apps installiert wurden und sich immer so einiges verstellt hat (Wlan Datenverbindung usw.) Wie ich aber jetzt bemerkt habe haben dies einige nach dem flashen.
 
L

lauterohre

Guest
habe haben dies einige nach dem flashen
Die haben alle das "falsche" Rom geflasht. Bei deinem Gerät scheint es leicht verschiedene Garäte mit gleichem Namen zu geben.
Aber du hast ja jetzt Erfahrung und kannst dich durchflashen.:)
Wenn du das richtige Rom findest wird dein Gerät wieder funktionieren.
Mit SP Flashtool ein Stock ROM flashen.
Hilft immer, falls die Hardware ok.
 

n30x

Member
Danke @KloNom für das verlinken. Laut Angaben einiger User und von No. 1 (zumindestens entziffer ich diese Übersetzung als das) tritt das bei den neueren Generationen des N3 auf, sobald man die aktuellste verfügbare Rom flasht. Dabei soll der Digitizer beschädigt werden. Wie sowas sein kann ist mir allerdings ein Rätsel, ich gehe mal davon aus, dass es an einer falschen UBoot (Bootloader) lag, der scheinbar den Chip vom Digitizer mitgeflasht hat. Rückgängig geht das allerdings nicht mehr. Angeblich muss man also die Rom neu flashen (Handy danach NICHT anschalten) und dann den Digitizer auswechseln. Danach sollte man das Handy starten und alles geht wieder wie vorher. Ich kann allerdings nicht bestätigen, ob das ganze funktioniert. Meine Freundin hat bereits einen neuen Digitizer bestellt, aber ihr wisst ja selbst, wie lange so die Schneckenpost braucht. Sobald ich den Digitizer installiert habe, werde ich hier bescheid geben, ob es was gebracht hat. Allerdings ist der Digitizer mit $30 recht teuer (hier gekauft: http://vifocal.com/mobile-accessories/brand-phones-accessories-2/original-touch-screen-digitizer-glass-panel-lens-assembly-replacement-for-no-1-n3.html). Meine Freundin glaubt ja, dass das Geld umsonst ausgegeben wurde. Mal sehen ob es was hilft.

@Playsoccer die Streifen die du siehst kommen durch einen falschen LCD-Treiber (falsche uboot.img) und diese sollte auch den digitizer beschädigt haben, wie oben steht. Eine Suche nach weiteren Roms (auch von anderen Note 3 fakes) kannst du dir sparen, da gibts leider kein zurück. Ich hätte wirklich nie gedacht, dass man mit einer falschen/fehlerhaften Rom (eigentlich peinlich für No. 1) sogar Hardware beschädigen kann.

Ich rate also, nicht mehr phones von No. 1 zu kaufen. Optisch ist es ja echt gut nachgemacht (an dem mir vorliegendem Handy ist sogar eine originale Note 3 Hülle dran), aber wenn ein Hersteller sich sowas leistet... (Die fehlerhafte Rom von needrom findet man 1:1 auch bei no. 1) Ich kann auch einfach nicht verstehen, warum man irgendwann einfach ein anderes LCD angefangen hat zu verbauen. Bin ich froh, dass ich nen Mi 3W habe...
 

n30x

Member
@Playsoccer wie versprochen melde ich mich nochmal. Der Digitizer ist letzte Woche angekommen, heute hatte ich Zeit diesen einzubauen. Ich bin wie folgt vorgegangen:
1.) Stock rom suchen und flashen
2.) handy booten um zu schauen, ob es die richtige Rom war
3.) stock rom erneut flashen
4.) usb kabel trennen - handy darf NICHT eingeschaltet werden
5.) Schrauben entfernen, antenne, unteres board und mainboard vorsichtig entfernen (mit allen kabeln) und entnehmen
6.) einen Schlitzschraubenzieher unter den rechten Rand schieben, vorsichtig drücken damit sich der Digitizer aus dem Kleber des Rahmens lösen kann
7.) den Digitizer und LCD frontal (also auf den Digitizer gerichtet) auf wärmster Stufe föhnen (damit der Kleber sich erhitzt und sich leichter lösen lässt)
8.) Vorsichtig ein Plektrum zwischen LCD und Digitizer an einer erwärmten Kante schieben und versuchen den Kleber zu durchtrennen (nicht weit nach innen!)
9.) versuchen, den erwärmten Digitizer vom LCD abzuziehen
10.) ist das geschafft, roll frische Alufolie aus und lege auf die Innenseite den LCD drauf. Der Vorteil: die frisch ausgerollte Alufolie ist garantiert staubfrei. So verhinderst du, dass der LCD beschmutzt wird.
11.) innere Folie vom Digitizer abziehen, LCD vorsichtig auf den Digitizer legen. Sehr genau darauf achten, dass er gerade liegt. Oben muss der LCD bis an den Rand anliegen. Ist er zu weit unten, wird der mittlere Knopf vom LCD verdeckt. Darauf achten, dass du NICHT den LCD berührst. Er ist sehr empfindlich und daher auch schlecht zu reinigen.
12.) Nun alles wieder zusammenbauen. Achte bitte darauf, dass du sowohl das LCD-Kabel als auch das Kabel vom Digitizer durch den Rahmen vorher erst durchschiebst, bevor du das Display in den Rahmen drückst.
13.) sollte das Display nicht richtig im Rahmen liegen, dann mach dir keine Sorgen, solange der Lautsprecher gerade ist. Drücke einfach das Display rein (sowohl hinten auf den Rahmen drücken, als auch gegen das Display, dann knackt es leicht und es ist wieder bombenfest)
14.) Alle Kabel anstecken, zusammenschrauben, DANN das Gerät zum ersten Mal anschalten.

Nun funktioniert wieder alles. Solltest du jemals die Rom nochmal flashen müssen über das Flashtool, dann baue das handy vorher auseinander, stecke den kaputten Digitizer an (du musst es nicht komplett zusammenschrauben), lege den Akku ein und flashe dann die Rom. Danach wieder den neuen, funktionierenden Digitizer wieder anstecken und zusammenschrauben. Damit kannst du jede Rom flashen und verhinderst, dass der Digitizer beim flashen beschädigt werden kann, da er beim flashen ja nicht angesteckt war. Bitte sei auch vorsichtig mit den teilweise sehr dünnen Kabeln, die brechen leicht ab.
Allerdings kostet der Digitizer ganze $30. Ob sich die Reperatur lohnt musst du wissen, aber danach wird das Handy funktionieren, solange du erst flasht und dann den Digitizer wechselst.

Ich rate hier auch Jedem, der vllt. noch ein No. 1 N3 besitzt, bei Roms die ihr flasht vorher darauf zu achten, dass ihr nicht die boot/uboot/preloader flasht. Bestenfalls nur system/data/cache. Zieht vorher ein Backup vom Phone! Denn damit vermeidet ihr einen "Hardwarefehler"! (Anmerkung: auf gleiche Weise wie der Digitizer beschädigt wurde, lässt er sich auch wieder reparieren. Da sich No. 1 aber dafür nicht interessiert, gibt es keine Wahl und man muss den Digitizer eben wechseln. Ich glaube es ist nur eine falsche Einstellung auf dem Chip des Digitizers und somit ein softwareseitiges Problem. Der Digitizer ist grundsätzlich nicht kaputt.)

Falls jemand Fragen hat - auch beim auseinanderlegen des Handys (es existiert kein Video auf YouTube) - helfe ich gerne.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten