notwendige Prüfsiegel / Kennzeichnungen / Aufkleber für die Einfuhr

Hi,
welche Prüfkennzeichen muss ein Produkt aufweisen dass nach Deutschland eingeführt wird? Da Mein Handy ja geschreddert wird und ich keine Lust habe noch einmal diesen Stress durchzumachen, möchte ich FCT bitten mir etwas Anderes zu schicken..
Unterliegen beispielsweise Akkus einer bestimmten Verordnung?
Diese Teile wären evtl. für mich noch interessant und "relativ sicher".
Solar charger NO.05 Surpport Notebook, DV, DC, PDA, MP4, MP3, MobilePhone, GPS, PSP, Moblie DVD_MOBILE PHONE_Best Android, Android mobile, Android tablet, Mobile phone, Low price, wholesale - Chinese mobile phone - $97.00

Ich hätte noch 300$ "offen" sofern ich FCT überreden kann mir einen Ersatz zu schicken.

Danke & Grüße
 

duffy-31

Well-Known Member
Ich wüßte nicht das es für Akku's ne Verordnung gibt.
Auf CE Kennzeichnung wird neuerdings großen Wert gelegt, obwohl ich jede Menge Kram ohne CE Kennzeichen ausgehändigt bekommen habe.
Ich kann mir übrigens kaum vorstellen das dieser Solar Charger auch nur annähernd die versprochen Leistung bringt.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
hmm...
also einige versender haben mir keine baterien oder akkus geschickt weil angeblich DHL dies nicht befördert...
schon seltsam und blödsinnig dazu.
von anderen versendern bekomm ich sie ja auch

Ich wüßte nicht das es für Akku's ne Verordnung gibt.
ja gibt es, vor allem die der rücknahme verpflichtung ist wichtig

was das CE betrifft, das ist nicht das europäische CE, sonder heißt in asien einfach "China Export" und wird gerne draufgeklebt...weswegen manche zöllner die geräte nicht ins land lassen weil es keine prüfnorm ist lediglich ein aufkleber für "export"
ein CE zeichen kann jeder ausdrucken und draufkleben, beweist eh nix
 

duffy-31

Well-Known Member
ja gibt es, vor allem die der rücknahme verpflichtung ist wichtig
Du meinst das Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren ?
Das verpflichtet den Verkäufer/ Hersteller aber nur dazu eine Rücknahme anzubieten, bzw. darauf hinzuweisen das man leere Akkus und Batterien nicht in den Hausmüll werfen soll.
DHL befördert Akkus, vor allem LiPos, nicht weil sie explodieren könnten.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Das verpflichtet den Verkäufer/ Hersteller aber nur dazu eine Rücknahme anzubieten, bzw. darauf hinzuweisen das man leere Akkus und Batterien nicht in den Hausmüll werfen soll.
ja genau
aber darauf weisen sie nicht hin und zahlen auch nix in die europäische union ein.
deswegen warscheinlich.
 

Xxxsetgo

New Member
auch bei ladegeräten von handys die aus china kommen werden meistens beschlagnahmt der grund ist das es öfters in chinas citys brennt weil die ladegeräte sehr billig verarbeitet sind und anfangen zu überhitzen und brennen
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
ist mir auch passiert :(
gebrannt hats zwar nicht, aber dafür fürchtelich gestunken.
akku ist total ausgebeult :(
 
also kann mir keiner sicher sagen, welche artikel ich sicher durch den zoll bringe, auch wenn ichs vor ort abholen muss? ich seh meine chancen immer weiter schwinden dass ich von meinen 300$ nochmal was wieder sehe... :/
 
Das kann ich nicht auswählen wenn es sich bei FCT um einen Umtausch oder erneute Sendung handelt, die nehmen dann immer den kostenlosen-billig-china-versand.... daher auch meine Angst dass ich eigentlich garnichts mehr bekomme.. :(
 

askgeorge

Member
HILFE....Hab 2 Android Tabletts bestellt für meine Jungs, die hängen jetzt beim Zoll, da der Zoll darauf besteht, dass diese keine EU-Zulassung haben, auch wurden diese mit US-Netzteil geliefert anstatt mit Deutscher Norm, wollen sie diese nun zurückschicken...das heißt auf Gut Deutsch 320€ (Ware inkl Versand) Kohle weg? Ich glaub nicht, dass mir die Chinesen das Geld erstatten...
 
Es geht kostenfrei zurück. Mein Handy ging auch zurück (an FCT). Der Support hat mir dort zuerst zugesichert mir das Gerät nochmal zuzuschicken (per Express), seit 2 Wochen wird mir aber nicht mehr geantwortet. Könnte bedeuten, dass Sie auf das zurückggesendete Gerät warten oder Sie den Kontakt abbrechen... Ich sag bescheid sobald ich mal eine Antwort bekomme... Wieviel Zeit ist seit dem Kauf vergangen? In meinem Fall wusste ich noch nichts davon, aber wenn du mit PayPal bezahlt hast, dann kannst du innerhalb von 45 Tagen einen Fall eröffnen und dann kommst du sicher an dein Geld. Testen konnte ich es noch nicht... Auserhalb der fristen stellt sich PayPal absolut quer, habe Sie schon angeschrieben..
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten