Na, da bin ich ja nicht ganz allein. Mit Ach und Krach habe ich nach buchstäblich einem Tag langen Versuchen das Telefon gerootet bekommen. Sowohl Mobile Uncle als auch der Root checker zeigen es an. Auch mein "Lieblingsrom" habe ich mir schon von needrom ausgesucht, aber das habe ich noch nicht flaschen können.
Für Andere Neueinsteiger möchte ich hier meinen Weg beschreiben, damit nicht jeder die gleichen Fehler macht, wie ich.
Auf (wohl fast) allen englischen und deutschen Foren habe ich gelesen, wie man in den recovery Modus kommt. Da soll man beim Starten des Gerätes Power und Lautstärke hoch gleichzeitig drücken. Ich habe es mehrmals versucht, es passierte nichts.
Merke:Es muss ein USB Kabel am PC oder am Auflader sein! Dann die beiden Tasten gleichzeitig drücken.
Es erscheint ein kleiner, aber gut sichtbarer Android auf dem Bildschirm und im Gegensatz dazu eine winzige Sparschrift in englisch. Wer also kurzsichtig ist oder weitsichtig, der sollte sich eine Lupe zurechtlegen. Es gibt dazu Screenshots, die den wahren Sachverhalt aber nur unzulänglich wiedergeben.
Wenn man sich nun die einzelnen Positionen mit der Laut-Leisetaste aussucht, dann sollte man beachten, dass man immer von oben nach unten scrollt.
Merke:Den Cursor nach oben bewegen heißt, den zuletzt angewählten Befehl entern und damit aktivieren.
Dabei kann man sehr schnell irgendwo landen, wohin man gar nicht will. Panik ist aber nicht angebracht, solange der Android den gewählten Befehl nicht annimmt, (action aborted) sondern kurz aufsteht und dann umkippt, kann man aus der Klemme, indem man notfalls den Akku entfernt und neu startet.
Merke: Nicht den Akku entfernen oder die Stromzufuhr unterbrechen, solange der Android vorgibt, etwas zu tunNach einer Stromunterbrechung wegen falscher Auswahl des Befehls fährt das Mobilphone mit chinesischen Schriftzeichen hoch. Wer jetzt aufpasst, kann statt Bejing gleich Amsterdam, Berlin zwischen die beiden Zeilen scrollen (mit den Fingern) und hat auf einmal Deutsch ausgewählt. Wer hier nicht aufpasst ist aber ohne Kenntnisse des Chinesischen trotzdem nicht verloren.
MerkeAuf YouTube gibts genaue Anweisungen, wie man die Spracheinstellung ändern kann bei Unkenntnis der angezeigten Sprache oder sogar bei fremden Schriftzeichen.
Hier ist eine von vielen
Also diese Fehler einfach vermeiden und ich muss jetzt erst einmal weiterlesen, weil ich immer noch kein GPS hinbekommen habe und mein Lieblingsrom immer noch auf der SD Karte rumlungert.
Bis nachher neulich mal.