Oukitel U7 Pro schickt keine SMS mehr (O2)

Dieses Thema im Forum "Fragen zum Empfang (Wifi/GPS/3G/4G/NFC, etc.)" wurde erstellt von DerStudent, 22. November 2016.

  1. ColonelZap
    Offline

    ColonelZap Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. April 2008
    Beiträge:
    27,495
    Danke:
    26,134
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi4
    DerStudent sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  2. DerStudent
    Offline

    DerStudent New Member

    Registriert seit:
    22. November 2016
    Beiträge:
    26
    Danke:
    5
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oukitel U7 Pro
    Hallo Ora,
    an den Tchibo-mobil-support hatte ich mich gestern gewandt. Da warte ich noch auf eine Antwort.
    Erst einmal werde ich Freunde fragen, ob ich deren Karten ausprobieren kann.
     
  3. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Vielleicht bietest du denen auch mal deine SIM zum Test an :)
     
  4. DerStudent
    Offline

    DerStudent New Member

    Registriert seit:
    22. November 2016
    Beiträge:
    26
    Danke:
    5
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oukitel U7 Pro
    Werde ich :)

    Das Lustige ist, was aber eigentlich nicht in diesen Beitrag gehört, ist dass plötzlich das mobile Internet geht (ging vorher NIE -> wirklich).
    Hatte Daten-Roaming und Datenverbindung angemacht, ein Limit zwischen 2 GB und 3 GB gesetzt und plötzlich verschwand das "R" über meinem Netzbalken und es erschien ein "H+" oder ein "R3G" ... lustig. Jetzt weiß ich nur nicht, was ich für das mobile Internet brauche, beides oder nur eines dieser Option. Aber vielleicht tüftel ich das durch Zufall auch noch heraus...

    Das SMS versenden ging im Zeitraum dieser "mobilen Errungenschaft" leider nicht. Das bleibt leider weiterhin "bockig".
     
  5. ColonelZap
    Offline

    ColonelZap Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. April 2008
    Beiträge:
    27,495
    Danke:
    26,134
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi4
    @DerStudent bitte sei so nett und gib uns auch noch Feedback, ob ein anderer SMS-Klient etwas bewirkt hat. Danke :)
     
  6. DerStudent
    Offline

    DerStudent New Member

    Registriert seit:
    22. November 2016
    Beiträge:
    26
    Danke:
    5
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oukitel U7 Pro
    Hallo ColonelZap. Was meinst du denn mit SMS-Klient?
    Ich seh grad, dass du oben auf der Seite einen Beitrag geschickt hast, die App werde ich gleich einmal probieren. Danke dir!
     
  7. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Roaming ist gut, wenn du in Deutschland bist und ein Telefonica SIM nutzt.
    Ohne Datenverbindung kein Internet.
    SMS benötigt keine Datenverbindung.
    Wohl aber die App das Recht, SMS zu senden. Sollte aber bei Android 6.0 durch die Systemintegration die SMS App reibungslos funktionieren. Der Versuch mit einer anderen App, wie vorgeschlagen, bringt es an den Tag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2016
  8. DerStudent
    Offline

    DerStudent New Member

    Registriert seit:
    22. November 2016
    Beiträge:
    26
    Danke:
    5
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oukitel U7 Pro
    Guten Abend Ora, mein Handy hat Android 5.1. Unter der Rubrik "Apps" finde ich unter "Alle Apps" auch meine SMS/MMS-App.

    Neuerung: Habe die Go-App installiert und versucht damit eine SMS zu schicken. Auch hier die gleiche Fehlermeldung. Hatte die Go-App als Standard-SMS/MMS-App eingesetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2016
  9. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Überrascht mich nicht.
    Schaue dir mal die Berechtigungen dort an.
    So warten wir mal das Ergebnis deiner SIM Tauschaktionen ab.
     
  10. DerStudent
    Offline

    DerStudent New Member

    Registriert seit:
    22. November 2016
    Beiträge:
    26
    Danke:
    5
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oukitel U7 Pro
    Jetzt hab ich aus Versehen das Cache von der SMS/MMS-App gelöscht..
    Was sollte mir denn bei den Berechtigungen auffallen? Nur damit ich weiß, worauf ich achten soll.

    Würde es vielleicht etwas bringen, wenn ich die SMS/MMS-App einmal deaktivieren und wieder reaktivieren würde? ...
     
  11. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Cache löschen ist nicht tragisch.
    Suche mal, ob du etwas vergleichbares findest.
    . Screenshot_2016-11-22-20-32-26.jpg Screenshot_2016-11-22-20-32-02.jpg
    Der Messager muß das Recht haben, SMS zu versenden. Müsste aber bewusst verstellt worden sein.
     
  12. DerStudent
    Offline

    DerStudent New Member

    Registriert seit:
    22. November 2016
    Beiträge:
    26
    Danke:
    5
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oukitel U7 Pro
    Okay, dann bin ich beruhigt.
    Nein, tut mir Leid, das schaut bei mir ganz anders aus.

    App-Info (von der SMS/MMS-App)

    Berechtigungen: Diese App kann auf Folgendes auf Ihrem Telefon zugreifen. Um die Leistung zu verbessern und die Speicherauslastung zu verringern, hat SMS/MMS einige dieser Berechtigungen, weil es im selben Prozess wie OMACP ausgeführt wird:

    Telefon:
    - Telefonnummern direkt anrufen --> Hier können Gebühren anfallen.
    - Telefonstatus und Idfentität abrufen

    SMS/MMS:
    - MMS empfangen
    - SMS empfangen
    - SMS oder MMS bearbeiten
    - SMS oder MMS lesen
    - SMS senden --> Hier können Gebühren anfallen.
    - Textnachrichten (WAP) empfangen

    ....etc...etc..
     
  13. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Da scheint alles ok zu sein. Also warte das Ergebnis des Kartentausch oder die Antwort des Providers ab.
     
  14. ColonelZap
    Offline

    ColonelZap Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. April 2008
    Beiträge:
    27,495
    Danke:
    26,134
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi4
    Ich vermute ja irgendwie immer noch, daß das Problem an der SMSC Nummer liegt, auch wenn sie scheinbar korrekt ist.

    @DerStudent : Wie hast Du die Nummer eingegeben? Ich habe hier gerade kein Mediatek Handy zur Hand, kann es also nicht testen, ich würde mal diese App installieren:

    https://play.google.com/store/apps/details?id=com.themonsterit.EngineerStarter

    Ich MEINE über die "Android Setting" läßt sich die SMSC Nummer auch eingeben? Ich an Deiner Stelle würde die SMSC Nummer mal komplett entfernen, booten und neu eingeben.
     
    Klausl13 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  15. DerStudent
    Offline

    DerStudent New Member

    Registriert seit:
    22. November 2016
    Beiträge:
    26
    Danke:
    5
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oukitel U7 Pro
    Guten Morgen ColonelZap,
    die App mag ich nicht installieren, weil dort steht, dass man es nicht machen soll, wenn man kein Wissen über Smartphone-Technik/Android verfügt.
    Ich habe leider kein Wissen über sowas und mag mein Telefon nicht kaputt machen.

    Die SMSC Nummer habe ich schon einmal neu eingetippt gehabt, da brachte es nichts.
    Habe es jetzt aber nach deiner Reihenfolge auch einmal gemacht und auch noch mit der Service-Nummer von E-Plus und Debitel (o2).
    Es hat leider nicht funktioniert.

    Morgen bin ich bei Freunden, da werde ich erfragen, ob ich deren SIM-Karten einmal testen kann und umgekehrt.
     
  16. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Genau, denn das ist es, was mich veranlasst, auf deinen Provider zu tippen:)
     
  17. DerStudent
    Offline

    DerStudent New Member

    Registriert seit:
    22. November 2016
    Beiträge:
    26
    Danke:
    5
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oukitel U7 Pro
    Guten Morgen (kann man das schon sagen?) liebe Handy-Experten!
    Erstmal danke für Eure ganzen Hilfestellungen und Ideen.

    Vor 4 Tagen kam ich ENDLICH dazu mit einem Bekannten Handykarten zu tauschen. Beziehungsweise seine Karte in mein Handy einzulegen.
    Und siehe da: Mit seiner Karte konnte man SMS versenden!

    Tchibo hatte vor einer Woche dies angeordnet: "Handy an- und ausschalten. Karte in ein anderes Gerät geben und testen. Könnte an der Netzzusammenlegung von O2 und E-Plus liegen. Handynetz sollte man dann manuell auf E-Plus umschalten."

    Weil ich nicht weiß wie man bei meinem Oukitel U7 ein Netz selbst wechselt/eingibt, hatte ich heute zum (gefühlten) 1.000.000x eine "Test-SMS" an eine Bekannte verfasst und plötzlich standen da zwei Häckchen für gesendet und angekommen. Sowas! Nichts habe ich umgestellt, eingeben, etc. Also scheint es wirklich an der Netzzusammenlegung gelegen zu haben. Mal sehen wie es sich die Tage weiter verhält. Heute ging alles tadellos.
     
    Ora, ColonelZap und Klausl13 sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  18. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Einstellungen -> Mehr -> Mobilfunkanbieter -> suchen lassen und dann auswählen
    Viel Spaß beim SMS'en:Mauridia:.
     
  19. DerStudent
    Offline

    DerStudent New Member

    Registriert seit:
    22. November 2016
    Beiträge:
    26
    Danke:
    5
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oukitel U7 Pro
    Liebe Handyexperten,
    Ich hoffe ihr hattet alle eine schöne Weihnacht.
    Meine war jedenfalls "handytechnisch" eher weniger schön, denn ab dem 25. oder 26. weigerte sich meine O2-Karte erneut SMS zu verschicken.

    Meine Mutter, die zu Besuch ist, schickte mir daraufhin testweise eine SMS (ebenfalls TCHIBO-O2). Diese wurde mir zugestellt. Als ich ihr antworten wollte, kam wieder ein rotes Wahrndreieck mit Ausrufezeichen.

    Mit meiner Karte verzweifel ich gerade. Kann doch nicht wegen jedem "Kleinkram", der mir per SMS zukommt, einen Anruf tätigen. Da sitze ich ja nur noch am Telefon wie ein Angestellter im Callcenter..

    Weiß langsam echt nicht mehr, ob ich lachen oder weinen soll. Über die Netzsuche steht mir E-Plus gar nicht zur Auswahl und im Internet finde ich auch deren Netzwerk-ID nicht. Nur die ganzen Internet-Daten für das Mobile Internet.

    O2 zeigt auf deren Homepage keine Netzstörungen an. Habe denen jetzt eine Netzstörung gemeldet, auch wenn meine Mutter mit ihrer TCHIBO-Karte fröhlich "simsen" kann.
     
  20. Unbroken
    Offline

    Unbroken salty

    Registriert seit:
    22. November 2014
    Beiträge:
    377
    Danke:
    1,337
    Geschlecht:
    weiblich
    Handy:
    Mal dies, mal das! ;)
    Hmhh versuch mal in der Telefonapp *125# (Stern – Eins Zwei Fünf – Raute) bei O2 einzugeben und dann auf den grünen Button wie bei nem Anruf tippen!

    Vielleicht verliert das Handy einfach immer wieder zwischendurch seine SMS Aktivierung.... Ich kenne dieses Procedere von älteren Smartphones, ansonsten einfach vom Anbieter eine neue SIM anfordern und wenn die Heinis von Tchibo (lol) sich querstellen, Aldi Talk geht auch! ;-)