P30 pro vs Xiaomi ...

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung Smartphones & Zubehör" wurde erstellt von choppertriker, 25. September 2019.

  1. choppertriker
    Offline

    choppertriker Active Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    207
    Danke:
    96
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    xiaomi mi4, miBand
    Hallo zusammen .
    Habe das P30PRO zurzeit in Betrieb. Macht tolle Fotos aber doofe Videos mit komischem Ton bei Wind . Aber eigentlich bin ich Xiaomi Fan .
    Frage mich grad ob die Kameras in etwa mit dem P30PRO mithalten können. Nur hauen die ja grad so viele Phones raus , da blickt man ja nicht mehr durch.
    Die 50 Fach Zoom nutze ich nicht.
    Hauptsächlich Hauptkamera bissel Weitwinkel und die Selfie Kamera.

    Dachte jetzt an das Mi 9t pro ...
    Wobei es kein Wireless Chargeing hat.

    Was würdet ihr empfehlen ? Oder der Kamera halber lieber beim p30 pro bleiben ?

    Danke

    Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
     
  2. schafxp2015
    Offline

    schafxp2015 Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. November 2015
    Beiträge:
    3,126
    Danke:
    2,914
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Mi 8, Samsung S8
    Ist doch allein schon vom Nachtmodus und normal Foto bei Low light eine andere Liga als Xiaomi.
    Xiaomi, z.B. Mi9 ist am Tage meist deutlich kantenschärfer als Huawei , aber auch künstlicher . Huawei wählt die Schärfung teils dynamisch nach Situation aus und macht manchmal zu sehr aufgehellte Bilder, bei Xiaomi hat man ein Schärfeniveau und man weiss, was einen erwartet.
    Huawei ist aber noch etwas cleaner und artefaktfreier als Xiaomi mit der Sony imx586 software. Huawei hat aber im Automodus die derzeit beste Weitwinkelkamera. Da kommt auch das Iphone 11 nicht mit, wie ich in den Originalbildern sehen konnte.
     
    choppertriker und Tall1969 sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  3. kubean
    Offline

    kubean Well-Known Member

    Registriert seit:
    31. August 2012
    Beiträge:
    888
    Danke:
    1,816
    Handy:
    Huawei P30 pro
    Behalte es, stand auch vor dieser Frage aber so langsam freunde ich mit dem Pro 30 an.
     
    choppertriker sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  4. schafxp2015
    Offline

    schafxp2015 Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. November 2015
    Beiträge:
    3,126
    Danke:
    2,914
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Mi 8, Samsung S8
    https://www.dxomark.com/huawei-p30-pro-camera-review/

    Hier zeigt dxo nochmal die genauen Unterschiede zwischen den Platzhirschen, Huawei, Samsung und Xiaomi

    Besonders die erste Bilderfolge ist durchaus verallgemeinerungsfähig:

    Samsung macht Gummibäume und Gummistengel, wenn man genauer hinguckt wirkt es auf dem PC am Künstlichsten. Schwimmende Gummistengel in einer Ölsardinenbüchse. Das Leben bei Samsung ist ein Gummibaum mit Schlingenteppich als Rasen :) Von der Natürlichkeit der Bilder einer Sony Alpha 7 R III mindestens 10 Lichtjahre entfernt - aber schön bunt. Oma würde sagen, ach wat schönes Grün

    Das Mi9 ist weniger detailscharf. Wenn das P30 pro sagt "wird schärfergestellt", sieht man an dem Geäst den klaren Unterschied. Hier wird ein geschickter Algo angewendet, der z.B. die Blätter besser isoliert. Man sieht auch an den Häuserfronten, dass das p30 pro artefaktärmer und rauschärmer als Xiaomi ist.

    Bei Apple sind ja solche Kantenalgorithmen wie bei Huawei Todsünde. Hier fällt das Iphone 11 im Vergleich aus dem Rahmen.
    Wenn man mit Huawei einen leuchtenden Kronleuchter fotografiert, sieht man nur ein weisses, gleissendes Licht der Lampen, bei Apple exakt die Glühbirnen.
    Wenn man bei den Huawei Bildern die Farbe runterdreht, oft den leichten Rotstich beseitigt und dann mit einer Planierraupeüber das Bild fährt, hat man ein ein Iphone 11 Bild. Die Details werden nur anders serviert

    https://mashable.com/feature/apple-iphone-11-pro-max-review/?europe=true



    Das Mi9 und auch das One Plus 7Pro gehen immer nach dem gleichen Prinzip vor. Erst kommt eine gleichförmige glasige Spachtelmasse, sprich NoiseReduction Algo , dann werden mit einem weiteren Algo die Details herausmoduliert, wobei Xiaomi etwas besser rausschält als OnePlus. Jedoch ist die Linsenqualität bei OnePlus untoll.

    By the way, das Mi9SE ist demgegenüber aber deutlich schärfer als das P30 Pro, wie ich aus eigenen Bildern sehen konnte.

    Die absurden Farben der Videos hat Huawei mittlerweile korrigiert, 4k ist bei 30fps gut stabilisiert.

    Insgesamt machen die Flagshipgeräte für ein Smartphone alle gute Bilder. Wie Bilder subjektiv auf den Betrachter wirken offenbart eine Riesenspannweite, wobei Apple und Oneplus in ihrer Machart am Weitesten auseinanderliegen. Zaubern kann bei dieser kleinen Sensorgrösse aber niemand
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2019
    Baerchen, ekihd, hackbert9891 und eine weitere Person sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  5. HabiXX
    Offline

    HabiXX Well-Known Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2013
    Beiträge:
    1,267
    Danke:
    5,734
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Mi 8, Mi9, RN7, Samsung Note 8
    Wenn man Wert auf Videos mit guten Ton legt, würde ich eher das P30 nehmen! ;)

     
    Schussi sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.