markus
New Member
klick zur PC welt
*DUMB* *DUMB* *DUMB* *DUMB* *DUMB* *DUMB* *DUMB* *DUMB* *DUMB*
AppleiPhone soll chinesischen Markt erobernvon Michael Sldner17.11.2007, 15:02 UhrApple befindet sich derzeit in Verhandlungen mit China Mobile, um das iPhone auch auf dem chinesischen Markt anbieten zu knnen. Die angepeilten 523 Millionen Abonnenten bertrfen die gesamte Bevlkerung der Europischen Union.
Das iPhone knnte bald auch den chinesischen Handy-Markt erobern. Hersteller Apple stehe laut Berichten der Finanznachrichtenagentur Bloomberg derzeit in Verhandlungen mit China Mobile, um den Markt von 523 Millionen potentiellen Abonnenten zu befriedigen. Das Marktvolumen in China wrde die Gesamtbevlkerung der Europischen Union weit bertreffen, hie es. Der Mobilfunkkonzern China Mobile htte bereits eine Vereinbarung mit dem Blackberry-Hersteller Research in Motion fr den heimischen Markt getroffen. Das Massengeschft lge laut eigenen Aussagen derzeit nicht nur in lndlichen Gebieten, sondern auch bei besonders zahlungskrftigen Zielgruppen: Unsere Kunden mgen diese Art von modischen Produkten, erklrt China-Mobile-Chef Wang Jianzhou. Der Kundenstamm des chinesischen Mobilfunkkonzerns liegt derzeit bei insgesamt 349,7 Millionen Abonnenten.
Auch fr Deutschland suchte sich Apple fr sein iPhone mit T-Mobile einen Exklusivpartner und konnte noch vor dem ersten Verkaufstag 10.000 Gerte absetzen. Der Verkaufsstart in den USA verlief ebenfalls zufrieden stellend und lockte tausende Apple-Fans in die Geschfte. Beim iPhone handelt es sich um eine Kombination aus Mobiltelefon, iPod-Musikplayer und Internetgert. Die Steuerung erfolgt komplett ber einen berhrungsempfindlichen Bildschirm. Der Anschaffungspreis des Trend-Handys liegt bei 399,- Euro. Dazu kommen die monatlichen Kosten fr den T-Mobile Tarif, die sich auf 49,- bis 89,- Euro belaufen.Mehr zum Thema iPhone, China, Apple
Aktuelle Preise:
iPhone soll chinesischen Markt erobern
*DUMB* *DUMB* *DUMB* *DUMB* *DUMB* *DUMB* *DUMB* *DUMB* *DUMB*
AppleiPhone soll chinesischen Markt erobernvon Michael Sldner17.11.2007, 15:02 UhrApple befindet sich derzeit in Verhandlungen mit China Mobile, um das iPhone auch auf dem chinesischen Markt anbieten zu knnen. Die angepeilten 523 Millionen Abonnenten bertrfen die gesamte Bevlkerung der Europischen Union.
Das iPhone knnte bald auch den chinesischen Handy-Markt erobern. Hersteller Apple stehe laut Berichten der Finanznachrichtenagentur Bloomberg derzeit in Verhandlungen mit China Mobile, um den Markt von 523 Millionen potentiellen Abonnenten zu befriedigen. Das Marktvolumen in China wrde die Gesamtbevlkerung der Europischen Union weit bertreffen, hie es. Der Mobilfunkkonzern China Mobile htte bereits eine Vereinbarung mit dem Blackberry-Hersteller Research in Motion fr den heimischen Markt getroffen. Das Massengeschft lge laut eigenen Aussagen derzeit nicht nur in lndlichen Gebieten, sondern auch bei besonders zahlungskrftigen Zielgruppen: Unsere Kunden mgen diese Art von modischen Produkten, erklrt China-Mobile-Chef Wang Jianzhou. Der Kundenstamm des chinesischen Mobilfunkkonzerns liegt derzeit bei insgesamt 349,7 Millionen Abonnenten.
Auch fr Deutschland suchte sich Apple fr sein iPhone mit T-Mobile einen Exklusivpartner und konnte noch vor dem ersten Verkaufstag 10.000 Gerte absetzen. Der Verkaufsstart in den USA verlief ebenfalls zufrieden stellend und lockte tausende Apple-Fans in die Geschfte. Beim iPhone handelt es sich um eine Kombination aus Mobiltelefon, iPod-Musikplayer und Internetgert. Die Steuerung erfolgt komplett ber einen berhrungsempfindlichen Bildschirm. Der Anschaffungspreis des Trend-Handys liegt bei 399,- Euro. Dazu kommen die monatlichen Kosten fr den T-Mobile Tarif, die sich auf 49,- bis 89,- Euro belaufen.Mehr zum Thema iPhone, China, Apple
Aktuelle Preise:
iPhone soll chinesischen Markt erobern