Pinphone 4 ?

MAC User

Member
Mein altes Pinphone sieht noch aus wie neu. Keinerlei Kratzer und auch die Funktionen sind wie am ersten Tag.
Nur wegen einem neuen Mäntelchen kaufe ich mir kein neues, wobei ich das alte Design eh besser fand.
Was ist den mit der Apple UI, ist das kein Fortschritt?
 

NiSa1990

New Member
Gut das ich DARAUF nicht gewartet habe! ICH bin mit meinem Dual SIM TPhone MHP008 doch wesentlich besser bedient, auch wenn die Firmware an manchen stellen vlt. nicht so ausgereift ist wie beim Pinphone, aber auf eine Landscape-Tastatur kann ich wirklich verzichten beim nem kapazitiven Touch, da muss man wirklich schon blöd sein um die Tasten nicht zu treffen! :p
Die Rückseite von dem Pinphone 4 scheint aber nicht ganz Original die Schrift und die Zeichen sind viel zu weit auseinander! Warum die jetzt wieder einen Rückschritt auf Single SIM und alles festverbaut machen versteht ich auch nicht, Dual SIM war ja brauchbar, nur halt nicht unbegrenzt, aber damit kommt man völlig zurecht finde ich!
 

MAC User

Member
Nun ja! Das Dual Sim Pinphone war ja eher ein Ausrutscher. Weil Pinapple seinen Anspruch nicht gerecht wurde.
Es gibt nichts schlimmeres, als wenn großartige Neuigkeiten nicht funktionieren. 72 k Simkarten sind sehr häufig und man fühlt sich dann schön verarscht, wenn das großartige Higlight nicht funktioniert, weshalb dann viele dieses Phone überhaupt gekauft hatten.:[
 

sms

Member
In Asien sind 72k Simkarten nicht so verbreitet wie hier soweit ich informiert bin und die Qualität des Pinphones ist definitiv nicht von der Hand zu weisen. Andere Phones haben mehr Funktionen, aber dafür laufen die vom Pinphone zu 100%
 

MAC User

Member
Wer international Erfolg haben will, muß dann auch schauen, was in den Ländern so abgeht, wohin er liefert. Oder zumindest ein Hinweis, daß die Karten nicht funzen, wäre angebracht.

Aber was verlange ich da von den Chinesen!
 

sms

Member
Auch wenn Du damit Recht hast, ist es meiner Ansicht nach qualitativ echt gut. Ich ärger mich natürlich auch, dass ich es nicht nutzen kann deshalb, aber es wäre ungerecht das ganze Phone deshalb schlecht zu machen.

Wünschen würde ich es mir auch, dass solche Informationen VOR dem Verkauf in irgend einer Form den Käufern mitgeteilt wird !
 

Mitch

Active Member
Pinphone Akku

Schade ist natürlich auch dass es keine möglichkeite mehr gibt NOKIA Akkus ins phone zu bauen....das war damals beim 3GS+ ein riesen Vorteil sei es hinsichtlich schnellen Ersatz falls der Akku kaputt geht und natürlich auch super um einen qualitativ hochwertigen Akku zu besorgen der Jahre hält...
naja:[
 

MAC User

Member
Man kann beim Ur- Pinphone den Akku tauschen. Angeblich leichter als bei der Mutter dieser ganzen Clones....dem IPhone. Man muß es nur aufschrauben. Er ist nicht fest verlötet. Da gibt es hier im Forum irgendwo eine Anleitung dazu.
O.k. das mit dem Nokia- Akku war ein Vorteil, der Einzige vielleicht.
Ich hatte mich aber wieder gegen das Dual-Sim Pinphone entschieden, weil der große versprochene Vorteil...Dual Sim, jedenfalls bei meinen Karten nicht da war. Das mit dem Nokia Akku ist dann für mich zu mager, als aus dem Grund das Dual Pinphone zu bestellen, weil ein Ur-Pinphone vorhanden ist. Umständlich neue Tarife mit passenden Karten zu suchen, um dann doch das Dual Sim nutzen zu können. Der Aufwand war mir dann doch zu groß.
Über kurz oder lang muß aber wieder ein Dual-Sim her, weil damit eine private und eine geschäftliche Leitung zusammen in einem Phone genutzt werden können.

Ich vestehe überhaupt nicht, warum es keinen wirklich guten Dual-Sim IPhone Clone für alle Karten mit capacitiven Touch gibt, der einfach so gut läuft wie das Ur-Pinphone.
 

sms

Member
Aus dem Grund der Doppelkartennutzung hatte ich mir das Pinphone 3gs+ auch gekauft, deshalb ist es um so ärgerlicher, dass es jetzt rumliegt und auf seinen neuen Besitzer wartet. Das Phone ist so gut verarbeitet und es macht so viel Spaß damit zu arbeiten, wenn nur dieses Simkarten Problem nicht wäre:no2:

Das Pinphone 4 wäre für mich auch nur interessant, wenn es als Dual rauskommt und 2 x 72k fähig wäre.
 

Mitch

Active Member
Man kann beim Ur- Pinphone den Akku tauschen. Angeblich leichter als bei der Mutter dieser ganzen Clones....dem IPhone. Man muß es nur aufschrauben. Er ist nicht fest verlötet. Da gibt es hier im Forum irgendwo eine Anleitung dazu.
O.k. das mit dem Nokia- Akku war ein Vorteil, der Einzige vielleicht.
Ja natürlich kann man den Akku auch tauschen aber eben keinen Hochklassigen NOKIA Akku einfach einlegen..fände das einen sehr großen Vorteil der vergleichbar mit dem Vorteil des Apple Anschlusses ist so dass man das Ladekabel notfalls bei Verlust oder wenn man es im Urlaub mal zuhause vergisst einfach nachkaufen kann....
Ich denke diesen Weg sollten auch die Clones gehen..d.h. so viel wie möglich in allgemeinen Standards und Modulbauweise....

PS Weiß jemand ob der Anschluss beim neuen Pinphone 4gs jetzt richtig rum ist?
 
Zuletzt bearbeitet:

MAC User

Member
Ich sag ja, das war ein plus. Aber allein kein Grund ein neues, ansonsten eher gleichwertiges Pinphone zu kaufen.

So schlecht sind die Pinphone Akkus nicht. Meiner läuft jetzt ein Jahr ohne Pause und ich kann keinen Leistungsverlust feststellen. Wenn doch igendwann, liegt da schon ein neuer Akku.
 

Mitch

Active Member
Was erwartet man?

Mal im ernst...was kann man überhaupt noch vom Pinphone erwarten?

- schnellerer prozessor
- schnellere Bedienung
- HD Display
- bessere Cam
- Dual Sim
- austauschbarer Akku
- Anschluss umdrehen

thats it..mehr kommt nicht mehr
 

Silverstreet

Bastler :)
Mal im ernst...was kann man überhaupt noch vom Pinphone erwarten?

- schnellerer prozessor
- schnellere Bedienung
- HD Display
- bessere Cam
- Dual Sim
- austauschbarer Akku
- Anschluss umdrehen

thats it..mehr kommt nicht mehr
Besseren Prozessor hats nicht.
HD Display auch nicht.
Bessere Cam auch nicht.
Dual Sim auch nicht.
Es ist einfach das 3gs in einer neuen Verpackung. THats it!
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten