Pinphone Touchscreen Problem - FW 1.1.9

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Master_of_Rolex

New Member
Hallo Leute,

kurz und knapp: Sobald ich mein Pinphone (FW 1.1.9) an der Steckdose lade, spinnt mein Touchscreen. Es lässt sich einfach nicht mehr ordentlich bedienen. Sobald es wieder abgestöpselt wird, funktioniert alles problemlos und so wie es sein soll.
Ich habe schon einen Software-Reset sowie Hardware-Reset durchgeführt, es brachte beides keine Verbesserung.

Nun wollte ich mal von euch wissen, ob evtl. noch jemand das Problem hat? Speziell die Leute, die auf ihrem Phone die FW 1.1.9 drauf haben, will ich damit ansprechen. Colonel meint, dass es EVENTUELL an der FW liegt, da der Touch ja beim Nicht-Laden anstandslos funktioniert.

Bitte probiert doch mal aus, wenn ihr euer Pinphone über die Steckdose ladet, ob der Touch problemlos funktioniert und gebt hier Bescheid.

Gruß,
Peter
 

schokodrink

King of BBQ
Dieses Problem hatte ich bei meinem i9++++ aber ist nen anderes Thema.
Ich hab keine Probleme mitmeinem! Probiers doch mal neu zu flashen! vllt behebt das dein Problem
 

Master_of_Rolex

New Member
Erstmal wegen der Garantie anfragen beim Verkäufer.
Wenn ich komplett kostenlos ein Neues krieg, flash ich gar nix.
Ich kanns ja noch nicht mal. Und hab ehrlichgesagt auch nicht die Zeit, mich damit intensiv zu befassen. Leider.
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Habe die 1.1.9 NICHT und auch nicht das Problem. Wo ist denn das Problem, dass der Touch dann spinnt? Wenn man es lädt braucht man es doch auch nicht^^

Kannst du das genauer beschreiben?
 

Master_of_Rolex

New Member
Ja, du hast Recht. Im Endeffekt ist es mir auch egal.

Nur habe ich etwas Schiss, dass sich der Fehler irgendwann auch auf den normalen Betrieb ausbreitet und ich das Phone dann vergessen kann.

150 Euro sind (für mich) kein Pappenstiel und das Handy sollte eigentlich schon zwei Jahre halten. Hoff ich zumindest.
Deshalb will ich nicht von Anfang an gleich irgendwelche "Kinderkrankheiten" oder sonst was haben.

Wegen dem Problem, siehe selbst:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=-rpiktgbAic"]http://www.youtube.com/watch?v=-rpiktgbAic[/ame]
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Das ist ja echt komisch. So ein Problem kannte ich bis jetzt noch garnicht. Wird dann wohl echt an der Firmware liegen, da ich mich an solch ein Problem bei MEINEM (S)-Pinphone nicht erinnern kann.
 

Master_of_Rolex

New Member
Wie ist das eigentlich mit dem Firmware flashen...

Die alten "Daten" (SMS, Telefonbucheinträge etc.) gehen dabei verloren, oder?

Funktioniert das IMMER problemlos oder kann das Handy dabei kaputt gehen?

Was ist, wenn ich mir ne ältere FW drauf mache und dann wieder die neue will? Geht das ohne Probleme? Nen Versuch wärs schon mal wert, ne ältere Version zu testen.

Hab halt nur Schiss, dass ich mir dabei das Handy kaputt mach ^^

EDIT: Hat hier jemand die FW 1.1.9?
 

MJD

Member
habt ihr mal daran gedacht, daß möglicherweise eine fehlerhafte isolierung oder sonstige unerwünschten leiter in irgendeiner weise strom an das display oder den metallrahmen lassen, wenn man ne stromversorgung anschliesst? das würde dazu doch passen, das display reagiert ja auch irgendwie auf strom. wenn das so quasi permanent irgendwo ein signal bekommt, dann kann der slider ja nicht funktionieren...
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Na am Stecker oder es kommt was an den Metallrahmen. Der Stecker ist von innen mit zwei schwarzen Plättchen an der Oberseite "isoliert". Vllt fehlen die bei dir oder sind abgegangen/ verruscht?
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Passiert das auch wenn Du es mit diesem Kabel über USB lädst? Und hast Du ein anderes USB Kabel mai ausprobiert?
 

Master_of_Rolex

New Member
@ Schussi

Gute Frage, werd ich gleich mal testen.

Habe noch kein anderes USB-Kabel getestet, weil ich keins besitze ^^
Brauch ich ja ein Iphone-Kabel, oder? Gut, wobei... Ein Kumpel von mir hat das originale 3GS. Das könnt ich dann schon mal testen.

EDIT: Wenn das Handy per USB geladen wird, tritt der Fehler definitiv NICHT auf.
Also kann man das mit der fehlerhaften Isolierung ausschließen, oder?

Wird wahrscheinlich wirklich an der Software liegen... Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:

Schussi

Administrator
Teammitglied
Oder an diesem USB-Natzlader. Hast Du ein Anderes zum testen? Sollte dem Standard entsprechen, also 5V und min. 500mA.
 

Master_of_Rolex

New Member
Nö, hab kein anderes zur Verfügung.
Gibts fürs Iphone auch so ein Teil? Wenn ja, werd ich heut Abend mal schnell zu meinem Kumpel fahren und das Pinphone mit seinem USB-Kabel an seinem Ladegerät aufladen. Sollte ja funktionieren, oder?

Hab irgendwo gelesen, dass der Colonel auch ein originales Iphone-Kabel für sein Pinphone benutzt, also müsste es ja klappen?!?
Oder wurde die Pinbelegung des Steckers irgendwann im Laufe der Weiterentwicklung des Pinphones geändert? (hab ja ein ziemlich Neues)
 

Master_of_Rolex

New Member
Also Grand von SS Global Tech meint ebenfalls, dass das Problem nur beim Ladegerät liegen kann.

Er schickt mir ein neues Ladegerät incl. Adapter für deutsche Steckdosen.

Echt super Service hat der Kerl! Der Kontakt ist auch nett und kundenfreundlich. Bin froh, dort gekauft zu haben.

Ich werd mein Pinphone einfach nur mehr am PC laden, bis ich mein neues Ladegerät bekomme!

Meint ihr, mein Pinphone hat Schaden genommen, als ich es jetzt die letzten Male mit dem defekten Ladegerät geladen hab?
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Na klar :)

Bloß über USB am Rechner zu laden soll angeblich nicht unbedingt das Beste für den Akku sein. Wird ihn aber bestimmt nicht töten ;)
 

Yukonwind

New Member
Hallo Leute,
der Fehler tritt bei mir nicht auf. Ich kann den Slider bedienen obwohl ich direkt lade.
FW ist 1.1.9.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten