Playstore Installation auf Smartisan OS - möglich?

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Andreas G

Well-Known Member
Hab es laufen. Was mich irritierte waren APK, die nicht ordentlich liefen. Mit dem Downloader kommt auf meinem ZTE ein Ergebnis zustande.

Allerdings, wenn man sich auf YouTube die UI auf Smartisan Geräten ansieht, ist noch wesentlich mehr drin und dran. Aber es geht so zumindest schon das Eine oder Andere.
 
J

johndebur

Guest
Habe das Smartisan OS nun auch mal installiert.

Also bei Smartisan gibt es einen eigenen Playstore, nennt sich HiMarket. Dort findet man die GOogle play Services und den Play Store zum herunterladen.
Screenshot_2016-03-06-22-51-19-273_Launcher.png Screenshot_2016-03-06-22-58-19-510_ HiMarket .png Screenshot_2016-03-06-22-53-13-609_ HiMarket .png Screenshot_2016-03-06-22-59-16-744_ HiMarket .png

Wollte es von dort installieren, aber leider ist die Verbindung zum Market sowas von lahm. Habe dann nach 10% aufgegeben. :)

Danach habe ich den Play store per .Zip Datei aus der recovery installiert, also das hier : pa_gapps-modular-pico-4.4.4-20150308-signed.zip

Der Play Store funktioniert jetzt ohne Probleme. Zwar gabs anfangs Fehlermeldungen, aber das lag an der internen Security App mit der Berechtigungen blockiert waren.
Screenshot_2016-03-06-16-53-02-908_Launcher.png Screenshot_2016-03-06-16-53-14-338_Play Store.pngScreenshot_2016-03-06-16-54-17-993_Play Store.png Screenshot_2016-03-06-16-55-04-510_Play Store.pngScreenshot_2016-03-06-16-55-38-537_Photos.png Screenshot_2016-03-06-16-55-48-752_Photos.png Screenshot_2016-03-06-16-57-24-569_Play Store.png Screenshot_2016-03-06-16-57-50-423_Security Center.png Screenshot_2016-03-06-16-58-14-123_Security Center.png

Deutsch ist aber nicht dabei, auch wenn in den Setting eine deutsche Fahne abgebildet ist .
Screenshot_2016-03-06-23-28-00-784_Settings.png Screenshot_2016-03-06-23-28-10-441_Settings.png
 

Andreas G

Well-Known Member
Wow. Da hast Du Dir aber Arbeit gemacht! Alle Achtung und vielen Dank! Das hätte ich so gar nicht gewusst. Vor der Hinweis auf den HiMarket. Interessant.

Von welchem Recovery hast Du die Zip genommen? Von Deinem eigenen Gerät?

Mein Market aus dem Launcher öffnet sich nicht. Daher hatte ich das Potenzial nicht gesehen.
 
A

altmann

Guest
vielleicht fehlt nur die deutsche sprachdatei.
So einfach kann man bei Android leider keine Sprachen nachinstallieren.

Bis Android 4.4 konnte man mir MoreLocale z.B. Sprachen nachinstallieren, dann war meistens so 97% übersetzt (halt alles nicht-Herstellerabhängige). Seit Android 5 geht das nicht mehr so einfach. Dafür müsste man die entsprechenden Sprachen direkt in die ROM mit einbauen und dann flashen. Geht auch, ist aber ein ziemlicher Aufwand und imho unter anderem ein Grund, warum es das Vibe z.B. noch nicht ordentlich auf Deutsch gibt.
 
J

johndebur

Guest
Von welchem Recovery hast Du die Zip genommen? Von Deinem eigenen Gerät?

Mein Market aus dem Launcher öffnet sich nicht. Daher hatte ich das Potenzial nicht gesehen.
welche .zip? Die Google Play store zip Datei? Die war mal von der XDA Developer Seite. Auf meinem Gerät läuft eine chinesische custom recovery, von dort habe ich die .zip Datei installiert. Also Installation von der SD karte aus.
So sieht die recovery aus:
http://www.chinamobiles.org/threads/zte-v5s-n918st-snapdragon-410-64bit-5-hd-lte-nubia-ui-erster-eindruck.42504/page-2#post-539078

Mein Smartisan ROm ist aber auch kein launcher , sondern eine custom Rom , die vom Smartisan T1 Handy stammt und von irgendeinem umgebastelt wurde.
 

Andreas G

Well-Known Member
So einfach kann man bei Android leider keine Sprachen nachinstallieren.

Bis Android 4.4 konnte man mir MoreLocale z.B. Sprachen nachinstallieren, dann war meistens so 97% übersetzt (halt alles nicht-Herstellerabhängige). Seit Android 5 geht das nicht mehr so einfach. Dafür müsste man die entsprechenden Sprachen direkt in die ROM mit einbauen und dann flashen. Geht auch, ist aber ein ziemlicher Aufwand und imho unter anderem ein Grund, warum es das Vibe z.B. noch nicht ordentlich auf Deutsch gibt.
Wie gut also, dass das Smartisan mit 4.4.4 ausgeliefert wird....
 

Andreas G

Well-Known Member
Aha. Interessant. Das T1 ist a auch ne Nummer. Ich bin bislang immer mal auf Customs des Smartisan getroffen.

Deine Hinweise bringen mich sehr weiter.

Der Shop des Launchers lief ja nicht. Aber ich konnte den Shop alternativ installieren und trotz chinesisch die Google Welt finden.

Prima!!
 
A

altmann

Guest
Wie gut also, dass das Smartisan mit 4.4.4 ausgeliefert wird....
Dann könntest du es mit MoreLocale2 versuchen, die deutschen Locale-Dateien zu installieren.

Aber hier auch vorsichtig sein, iss mir selber bei meinen Tests zwar noch nicht passiert, aber in den Kommentaren dazu kann man lesen dass es auch in Bootloops etc. enden kann wenn was schief geht.
 
J

johndebur

Guest
Ja habe mal dieses more locale installiert. Scheint zu gehen? Nur das settings Menü von smartisan bleibt englisch. Ist wohl nur für installierte Apps?
Also Bootloop habe ich noch nicht :grin:
 
A

altmann

Guest
Jau, das Ding installiert halt einfach Standard-Texte. Sobald aber dann ein Hersteller in den Sprachdaten eigene Strings abruft, kann so ein "Standardwerk" natürlich nicht klappen. Deswegen sagte ich ja, kommste auf ne Übersetzung von ca. 97%. Je näher die ROM an einer untouched Android-ROM dran ist, desto besser iss die Übersetzung.
 
J

johndebur

Guest
A

altmann

Guest
vorher cwm recovery gemacht und alles wird gut
Da beisst sich die Katze ja jetzt ein wenig in den Schwanz. Für das Gerät von @Andreas G gibt es wohl keine "fertige" CWM/TWRP.

Könnte man sich sicherlich auch selber basteln, habe ich auch mal nach geschaut (und dann irgendwann dran gegeben), nur für die meisten Anleitungen braucht man ne Stock ROM. Und die gibts ja scheinbar auch leider nicht für das Gerät.

Und so lange würde ich an seiner Stelle auch eher etwas vorsichtiger sein mit dem, was ich auf dem Gerät installiere ;)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten