Powerbank vorgestellt die sich in 15 Min aufladen lassen soll!!

Mülle

Active Member
Habe gerade einen sehr interessanten Artikel entdeckt. Es wurde jetzt eine Powerbank vorgestellt die sich angeblich in 15 Minuten vollständig an der Steckdose aufladen lassen soll... Das kleine Modell mit 3000mah kostet 60$ :) finde das keinen schlechten Preis :p


www.watson.ch/!805913765
 

thor2001

Well-Known Member
Ich habe an dem Teil leichte Zweifel, außerdem werden so gut wie keine technischen Daten genannt (auch auf deren Homepage).

Auch "unu" kann die physikalischen Grundgesetze nicht umgehen.

Kann dann eigentlich nur eine Technik sein, wie beim Find7, wobei ich dessen Technik auch nicht genau kenne.

Wird man wohl abwarten müssen.

Grüße
 

Mülle

Active Member
Ja das auf die Technik nicht genauer eingegangen wird finde ich auch ein bisschen seltsam... Interessiert mich doch ziemlich mit welcher Technik das funktionieren soll :/
 

KloNom

Well-Known Member
Hmmmmm... Das wäre nach meiner Rechnung rund 12A was zum Aufladen geliefert werden müsste, das ist schon ne Hausnummer :grin:. Bezweifele dass das wirklich so schnell sein wird, bzw. im Labor vllt., aber nicht zuhause..
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
interessant...
mich würde interessieren was für "akkus" drin sind :)

.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
interessant...die kann man mit speziellen ladegeräten schnellladen :)
super:)
klingt interessant, mal schauen wenn sie auf dem markt sind :grin:

.
 

Kenjo

Well-Known Member
Hoffentlich ist da ein Ladegerät dabei, ich kenn kein USB Ladegerät, das auf einem Port >2A liefert.
Die 10.000 mAh Variante klingt interessant, mit 99$ etwas teuer, aber der Preis wird mit Sicherheit fallen.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Solche Zusatzakkus lädt man wie ein Handy an der Steckdose auf,
na saft kommt ja genug in die box.
die Ladeelektronik wird sicher innen verbaut sein.

na, mich interessierst sehr :)

.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich habe von solchen Dingen ja KEINE Ahnung, darum frage ich mich, was das soll?

Schön und gut wenn ich so eine Powerbank ratz fatz voll und einsatzbereit habe, aber die Geräte, die ich damit laden möchte, laden dadurch doch auch nicht schneller, oder? :hehehe:
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
aber die Geräte, die ich damit laden möchte, laden dadurch doch auch nicht schneller, oder? :hehehe:
nein, die laden sich leider nicht schneller...
ich habe ne kleine powerbank für notfälle dabei, nur wenn ich die powerbank mal gebrauchen könnte für ein we outdoor, und ich sie im letzten moment erst laden muß 2-3 std, dann komme ich nicht weg :(
deswegen ist es schon hilfreich eine vollgeladen dabei zu haben.

.
 

Kenjo

Well-Known Member
@ColonelZap: Ich denke, es geht eher darum: Och, Mist, ich muss in 25 Minuten mit dem Zug irgendwo hin, hab vergessen die Power Bank und das Handy aufzuladen.. Egal, steck ich das Ding 10 Minuten an und kann dann gemütlich im Zug mein Handy aufladen. Bringt zwar in dem Sinn nicht viel, ist aber meines Erachtens schon eine Innovation. Diese Technik könnte man mit Sicherheit benutzen, um ein Elektroauto zu betanken. Oder irgendwann auch mal direkt fürs Handy. Von dem Her würde ich eher das Prinzip als die Power Bank an sich sehen.
@Herr Doctor Phone: Mir geht es eher um das Teil, das die 230V aus der Steckdose auf 5V für den USB Anschluss transformiert; hat man ja auch beim Handy. Wie soll so ein kleines Teil 12 Ampere liefern?
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
das weiß ich nicht...eher unwarscheinlich, aber es gibt ja viele wege die nach rom führen...

die technik ist ja nicht neu und auch nicht innovativ, schau dich mal im sektor ferngesteuerte autos um, modellbau, da ist es schon seit jahren im einsatz.

hier im bereich phones ist es für mich attraktiv geworden, weil ich manchmal nicht immer ne ladebuchse zur verfügung habe, aber nicht auf navi, handy oder eepc verzichten möchte.

.
 

joggel87

New Member
Ich denke das es problemlos funktioniert. Man braucht nur eine hochwertige Lithium Zelle mit passender Regelung. Und wie schon erwähnt wurde kann es auch meiner Meinung nach nur mit extra Lader gehen.
Ich kenne ein paar die laden ihre Akkus ( lipo 6s 5000 mah) auf dem Flugplatz auch in 15 min randvoll.
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,248
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten