Preloader zerschossen ? Komme alleine nicht mehr weiter, brauche Hilfe, bitte.

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Es erlag einem Stromschlag und somit hat es nicht nur den Preloader zerschossen, sondern es ist tatsächlich ein Hardware-Defekt.
Grund:
Nach einem Gehäuse-Wechsel (PC) habe ich versehentlich die Front USB Anschlüsse am Mainboard am 1349 Header angeschlossen.
BÄMMM, das war's.
Du hast es ja einmal gelasht. Danach war es dann tot. War das vor oder nach dem "falsch einstecken" auf dem Board?

Ich meine deshalb weil die USB im Handy normal ne Schutzbeschaltung haben. Das sind kleine SMD-Kondensatoren, die bei Überspannung durchschlagen und auf Masse verbinden.
Ich konnte da schon mal eines wieder beleben :)
 

chinpho

Active Member
Ich habe es geflasht und es erschien der grüne Kreis. Handy ließ sich aber nicht mehr starten.
Erneut an den gleichen/funktionierenden USB-Port angeschlossen aber es wurde nicht erkannt. Ich gehe davon aus, dass zu diesem Zeitpunkt der Preloader tatsächlich zerschossen war.
Tja, und weil ich das nachvollziehen konnte, habe ich das Handy an besagten, falschen USB-Port (also eigentlich Firewire - 1349) angeschlossen.
PC geht aus.

Seit diesem Zeitpunkt bin ich am Testen und versuchen, das Phone zum Leben zu erwecken.

Erst vorhin habe ich gemerkt, dass es am USB Port zerstört wurde. Ich wollte das ganze nämlich unter WinXP versuchen. Und als ich die notwendigen Treiber über einen Stick installieren wollte ging der PC aus. Stick wurde nicht mehr erkannt.
In meiner Naivität?!? habe ich einen zweiten Stick an dem anderen Front USB2.0 Port angeschlossen. PC aus. Stick Nr. 2 abgeraucht. Beide werden an einem anderen Laptop nicht erkannt. TOT.

Erst dann habe ich gesehen, dass ich den internen USB Stecker am Firewire-Header angeschlossen hatte.

Tja, jetzt weiß ich auch warum keine Reaktion mehr erfolgt.

Das Handy habe ich in all seine Bestandteile zerlegt auf der Suche nach dem TestPoint. Und mit alle Teile meine ich wirklich alle - z.B. ist der MTK 6589T jetzt frei zugänglich auf dem PCB... =)
Dein Tipp liest sich wirklich gut, aber so langsam bin ich es leid. Hänge seit vergangenem Donnerstag an dem Teil. Nun dient es als Ersatztzeillager.

Ich nutze es um daraus meine Lehre zu ziehen.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Dein Tipp liest sich wirklich gut, aber so langsam bin ich es leid. Hänge seit vergangenem Donnerstag an dem Teil. Nun dient es als Ersatztzeillager.
Dann packe es ein und schicke es mir.
Vielleicht ist ja wirklich nur die Schutzbeschaltung angesprochen. Ich habe Teile da und bin auch in der Lage SMD zu löten :)
Wenn der PC nach dem einstecken aus geht, könnte es ja echt sein das ein Data zu Masse verbunden hat.
Also falls Interesse, dann schick mir ne PN.
Versucht wird alles!
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,379
Mitglieder
66,932
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten