Prime Video auf X96 Android TV Box

MaskedGaijin

Active Member
Hallo zusammen, ich habe eine ältere Android TV Box (X96, glaube läuft noch mit Android 6). Hatte die vor ca. 4 Jahren auf Aliexpress gekauft. Eigentlich läuft sie ganz gut. Nur mit Prime Video habe ich so meine Probleme. Irgendwie laufen alle Filme oder Serien auf deutsch mit englischen Untertiteln. Eigentlich möchte ich es lieber umgekehrt. Wenn ich während einem Film auf das Symbol (oben rechts) für die Sprache wähle, stoppt es mir den Film. Oder wenn ich den Film vorher pausiere, fährt er dann fort. Was auch nicht funktioniert ist die Suchfunktion. Gebe ich was ein, stürzt mir immer die App ab.

Ich denke das Problem liegt bei der Android TV Box? Ist sicher schon 4 Jahre alt und Updates gab es auch nie.
 

MaskedGaijin

Active Member
Nein, Widevine L1 hat sie nicht. Ist einfach so eine chinesische No-Name Android TV Box. In den Einstellungen steht z.B. auch "über das Telefon".
 

dierose

Well-Known Member
Ich habe auch eine X96 pro.
Nicht oft in Benutzung, aber ich meine ohne Probleme.
Ich schau mal, welche App Version drauf ist.
 

dierose

Well-Known Member
Mist, wo ist mein Beitrag von gestern hin?
Ich habe eine X96 pro + mit 7.1.2 drauf. Da läuft alles wunderbar - auch mit der Suche.
 
A

altmann

Guest
Darum ging doch aber gar nicht die eigentliche Frage. Das HD nur auf Geräten mit Widevine L1 läuft, dürfte bekannt sein.

@MaskedGaijin Mal die "Holzhammer-Method" Factory Reset getestet? Bestehen die Probleme danach immer noch?

Danach sollte zumindest das eigentliche System sauber laufen.
Wenn das läuft, dann mal die aktuellen Apps aus dem Store installieren und schauen, ob diese jeweils laufen. Falls nicht, deinstallieren und es mal mit älteren Versionen der Apps (findbar z.B. auf apkmirror) versuchen. Mir wird aus deinem Post nicht ganz klar, ob die von dir gewünschten Optionen schonmal mit älteren Versionen lief oder eigentlich noch nie. Wenn es "früher" mal lief, dann könntest du mit einer älteren App-Version Glück haben (sollte die noch laufen und nicht direkt zum Update auffordern). Andernfalls wird es leider schwierig.. Ne refurbished Mi Box kostet sonst auch nicht die Welt..

Es wurden viele Boxen unter dem Namen X96 verkauft, als "normale", Lite, Pro, Max, etc.
Für einige von den Dingern gibt es Custom ROMs (welche zwar in den meisten Fällen auch nicht mehr gepflegt werden, aber besser als nix).
Da müsstest du mal bei dir nachschauen, was du genau für ein Modell hast und dann ggf. eine Custom ROM installieren.
 

MaskedGaijin

Active Member
Werde es morgen mal mit einer älteren App-Version versuchen. Könnte schon daran liegen. Wobei das mit der Suche schon immer nicht funktionierte.
 

hackbert9891

Well-Known Member
Da hab ich alles "aktuelle" durch; persönlich würde ich auf jeden Fall eher zur Box S greifen, nicht zum Stick. Vorteile: Klinke, USB-Port, USB-OTG (für Urlaubsvideo-Archive bspw.)
Mi Box S:

Stick:


3s:
Wie sieht es da mit Updates aus? Mußte schon von den Billigheimern die dritte Box kaufen um auf dem neuesten Androidstand zu kommen[DOUBLEPOST=1602535105][/DOUBLEPOST]
Nein, Widevine L1 hat sie nicht. Ist einfach so eine chinesische No-Name Android TV Box. In den Einstellungen steht z.B. auch "über das Telefon".
Die haben halt ein Android was auch z.b. auf Smartphones zu finden ist drauf
 

mblaster4711

Well-Known Member
Die Mi Box S ist schon gut, aber preislich liegt sie bei €50 - €70 (aus DE), der Stick von Google bei €69 und dieser unterstützt HDR10+, Dolby Vision und Dolby Atmos.
Beim Speicher sind die beiden gleich mit 2/8GB.
Aber die Mi Box S ist von 2018, der Nachfolger der Mi Stick 4K wurde angekündigt aber gibt's nirgends zu kaufen (bis jetzt).

Ich habe mir den Chromecast mit Google TV vorbestellt, dieser soll Ende des Monats geliefert werden.
 

MaskedGaijin

Active Member
Die Mi Box S ist schon gut, aber preislich liegt sie bei €50 - €70 (aus DE), der Stick von Google bei €69 und dieser unterstützt HDR10+, Dolby Vision und Dolby Atmos.
Beim Speicher sind die beiden gleich mit 2/8GB.
Aber die Mi Box S ist von 2018, der Nachfolger der Mi Stick 4K wurde angekündigt aber gibt's nirgends zu kaufen (bis jetzt).

Ich habe mir den Chromecast mit Google TV vorbestellt, dieser soll Ende des Monats geliefert werden.
Chromecast mit Google TV ist sehr interessant. Kann man das Teil, oder auch die Mi Box S, mit einem Ethernet-Adapter benützen?[DOUBLEPOST=1602588028][/DOUBLEPOST]Noch ein Review gefunden.

https://www.engadget.com/chromecast-with-google-tv-review-163024220.html
 
Zuletzt bearbeitet:

mblaster4711

Well-Known Member
Updates auf der Mi Box S, gekauft mit Android TV 8.1 und Prime zum selber Sideloaden, da im PlayStore nicht verfügbar. mittlerweile gab's ein paar Updates und sogar das Upgrade auf Android TV 9 mit vorinstalliertem Prime.
Ob ein Upgrade auf Google TV kommt weiß der Teufel.

Aber genau aus diesem Grunde habe ich den Chromecast mit Google TV bestellt, da ich hier mit mehreren Updates und Upgrades rechne. Heute habe ich die E-Mails erhalten, dass das Teil in den Versand ging, aber beim DHL Tracking steht noch "Status offen. Wir erwarten Ihre Sendungsdaten in Kürze."
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten