Problem mit Cubot X6

pengonator

Well-Known Member
Das vermute ich auch @guesa das er dazu ein OTG-Kabel braucht. Eine USB<->PC Verbindung mit dem richtigen USB-Treiber ist was anderes als ein USB-Device vom Phone unabhängig zu steuern. Sollte @norbert1509 kein OTG-Kabel haben dann kriegt er es bei einigen Chinashops für zum Teil unter 1€ nur braucht er dann was Geduld bis es hier eintrudelt per "Schneckenpost"....
 

norbert1509

New Member
Hallo , und danke für die schnellen antworten.

- ich habe ein otg kabel
- der app DSLR remote funktioiert nicht , root empfohlen ,hab ich gemcht aber der app gibt imme die selbe fehlermeldung und schliesst sich wieder
 

pengonator

Well-Known Member
Ich hab mir im Playstore das was zu der App steht angesehen und da sind die Infos etwas dürftig was die App für Voraussetzungen benötigt und mit welchen Kameras sie kompatibel ist. Da wäre es bestimmt nicht verkehrt wenn @norbert1509 sich mal informiert wie da die Verbindung zur Cam aufgebaut werden soll und welche Features die App hat.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
- ich habe ein otg kabel
- der app DSLR remote funktioiert nicht , root empfohlen ,hab ich gemcht aber der app gibt imme die selbe fehlermeldung und schliesst sich wieder
vielen dank für die antwort, da waren mal wieder einige vorschnell und haben nicht richtig gelesen.

die app stürzt als ab...mit welcher meldung, wenn eine erscheint, oder mit keiner?

.
 

norbert1509

New Member
also , ich hatte früher mal ein HTC one x das hat damit super funktioniert , nur app starten und zack.

hier die fehler meldung des app:

Andriod device is not compatible with android's usb host api

It has been detected that tis application MAY be able to funktion if you root your device or upgrade your firmware

Even if your device works fine with USB thump drives , you still neet to root
 
H

Herr Doctor Phone

Guest

Joolsthebear

Well-Known Member
Kann leider durchaus sein das die App nen Kernelmodul nutzt welches in den Mediatek Roms nicht enthalten ist (hab ne recht ausführliche Testreihe mit diversen OTG Joypads hinter mir) ... leider muss man Qualcomm zugute halten daß das Portfolio an Kerneltreibermodulen recht umfangreich ist und leider auch viele App-Developer sich an diesen Orientieren ... hab auch unterschiedliche Erfahrungen mit BT Hardware und der Kompatibilität bei z.b. Sixaxis gemacht ... Standard USB und BT Gerätetreiber sind meist mit drin (z.b. für AD2P oder einfache USB HID Devices) ... allerdings fehlen oft etwas exotischere Komponenten (viele Bekanntere Geräte unterstützen z.b. nen XBOX 360 oder PS3 USB Controller out of the Box) ... manche Treibermodule lassen sich zwar mit init.d nachfügen ... aber dazu muss das Gerät das Scripting unterstützen, du brauchst nen Kompatibles und das wissen um das Benötigte Treibermodul und musst es bei jedem Systemstart händisch laden ...

Also die Chance steht nicht so sonderlich gut ... nen Günstiges "Marken(Qualcomm)Gerät" mit USB Host Funktionalität wäre wahrscheinlich die sinnigere Option ...
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten