@con: Wird der Fehler repariert, wenn du die Firmware nochmal drüberbügelst?
Oder so:
Keine Angst, weder bei Soft- noch Hardware-Reset werden Daten von der Speicherkarte gelöscht. Aber es werden alle Daten aus dem Flash-ROM- oder auch Flashspeicher gelöscht. Deshalb nennt man eine Firmware die dort gespeichert ist auch einfach ROM. Der ROM wird auch nicht bei leerem Akku gelöscht, wie bei PDAs früherer Generationen.
1.)
Software Reset:
Der Softwarereset sollte immer die erste Wahl zum Beheben kleinerer Probleme sein, da er das System weniger belastet und die Daten wie beim Rebooten eines PCs erhalten bleiben. Dazu am C6 oben links eine aufgebogene Büroklammer in ein Loch stechen, was eventuell eine Neukalibrierung des Bildschirms zur Folge haben könnte. Ich glaube aber, dass das mittlerweile durch einen implementierten Patch automatisch geschieht.
2.)
Hardware Reset:
Wenn das nicht hilft, kann man das Gerät in die
Werkseinstellungen, also den Auslieferungszustand zurückversetzen. Diesen Hard-Reset löst man durch gleichzeitiges Drücken von Laut und Leiser des Lautstärkereglers auf der linken Seite mit anschließendem drücken des Neustart Buttons aus.
Siehe dazu ganz unten im Handbuch:
Manual
Oder geht der Hardware-Reset beim C6 so: "Press Power Key, Volume UP & Home Key" gleichzeitig und dann resette das Handy.
Siehe Seite 4 in der Upgrade Anleitung:
Klick
Das versteht allerdings nur jemand, der ein C6 besitzt. Aber das bin nicht ich.

Doch über eine Info würde ich mich freuen.
Aber künftig sollte man vor einem Hard-Reset ein
Backup machen, solange es stabil läuft, damit Dateien, Einstellungen und Verknüpfungen zu Programmen auf der Speicherkarte nicht verloren gehen, denn diese werden aus dem Flashspeicher gelöscht.
Also z.B. mittels SpriteBackup eine .exe-Backup auf der Speicherkarte installieren. Oder SPB Backup. Vielleicht kenn jemand eine kostenlose Alternative.
Dadurch, dass du schon eine Firmwareaktualisierung vorgenommen hast weiß ich nicht, ob du in die Werkseinstellungen vom Auslieferungszustand deines Händlers zurückkehren kannst, weil ja die ursprünglich ausgelieferte Firmware gelöscht und überschrieben wurde.
Mit einem Backup Programm gibt es die Probleme jedenfalls nicht.
Speicherkarteninhalt sichern:
Leider kann man die microSDHC-Karte (= TF-Karte) nicht so einfach aus dem C6 nehmen und in einen Kartenslot stecken um Daten z.B. auf einen PC zu übertragen. Mit ActiveSync kann man zur Sicherheit einen Ordner auf dem PC "Meine Dateien" anlegen.
Über die - wie ich befürchte - USB1.1 Schnittstelle dürfte es bei 8GB höllisch lange dauern, etwa 2,5 h. (Ich hoffe das C7 bekommt USB2.0)