hfummler
Member
Hallo Freunde,
seit vielen Tagen probiere ich nun herum und es will nicht so klappen, wie ich das will. Folgende Situation: Ich habe zu Hause und auf Arbeit ein WLAN. Zu hause ein D-Link-Router, ganz einfach. Auf Arbeit sitzt ein Proxy davor. Nun hätte ich gerne, dass die Proxy-Einstellungen zu dem jeweiligen WLAN einstellbar wären, ich nicht jedes Mal wenn ich nach Hause oder auf Arbeit komme, die Proxy-Einstellungen ändern muss.
So, im MX2 gibt es bei Settings -> Wi-Fi im Menü Advanced die Proxy-Einstellung und einen Schalter on/off. Prinzipiell funktioniert das, ich muss nur immer ein- und ausschalten, je nach Standort. Ein automatisches Umschalten wäre das, wonach ich suche. Da gibt es WiFi-Manager als App. Sehr schön, man kann einen Proxy für jedes WLAN eintragen. Leider funzt es nicht, ich muss das Phone komplett neu starten, damit pro Standort das WLAN funktioniert. Woran das liegt, kann ich nicht sagen. Dann habe ich ProxyDroid probiert. Mein MX2 ist gerooted, also kein Problem. Tja, nun kommen mindestens 10mal Fragen, ob ich den Zugriff erlauben will (wenn ich den Standort wechsle), sodass ich mit Tippen nicht fertig werde. Nach der Tipp-Orgie funktioniert das WLAN allerdings. Trotzdem ist das nicht befriedigend. Ich habe jedenfalls alle Apps, die es für Proxy-Einstellungen gibt, durchprobiert und keine funktioniert zufriedenstellen. So, nun sind die Linux(Android)-Profis gefragt. Irgendwo im System gibt es eine Datei, wo die WLAN-Einstellungen hinterlegt sind. Diese müsste ich (theoretisch) nur editieren und den Proxy für das spezielle WLAN-Netzwerk (möglichst noch mit den jeweiligen Protokollen) eintragen. Leider kenne ich mich da zu wenig aus. Nun sind Ideen gefragt...
seit vielen Tagen probiere ich nun herum und es will nicht so klappen, wie ich das will. Folgende Situation: Ich habe zu Hause und auf Arbeit ein WLAN. Zu hause ein D-Link-Router, ganz einfach. Auf Arbeit sitzt ein Proxy davor. Nun hätte ich gerne, dass die Proxy-Einstellungen zu dem jeweiligen WLAN einstellbar wären, ich nicht jedes Mal wenn ich nach Hause oder auf Arbeit komme, die Proxy-Einstellungen ändern muss.
So, im MX2 gibt es bei Settings -> Wi-Fi im Menü Advanced die Proxy-Einstellung und einen Schalter on/off. Prinzipiell funktioniert das, ich muss nur immer ein- und ausschalten, je nach Standort. Ein automatisches Umschalten wäre das, wonach ich suche. Da gibt es WiFi-Manager als App. Sehr schön, man kann einen Proxy für jedes WLAN eintragen. Leider funzt es nicht, ich muss das Phone komplett neu starten, damit pro Standort das WLAN funktioniert. Woran das liegt, kann ich nicht sagen. Dann habe ich ProxyDroid probiert. Mein MX2 ist gerooted, also kein Problem. Tja, nun kommen mindestens 10mal Fragen, ob ich den Zugriff erlauben will (wenn ich den Standort wechsle), sodass ich mit Tippen nicht fertig werde. Nach der Tipp-Orgie funktioniert das WLAN allerdings. Trotzdem ist das nicht befriedigend. Ich habe jedenfalls alle Apps, die es für Proxy-Einstellungen gibt, durchprobiert und keine funktioniert zufriedenstellen. So, nun sind die Linux(Android)-Profis gefragt. Irgendwo im System gibt es eine Datei, wo die WLAN-Einstellungen hinterlegt sind. Diese müsste ich (theoretisch) nur editieren und den Proxy für das spezielle WLAN-Netzwerk (möglichst noch mit den jeweiligen Protokollen) eintragen. Leider kenne ich mich da zu wenig aus. Nun sind Ideen gefragt...
