Mittlerweile gibt es ja auch schon den "FPse for Android", allerdings kostet der im Market um die $4.96.
Alternativ hat nun zodttd seinen psx4droid in der aktuellen version 3.0 released und aus trotz, weil die Vorversion aus dem Market geschmissen wurde, stellt er dies aktuelle nun kostenlos auf seiner Homepage zum Download bereit.

FPse soll bisher besser gewesen sein im Vergleich zur älteren psx4droid. Wie das aktuell aussieht, müsst ihr selbst testen, sofern ihr im Besitz eines potenten Androiden seid - davon gibt es ja auch im Chinamobiles-Forum einige.

Die anderen, die auf chinaphones beharren, müssen wohl noch auf RockChip RK29xx smartphones warten:
http://mp4nation.net/blog/2010/12/rockchip-rk29xx-phone-benchmarked-quadrant/
Aber das ist ein anderes Thema. ;-)
What’s new in psx4droid 3.0.0?
Well it’s based on a different emulator, PCSX-ReARMed. It has a better dynarec (cpu emulation technique) and lands up being much faster in general. It’s using a software GPU for graphics rendering, though I have an OpenGL ES 1.1 GPU made. OpenGL ES 1.1 is hit or miss for this type of rendering on Android devices. Many of these high end devices have slow Adreno 100 GPUs. So soft GPU is the way to go for now, especially with some improvements to come.
psx4droid 3.0.0 should have great compatibility, better performance, though it may be a lil rough around the edges when it comes to the settings panel. If you notice a force close in it, it’s bound to be fixed coming up.
Note that all save states previous to 3.0.0 are no longer compatible. If you have quick saves, be sure to turn OFF quick load before running games in 3.0.0. You should save over the quick saves or delete them before turning back on quick load.
Quelle inkl. DownloadLink:
http://www.zodttd.com/wp/2011/04/psx4droid-3-0-0-is-out-download-here-self-published/
FPse features the following:
-High performance
-High compatibility
-High sound quality
-Real-time save states
-Audio track emulation (using .cue files)
-Force-feedback
-Dynamically loadable Overlay Pads
-Guncon emulation
-Analog Stick emulation (using touchscreen slide)
-Compatible with G-Sensor, Touchscreen and Hardware keys
-Supports .img, .iso, .bin, .cue, .nrg and .Z disc image formats
Quelle:
http://www.appbrain.com/app/fpse-for-android/com.emulator.fpse
Für diejenigen, die nun fürchten, das Sony einestages zodttd analog zum Fall geohot/Hotz gerichtlich dazu zwingen könnte die IPs derer, die einen File von seiner Website runtergeladen haben, herausgeben zu müssen, ist hier noch ein alternativer DownloadLink:
http://www.multiupload.com/UBMX141HNV
Sobald ich einen schönen Video-Clip finde, der die beiden Emulatoren in der jeweils aktuellen Version vergleicht, werde ich diesen verlinken. Und wer weiß: Vielleicht wurde dieser dann ja von einem ForenMitglied erstellt.
