
Ja. Hab damit einige extrem verklebte Notebook-Tastaturen wieder vollständig gängig bekommen. Auch der Lesebrille tuts gut und Uhrenarmbändern ebenso. Und diverse Verdampfer vor der ersten Benutzung (die Clone schmecken sonst immer so fies nach Maschinenöl).Reinigt von Euch jemand mit Ultraschall?
Ja, habe dazu ein nettes Gerät auf der Arbeit, Behälter fasst bis 8L und kann bis 50° geheizt werden. Netz-Anschluss 400V/16A.Reinigt von Euch jemand mit Ultraschall?
...danke für die Frage, hatte den selben GedankenSind die Tastaturen Wasserfest? In den Ultraschalldingern ist doch Wasser drin, oder?
.Wo ist hier der Fang?
Diskutiert bitte die Reinigungsmethoden woanders. Hier ist dasON
Ultraschall Fred aufmachen und das ganze Gelaber rüber mit "Überschall" dahin verschieben.
So wie ich das sehe hat keiner so ein Gerät als Fang des Tages.
Bitte Bitte Bitte Mod
Danke
OFF

ON
Ultraschall Fred aufmachen und das ganze Gelaber rüber mit "Überschall" dahin verschieben.
So wie ich das sehe hat keiner so ein Gerät als Fang des Tages.
Bitte Bitte Bitte Mod
Danke
OFF
...und da kann es glatt werden...
Das war mindestens genausoDiskutiert bitte die Reinigungsmethoden woanders. Hier ist das![]()




https://www.amazon.de/Captelec-Ultraschall-Schmuckreiniger/dp/B00DBDOX60Kann mal jemand n Angebot zu so einem Teil reinstellen?
In der Zeit, wo du das geschrieben hast, hättest du Google oder Amazon befragen können. Keine Zeit?? -> FaultierKann mal jemand n Angebot zu so einem Teil reinstellen?! Hab wenig Zeit...
Würd mich mal interessieren.![]()









[DOUBLEPOST=1474384300,1474384081][/DOUBLEPOST]Meiner sieht aus wie der von SensoClean von Amazon....Weder noch - war unterwegs!In der Zeit, wo du das geschrieben hast, hättest du Google oder Amazon befragen können. Keine Zeit?? -> Faultier
Oder schlechtes Zeitmanagement![]()
Und muss jetzt schon wieder los...

Ja, besorge mal paar, für die Nörgelfritzen.muss jetzt schon wieder los