Reklamation beim CECT-Shop - Erfahrungen?

Eibl

Member
Hallo,

ich hab jetzt wohl eine Reklamation beim CECT Shop.
Bei meinem Smartphone B63m ist jetzt die usb-Buchse im Eimer.

Laut CECT support soll ich das Handy wieder zurückschicken.

Jetzt hab ich aber gerade bißchen gegooglet und viele negative Sachen über die Reklamationsbearbeitung vom CECT shop gelesen.

Ware soll teilweise monate unterwegs sein, oder nie zurückkommen.

Welche Erfahrung habt Ihr mit Reklamationen beim CECT shop gemacht.

Danke

Gruß Eibl
 

oliversum

Erfahrener Benutzer
Je nachdem, wie Du das Gerät nach China verschickst, dauert es schon eine Weile, bis es ankommt. Zudem ist bald chinesisches neues Jahr, da ist ganz China dicht, d.h. die Post liefert nichts aus und CECT-Shop hat auch Betriebsurlaub (siehe Homepage).
Ansonsten denke ich, dass die Reklamationen schnell behandelt werden, sobald das Gerät dort eintrifft.
 

Nomex

Member
mein m98 war so 2 monate immer untwergs (hin und zurück) ... und dann muss es ja auch die firma noch repariern.
also es dauert schon eine weile leider. (allein schon wegen der post)

ich durft mein handy sogar 2x hin schicken :(
beim ersten mal gings relativ unkompliziert.

beim 2. mal haben sie leider 2 monate behauptet es sei nie angekommen, aber dann eine leichte böse mail und dann wars wohl doch da und ging sogar schon wieder jetzt zurück. ich muss nur noch warten und hoffen, das sie es noch vor dem neujahr aus dem land schaffen
 

raynez

New Member
Reklamation beim CECT-Shop

Hallo, da muss ich aber auch was negatives von diesem cect shop melden.
Dort einen Tablet pc gekauft für über 220 Euro und nach ein paar Tagen Nutzung
kaum noch vernünftige Funktionen. Und das trotz pflegsamen Umgangs.

Das Tablet hat keinerlei Schäden oder Schläge abbekommen und ist sauber und gepflegt.

Begonnen hat es mit
-Einfrieren beim starten aus dem StandbyModus, hier hat das Pad nicht funktioniert und man konnte somit das Passwort zum Entsperren nicht eingeben.

-dann haben einige Apps nicht funktioniert, obwohl diese bei anderen Geräten wie Samsung etc. einwandfrei liefen bei gleicher Androidversion

-dann kam während des Surfens ständig die Meldung über „schließen erzwingen“, was die gesamte Arbeit zerstörte
-seit ca. 3Wochen dreht sich das Display des Tablets nicht mehr automatisch, das ist ein Dauerzustand.

-zusätzlich kommt es immer wieder vor, dass eine Internetseite gesucht aber nicht aufgebaut wird..
Dann funktioniert die "zurücktaste" nur wann sie will..

Am schlimmsten doch, dass das Pad sich einfach nicht bedienen lässt und ein kompletter reboot nur kurz für Abhilfe schafft.

Also.. bei Cect shop gemeldet dass ich mein Geld zurück möchte (hier verliert man zwar die Zollzahlung, war mir aber egal, nur wollte ich den schrott so schnell wie möglich loswerden) Email antwort kam aber mit der Begründung:
Sie haben die Ware benutzt also gibts kein Geld zurück! ....
Soo dann noch: spielen Sie das Betriebssystem neu auf, das hilft oft...
da wirst du abgewürgt, das sind so banden.. aber einen auf geschäftsleute tun, echt mies.

leute, kauft den schrott dort bitte nicht, nur ein Tip, sonst lasst ihr nur geld liegen wie ich... die Ware nach china und zurück schicken kostet geld und unheimlich viel zeit (Monate) , und, kommt dann wenn du glück hast zurück und ist meist wieder schrott...

ach ja, auf der inetseite stand das Tablet unter der 10 Zoll kategorie, hab dafür die passende tasche mit tastatur geordert und das passt natürlich nicht, keine rücknahme da das tablet 9,7 zoll ist und die tasche für 10 zoll ausgelegt sei.. NIE WIEDER, Kauft euch lieber markenware, die setzen ihren namen nicht so leicht aufs spiel. Auch gebraucht findet man gute Tablets falls der Geldbeutel klemmt... viel glück

Wünsche was
 
Zuletzt bearbeitet:

oliversum

Erfahrener Benutzer
Hast Du denn mal versucht das Betriebsystem neu draufzuspielen? Es bringt ja nichts, das Gerät nach China zu schicken, wenn sich die Probleme selbst beheben lassen?!
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Warum? Wie wärs, erst mal die vorgeschlagene Lösungsmöglichkeit zu testen?
Weil es dann schwer wird (wenn dies ebenfalls nicht gelingt) nachzuweisen, dass er keine Schuld am defektsein des Gerätes hat ("Garantieleistung" bzw. "Gewährleistung" ).
Die Vergangenheit hat es doch gezeigt, dass diejenigen, welche sich immerwieder hinhalten lassen haben, bei "unseren Chinesischen Freunden" das meiste Geld eingebüßt haben.
Meiner Meinung nach reichen zwei Anfragen auf Nachbesserung, wenn diese erfolglos bleiben muß unbedingt gehandelt werden. In China wird sehr gern auf und mit der Zeit gespielt.
Das sind meine Erfahrungen, die ich gemacht habe.
Und wenn man schnellstens einen Pay Pal konfliktfall eröffnet, kommt dann schon bewegung in das ganze.
 

Dusel

New Member
Ist mir auch passiert, Kundenfreundlichkeit ist was fremdes, das ist halt der Tribut dafür dass man was einzigartiges hat.. Mein Phone ist ja nich schlecht, aber das halt der Ladebalken von 50% auf peng aus ist, ist nicht okay...2-3 Mails mit Tips und schwupp sind die 2 Wochen Frist für Paypal abgelaufen.

Bei Paypal nen Konflikt starten und nicht abwimmeln lassen dass die nen Postcode nachweisen.
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten