RIKOMAGIC V5 Quad Core 4K MINI PC RK3288 Quad core HDMI 2.0 - Review mit Video

Dieses Thema im Forum "TV Boxen" wurde erstellt von Ora, 27. März 2015.

  1. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    RIKOMAGIC V5 Quad Core 4K MINI PC

    Meine Motivation:
    Dieser Hersteller produziert diesen Stick. Da ich diesen für kurze Zeit leihweise für ein Review zur Verfügung hatte, will ich dem Board meine Eindrücke nicht vorenthalten.

    Videos RIKOMAGIC Unboxing




    Video Smartphone RIKOMAGIC Features



    Unboxing
    Das RIKOMAGIC V5 wird 140 x 75 x 75mm großen und gut beschrifteten Pappkarton geliefert. In diesen Karton befinden sich jeweils in Folie eingeschweißt die unten aufgeführten Teile. Es befindet sich eine Seriennummer auf der Schachtel. Garantieschein und/oder Zertifikate findet man nicht. Bemerkenswert ist, das eine englische Bedienungsanleitung bei liegt, die zumindest bei mir auch notwendig war, denn mit einem „Mini PC“ hatte ich noch nie Kontakt.

    Packung enthält
    • 1 x MINI PC V5
    • 1 x USB Kabel
    • 1 x HDMI Kabel
    • 1 x Netzgerät (Ausgang 5V/2,5 A mit einem EU fähigen Netzstecker)
    • 1 x Englische Bedienungsanleitung

    Bemerkung: Der Packungsinhalt entsprach der Spezifikationen des Herstellers. Eine Fernbedienung wird nicht mit geliefert.

    Bilder Unboxing

    Unboxing (1).JPG Unboxing (2).JPG Unboxing (3).JPG Unboxing (4).JPG Unboxing (5).JPG Keine Fernsteuerung.jpg

    Technische Daten: (Auszug)

    Gemessen/geprüft
    Hardware Spezifikationen
    System Android 4.4
    CPU/GPU Rockchip RK3288 quad core, 28nm, ARM Cortex-A17, up to 1.8GHz / Mali-T764 3D GPU (OpenGL ES 1.1/2.0 /3.0, and OpenCL 1.1)
    ROM 16GB
    RAM 2GB
    TF Kartenerweiterung bis zu 32 GB
    OTG ja
    WIFI Wi-Fi 802.11 a/b/g/n dual-band, DLNA, Miracast (Wifi-Display), Wi-Fi hotspot, 5GHz WIFI
    Ethernet RJ45 100M/1000M unter Nutzung dieses Anschlusses ist das Gerät auch als WiFi Hostspot nutzbar
    Bluetooth Ja, V4.0
    Stromversorgung 5V, 2.5A
    Schnittstellen
    HDMI 1 x HDMI 2.0
    USB port 1 x USB Host, 1 x USB OTG
    Power 1 x DC Anschluss
    Micro SD 1 x Micro TF Slot
    Network 1 x Gigabit RJ45
    Recovery 1 x Recovery Mikro Taster
    Firmware
    Android Market Google Play Store.
    User Interface Eigene UI
    Original Android UI umschaltbar
    3G Dongle Kompatibel mit 3G Dongle
    XBMC XBMC Media Center vorinstalliert
    Protokol Unterstützt Miracast und DLNA
    Fernsteuerung Unterstützt 2.4G Fly Mouse/Mini Tastatur, Smartphone Anwendung getestet mit DELL Fly
    Media Parameter
    Video Formate AVI, MKV (XVID/px/H.264), MOV, TS, M2TS, FLV, H.265 4K*2K, 3GP, MPEG, DAT, MP4 (unterstützt bis zu 1080P:1920x1080)
    Audio Formate MP3, WMA, APE, FLAC, OGG, WAV, NF Frequenzgang: 20Hz bis 20000Hz
    Bildformate JPG,JPEG,BMP,GIF,PNG,JFIF…etc.
    Abmessungen 100 X 47 X 21mm
    Packung enthält 1 x MINI PC V5
    1 x USB Kabel
    1 x HDMI Kabel
    1 x EU Stecker Netzteil
    1 x Betriebsanleitung (englisch) auch als PDF verfügbar


    Gehäuse/Anschlüsse
    • Das Plastikgehäuse ist angenehm in der Berührung. Es erscheint samtig und hat keine scharfen Kanten. Alle Buchse sind hervorragend in das Gehäuse eingepasst und wohlüberlegt angeordnet. Eine komplette Bestückung mit den mitgelieferten Kabeln, einen Memory Stick und dem Stromversorgungsanschluss ist problemlos möglich.
    • Das beigefügte HDMI Kabel ist von guter Qualität
    • Besonders kritisch habe ich geäugt, als ich keine WiFi Antenne oder – Antennenanschluss fand. Unbegründete Sorge. Diese ist innerhalb des Gehäuses angebracht und somit auch nicht optisch auffällig. Die Empfindlichkeit leitet nicht darunter (siehe Messergebnisse).
    • Einen Minilüfter, wie manche vergleichbare Geräte haben gibt es nicht. Die Belüftung des Gehäuses und die Kühlung des Chips sind ausreichend. Auch nach intensiver Nutzung konnte ich keine übermäßige Erwärmung des Gehäuses feststellen. Habe das auch gemessen. Siehe auch Foto und Video.
    • Ein „TV-Stick“ ist es weder von seiner Größe noch von seiner Art der Nutzung. „Gesteckt“ könnte dieser eigentlich nur in eine robuste HDMI Buchse. Zur Beurteilung der „Handlichkeit“ und zur Planung der Richtigen „Platzierung habe ich Euch deshalb neben der Relativierung zur Handfläche auch die exakten Maße und Gewicht dazu gestellt.
    Bilder Gehäuse

    Gehäuse (1).JPG Gehäuse (5).JPG Gehäuse (6).JPG Gehäuse (7).JPG Gehäuse (8).JPG Gehäuse (9).JPG Gehäuse (10).JPG Gehäuse (11).JPG Gehäuse (12).JPG

    Gehäuse (2).JPG Gehäuse (3).JPG Gehäuse (4).JPG

    Stromversorgung.JPG

    Abmessungen (1).JPG Abmessungen (3).JPG Abmessungen (4).JPG

    Gewicht.JPG

    Vorbereitungen für die Inbetriebnahme
    Was benötigt man?

    Aus der Packung

    • “Stick“ V5
    • HDMI Kabel
    • Netzteil
    Zusätzlich
    • USB Maus (oder 2.4G Fly Mouse/Mini Tastatur)
    • TF Speicherkarte (optional)
    • USB Speicher Stick (optional)
    • Ethernet Kabel für Anschluss RJ45 (optional)
    • Fernsehgerät/Monitor mit HDMI Anschluss
    Für WiFi Empfang geeigneten Standort

    Wie anschließen?

    • HDMI Kabel mit Mini PC und Monitor verbinden
    • Maus mit USB Host Anschluss verbinde
    • USB Speicher Stick in USB OSD Anschluss stecken
    • TF Speicherkarte in Einschub bis zum Einrasten einschieben
    • Fernsehgerät/Monitor einschalten
    • Stecker-Netzteil mit Stromnetz verbinden und Kabel anstecken
    Einsatzbedingugen (1).JPG Einsatzbedingugen (2).JPG Einsatzbedingugen (3).JPG Einsatzbedingugen (4).JPG ohne Fernsteuerung.JPG

    optional

    Abmessungen (2).JPG

    Boot und Standard Launcher
    Nachdem alle Dinge gemäß Bild und User Manual miteinander verbunden sind und das Netzteil angeschlossen ist, bootet der Mini PC relativ flott in diese Standardoberfläche. Dazu benötigt der MINI PC 23s.
    Alle, die sich ein klein wenig mit Android auskennen, navigieren zunächst in das Einstellungsmenü. Sofort kommt uns eine vertraute Oberfläche ins Bild.
    Da das Gerät beim ersten Einschalten in der englischen Spracheinstellung startet, die Spracheinstellung auf die gewünschte Sprache stellen.
    Das WLAN konfigurieren oder einfach nur den RJ45 Ethernet Anschluss nutzen. Nach Eingabe der Verbindungsdaten verbindet sich der Mini PC mit dem Netz.
    Danach noch schnell den Google Account konfigurieren um die notwendigen Aktualisierungen der vorinstallierten Apps durchlaufen lassen. In den Einstellungen zum OTA Update sollte man prüfen, ob es eine neuere Firmware gibt und falls ja, das Update zulassen.
    Über die Einstellungen im Setup Menu. Kann man entweder einen Android Standard Launcher oder den RIKOMAGIC Launcher wählen.

    Startseite Launcher.png

    Beide funktionieren flüssig.

    RKM Standard Launcher.png

    Der Launcher des Herstellers ist für die auf einem Mini PC zugeschnittenen Anwendungen besser handhabbar.

    Google Play Store ist vorhanden und funktionierte ohne Störung.

    Play Store (1).png Play Store (2).png Play Store (3).png Play Store (4).png Play Store (5).png

    Die Installation von Sky Go ist etwas holprig (Das apk muss mit der Hand installiert werden).

    Screenshot_2015-03-24-10-43-52.png Screenshot_2015-03-24-11-10-55.png Screenshot_2015-03-24-11-35-12.png Screenshot_2015-03-24-11-36-00.png

    Im Auslieferungszustand befanden sich keine chinesischsprachigen Apps, also „Out oft the box“ gilt auch hier.

    Erwähnenswert ist, dass von Hersteller der Mini PC gerootet ist und als Vermittler die superSU App genutzt wird. Im Moment sehe ich kein Erfordernis zur Nutzung des Root Accouts.

    Einstellungen


    Account Google Einstellen.png Einstellugen Datum& Uhrzeit.png Einstellungen ScreenshotSettings.png Einstellungen Standort.png Einstellungen Teil 2.png Einstellungen Wlan.png Language (1).png Language (3).png Language (4).png Location.png Übersicht (1).png Übersicht (2).png

    System/Performance
    • Android 4.4.2
    • Verbaut ist ein Rockchip RK3288 Quad Core, 28nm, ARM Cortex-A17 der in Verbindung mit der GPU Mali-T764 3D , die eine HDMI Auflösung von bis zu 1080P:1920x1080 erreicht.
      Die Performance liegt bei für diesen SoC 35958 AnTuTu (5.6.2) Punkten und damit deutlich über der des SoC eines MTK Octa Core 32-bit SoCs (31300 AnTuTu ,5.1.5) liegt.
    • ausgerüstet ist der Mini mit einem 2GB RAM und einem 16 GB eMMC Speicher
    • Von den 16 GB ROM stehen dem Nutzer etwa 11 GB zur Nutzung zur Verfügung. Der internen Speicher zur Installation von Apps ist etwa 2 GB groß. Eine externe 32GB TF Speicherkarte wird unterstützt. Das USB On-the-go (OTG) Feature ist voll funktionsfähig. Damit sind natürlich auch externe USB Speicher nutzbar. Ein 2 GB RAM ist verbaut, ein Swap Bereich (zSwap) ist nicht konfiguriert.
    Bilder Performance Test

    Antutu

    Antutu_Performance (12).png Antutu_Performance (23).png Antutu_Performance (34).png Antutu_Performance (41).png Antutu_Performance (56).png Antutu_Performance (65).png

    Ice Storm Extrem

    Ice Storm Performance (1).png Ice Storm Performance (2).png Ice Storm Performance (3).png

    Antutu Video

    Video_Audio_Parameter (1).png Video_Audio_Parameter (2).png Video_Audio_Parameter (3).png

    Bilder System

    CPU-Z (1).png CPU-Z (2).png Proc (1).png Proc (2).png Proc (3).png RAM.png RootChecker.png superSU.png

    Media Center

    Kodi Media Center (1).png Kodi Media Center (2).png Kodi Media Center (3).png Kodi Media Center (4).png Kodi Media Center (5).png

    HDMI Formate

    hdmi Auflösungen.png

    Wireless Display

    Wireless Display.png Wireless Display (2).png

    Firmware Update

    Das Update der Firmware über das Internet (OTA) ist laut Einstellungen möglich. Zum Zeitpunkt des Tests gab es keine Aktualisierung

    OTA.png OTA (2).png

    Netzinterfaces
    Der Mini PC V5 kommt mit einen WLAN gemäß Standard Wi-Fi 802.11 a/b/g/n, welches sich durch sehr hohe Empfindlichkeit auszeichnet. Eine WLAN Antenne ist im Inneren des Gehäuse untergebracht, also weder von außen sichtbar noch behindert dessen unauffällige Platzierung. Bemerkenswert ist auch die gute Empfindlichkeit im 5 GHz Bereich.
    Ein Schmankerl ist das Ethernet-Interface 10/100/1000 Mbit/s. Damit steht ein 4G Stream im lokalen Netz nichts im Weg.

    Bluetooth
    Bluetooth 4.0 ist gemäß Hersteller verfügbar. Ein Kopplung mit einem Smart Watch Phone war erfolgreich.

    USB On-the-go (OTG)

    Die bequeme Erweiterung des Speichers ist über eine OTG fähige USB Schnittstelle leicht möglich.

    Eingabegeräte

    Eine Fernbedienung gehört nicht zum Lieferumfang. Über die USB Host Schnittstelle können USB Maus/Tastatur angeschlossen werden. Wesentlich vorteilhafter ist aber der Anschluss eines 2.4G Fly Mouse/Mini Tastatur Sets. Ich nutzte zum Test das Set meines DELL’s Rechners. Funktionierte ausgezeichnet.

    Video/ Audio Formate

    Alle gängigen Video und Audio Formate werden unterstütz (Siehe Screenshot)- AC3 Codec wird offensichtlich nicht erkannt.

    Video_Audio_Parameter (2).png Video_Audio_Parameter (3).png

    Meine Bewertung
    Nun bin ich auf dem Gebiet der „TV-Sticks“ nicht erfahren genug, um eine kritische Wertung abzugeben. Vergleiche ich es mit den I-Net Eigenschaften meiner Dreamboxen, so kann ich feststellen, dass bei diesen Android Geräte alles problemloser und vor allem bequemer funktioniert.
    Das mitgelieferte Media Center macht richtig Spaß bei der Nutzung. HD Streams unter Nutzung der Wlan- Schnittstelle funktionieren ruckelfrei. Reserven für 4K Streaming bietet allein schon das 1000Mbit/s Ethernet Interface.
    Dass jetzt auch HDMI 2.0 unterstützt wird, mach diesen 4K MINI PC besonders reizvoll.
    Die Bildqualität ist super. Überspringt man die Hürde der „angeblichen“ Inkompatibilität der Play Store Installation von Sky Go hat man hier sogar eine gute Alternative zur Sky „Zweitkarte“. Damit hätte sich das Gerät bei mir schon bezahlt gemacht.
    Ein kostenloser WLAN Hotspot ist auch noch im Gepäck.
    Vermisst man die Fernbedienung? Ich nicht, da ich das Ding locker über die 2.4G Fly Mouse/Mini Tastatur bedienen kann.
    Der 4K MINI PC hat Power und Potential und ist ein „Out oft he box“ TV Stick und das nicht nur durch den automatischen Firmwareupdate und ein ausführliches Manual als PDF.
    Weniger gut:
    • Keinen Ausschalter
    • keine LED zur Anzeige der Betriebsbereitschaft
    • Sky Go nur händisch installierbar
    Beschaffung
    Dazu kann ich keine Angaben machen, da der Tester ein Leihgerät war.

    Zertifizierungen:
    Falls Ihr das Ding selbst importieren wollt und der Zoll Euch nach einer CE Zertifizierung fragt, diese findet Ihr hier
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2015
    Daemonarch, noplan, Klausl13 und 4 andere sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  2. wydan
    Offline

    wydan Well-Known Member

    Registriert seit:
    20. März 2013
    Beiträge:
    1,915
    Danke:
    2,248
    Handy:
    Moto X Play, BQ M5, Micromax Canvas Knight = Wiko Highway
    Blackview Crown
    C2 -1GB - MIUI
    danke
    bei ali kostet der ca. 100 €
    kann mal jemand schaun ob die bilder gehen, ich hatte da bei ein paar probs
     
  3. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    @wydan : Meinst Du die eingebetteten im Review?

    Habe Euch noch zwei Bilder von meinen Wireless Display Versuchen rein gestellt...

    Übrigens hier läuft gerade eine Verlosung....:)
     
  4. wydan
    Offline

    wydan Well-Known Member

    Registriert seit:
    20. März 2013
    Beiträge:
    1,915
    Danke:
    2,248
    Handy:
    Moto X Play, BQ M5, Micromax Canvas Knight = Wiko Highway
    Blackview Crown
    C2 -1GB - MIUI
    Ora
    ja, kann aber an meinem browser liegen
     
  5. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Für den Zoll lege ich Euch noch etwas in die Kiste (siehe TOP)....
     
    guesa sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  6. Profirudi
    Offline

    Profirudi Well-Known Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2013
    Beiträge:
    625
    Danke:
    426
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Tronsmart TS7
    Ist finde ich ein wenig teuer.

    Bei Amazon gibt es den Fire TV Stick um 39 Euro. Der funktioniert wahrscheinlich besser. Um 99 Euro gibt es schon die Fire TV Box.
     
  7. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Dann kaufe doch und stelle ein Review rein.. und schaue mal, ob der auch HDMI 2.0 kann:(

    .... sagst Du: HDMI 2.0 brauche ich nicht... dann bleibe bei Amazon...
    Aber darum geht es hier nicht. Das ist ein technischer Beitrag und kein Verkaufsthema. Das überlasse ich den hier in der Überzahl befindlichen kommerziellen Spamern:(
    Preisvergleich sind hier OFFTOPIC.
     
    faema sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  8. guesa
    Offline

    guesa Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2013
    Beiträge:
    1,577
    Danke:
    2,649
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Gigaset ME - black
    danke Ora , solche wertvollen Informationen runden ein gutes Review ab! Irgendwie fehlt uns noch so ein CE Sammlungsthread. Leider habe ich nicht die Zeit, aber würde gern das eine oder andere Material dazu beisteuern...wenn sich jemand bereit erklärt.

    Ich finde auch, daß die shopgebunden Reviewer sich daran mal ein Beispiel nehmen würden, da sie ja direkt an der Quelle sitzen und die CE Unterlagen mit dem Review beisteuern könnten. Oder es gibt halt keine, dann kann sich der potentielle Käufer zu diesem Phone ein rundes Bild machen.

    Ich fordere deshlab: Kein Review mehr ohne CE Unterlagen/Hinweis;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2015
    Ora sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  9. Profirudi
    Offline

    Profirudi Well-Known Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2013
    Beiträge:
    625
    Danke:
    426
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Tronsmart TS7
    Ich will keinen Preisvergleich machen. Aber eine Alternative wird man noch nenen dürfen. Zumindest meine Meinung das das Amazon Produkt runder läuft.

    Da wird es dann aber weniger Reviews geben. Weil z. B. Xiaomi kein CE Zeichen hat.
     
  10. KloNom
    Offline

    KloNom Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2014
    Beiträge:
    502
    Danke:
    1,341
    Handy:
    Xiaomi Mi A1
    Und um die Deklarationen bzw. Confirmations wirklich ranzukommen muss man Rikomagic anschreiben? Ich glaube der Zoll bzw. Bundesnetzagentur würde verdutzt schauen wenn ich denen ein 400x280px Bild auf zwei DIN A4 Seiten ausdrucke :grin:.
     
  11. guesa
    Offline

    guesa Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2013
    Beiträge:
    1,577
    Danke:
    2,649
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Gigaset ME - black
    Wenn es keines gibt, wäre ja der Hinweis auf diesen Umstand in einem Review auch für den Interessenten ganz hilfreich, neben der Information wie die Verpackung aussieht.
     
  12. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
  13. pengonator
    Offline

    pengonator Well-Known Member

    Registriert seit:
    10. April 2014
    Beiträge:
    1,410
    Danke:
    2,687
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Doogee DG310, Elephone P6000 Pro, Ulefone BE Pro, Elephone P7000, Elephone P9000
    @Profirudi die ganzen Fire-TV Produkte sind nur auf Amazon zugeschnitten wie auch die Kindle eBook-Reader und bieten nicht die Freiheit dieser reinen Android TV-Boxen. Wenn ich kein iPhone haben will dann bestimmt auch keine Hardware von Amazon. Ich will ja gerade aus dieser Abhängigkeit raus und da sind diese TV-Boxen ein warer Segen.
     
    Ora sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  14. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    @pengonator : Ich schätze Deine Sachkenntnis. Danke. Nur habe ich eine Bitte, wollen wir es lieber hier bei technischen Thema lassen. Welche Boxen sind die Besten, ich denke so etwas gibt es schon.:(
     
  15. Profirudi
    Offline

    Profirudi Well-Known Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2013
    Beiträge:
    625
    Danke:
    426
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Tronsmart TS7
    Ich habe mir gedacht das man da schon den Playstore installieren kann. Aber passt nicht heir her.
     
    Ora sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  16. pengonator
    Offline

    pengonator Well-Known Member

    Registriert seit:
    10. April 2014
    Beiträge:
    1,410
    Danke:
    2,687
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Doogee DG310, Elephone P6000 Pro, Ulefone BE Pro, Elephone P7000, Elephone P9000
    Es gibt von Amazon keine "offene" Hardware. Da ist Amazon wie die Drogendealer, erst abhängig machen und dann abkassieren.