[ROM][MI3/Mi4] CyanogenMod 13

blur

Active Member


Pünktlich zu Weihnachten gibt es nun die erste
offizielle Nightly-Version von CyanogenMod 13
basierend auf Android 6.0.1 Marshmallow für Cancro (Mi3, Mi4)

WICHTIGER HINWEIS: Weder ich, noch chinamobile.de, übernehmen eine Garantie auf Erfolg, oder die Haftung für jegliche Beschädigungen an eurem Mi3. Wenn ihr nicht sicher seid, was ihr macht, könnt ihr hier gerne Fragen stellen, aber wenn ihr danach immer noch nicht genau wisst, was ihr tut: Lasst es bleiben!

Ich kann keinen Support leisten, ich stelle Euch CyanogenMod nur vor und freue mich auf einen regen Austausch.


Bitte bedenkt, das ist eine Developer-Version, es wird vielleicht nicht alles funktioneren

Aber die Nightlies von CM sind meiner Meinung nach sehr ausgereift.
Der integrierte CM-Updater ermöglicht ein komfortables Updaten der Nightly-Builds. Ich bevorzuge die App "CM-Updater" aus dem Playstore, hat deutlich mehr Funktionen.

Besonders hervorheben möchte ich die CM-Theme-Engine, da sind wir ja von MIUI verwöhnt. Die ist aus meiner Sicht durchaus auf Augenhöhe mit der von MIUI.

Hier geht es zum Beitrag bei den xdas:
http://forum.xda-developers.com/xiaomi-mi-3/orig-development/official-cyanogenmod-13-0-mi3-t3276709

Zum Wiki für CM und das Mi3 / Mi4:
https://wiki.cyanogenmod.org/w/Cancro_Info

Und wer noch Einblick in die gerätespezifischen Commits haben will:
http://review.cyanogenmod.org/#/q/project:CyanogenMod/android_device_xiaomi_cancro

Neue Installation:
1. Neustart ins Recovery
2. Nandroid Backup erstellen
3. Full-Wipe
4. Version flashen
5. Neustart

Updates:
Ganz einfach über den integrierten Updater, zu finden unter "Über das Telefon".
Ich empfehle aber die App "CM-Updater" aus dem Playstore, die hat mehr Funktionen und ist komfortabler.
Ich würde beim Updaten immer die volle Rom nehmen, keine Delta-Updates!

Downloads:
Nightly-Builds
und die CM-Recovery


TWRP Recovery (deutlich mehr Funktionen als die CM-Recovery)
Open Gapps (Pico für das Nötigste Framework, Playstore)
 

blur

Active Member
Der erste Eindruck ist gut, aber
1) nutzt die HDR-Funktion in der Camera bitte nicht, die funktioniert nicht und die Kamera startet danach nicht mehr
2) die Übergabe von WIFI nach mobile Daten funktioniert nur, wenn Ihr in den Entwickleroptionen einstellt "Mobile Datennutzung immer aktiv"

EDIT:
Zur Kamera steht im Eingangspost von linuxxxx:
Camera stops working if u try to take an HDR pic with 13mpx res. Please use 10mpx if you want to take an hdr pic. We're using experimental MiUi MM blobs, we need to wait for new blobs to get this fixed
 
Zuletzt bearbeitet:

blur

Active Member
Gerade eben entdeckt, dass das UKW-Radio funktioniert, anfangs ging das nicht.

Ich habe CM13 seit Weihnachten auf dem Mi3 und seitdem in allen Lebenslagen getestet. Ich konnte nur ein kleines Problem feststellen:
Das Einzige was immer noch nicht vollumfänglich funktioniert ist die Schnellladefunktion, die will, dass während des Ladeprozesses eine Reboot gemacht wird. Dann aber wird wirklich ratzfatz geladen.
 

blur

Active Member
Hallo,

es gibt aktuell 2 kleiner Bugs, die aber im Alltag verschmerzbar sind:

1) Seit ein letzten 4-5 nightlys kann es zu massiven Lags nach dem Aufwachen aus dem Lockscreen kommen.
Dann fährt der Prozessortakt nicht mit hoch und es kann richtig ätzend werden.

Definitiv Abhilfe schafft das Deaktivieren von "MPDecision".
Am Einfachsten mit der App "Kernel Adiutor" dort unter CPU Hotplug diese Option deaktivieren.
Damit das auch dauerhaft eingestellt bleibt auch noch "Beim Systemstart anwenden" einschalten.

2) Der zweite Bug mit dem man z.Zt. immer noch leben muss:
Schnellladefunktion gibt es nur, wenn während des Aufladeprozesses ein Reboot gemacht wird.

Ansonsten läuft CM13 top, schön schlank und schnell, battery drain ist sehr gering.
Die Snapdragon Cam, die seit ca. 1-2 Wochen als Stockcam kommt, läuft inzwischen fehlerfrei und hat deutlich mehr Einstellmöglichkeiten.
 

since82

New Member
Hallo,

Kann ich cm13 einfach über den internen updater installieren oder muss ich ein anderes recovery installieren?

Mfg
 

since82

New Member
Hallo,

ja genau der simple miui recovery. Muss ich gleich mal schauen. Ich glaube irgend eine von miui-germany aus Oktober.
 

blur

Active Member
Ich würde mir erst Mal ein anderes Recovery flashen. Mein Favorit ist TWRP, möglich ist auch CWM oder das CM Recovery.
Dann kannst du auch ne Sicherung erstellen.

Dann nen clean install wie im 1.Post beschrieben.
Wenn du einfach drüber installierst wird es ne Menge Probleme geben.
 

blur

Active Member
Mit dem Build von heute sind die charging und lag bugs Geschichte.

CM13 läuft wirklich sehr geschmeidig, Akkuverbrauch ist sehr niedrig.

Leider geht bei mir mal wieder BT Audio nicht, aber das betrifft wohl alle CM13er Versionen.

linuxxxx der CM-Maintainer schreibt:
"Lastest builds introduced a few device specific updates:

* Slow charge has been definitively fixed
* MPdecision has been updated with 300mHz lock fix
* Sony thermanager has been replaced in favour of msm_thermal which makes the kernel manage the thermal things, this results in better thermal performances

Regarding BT audio cast issue: it's a "cm-wide" bug"
 

blur

Active Member
Der BT-Bug ist seit ein paar Tagen behoben.

In der Nightly von heute sind wieder cancrospezifische commits integriert worden.
http://review.cyanogenmod.org/#/q/project:CyanogenMod/android_device_xiaomi_cancro

Für mich ein Grund mal wieder nen clean install zu machen.
Eigentlich besteht aber kein Anlass, alles läuft weiterhin prima und geschmeidig, keine Bugs die mir auffielen.
Der Akkuverbrauch ist signifikant niedrig im Vergleich zu den letzten MIUI-Versionen, die ich mal drauf hatte.
 

p01

Member
So richtige CustomROMs wie Cm, die auch die Android-Version mal deutlich anheben, gibt es nur für die beiden Geräte?
Alle anderen Xiaomis werden nur von so Preudo-Custom-Roms unterstützt, die letztlich nur die Original-MIUI von Xiaomi etwas modifizieren und daher auch nie eine aktuelle Version liefern werden als Xiaomi selbst.
So in etwa richtig?
 

blur

Active Member
Moin,
es gibt z.B. für das Redmi 1 eine inoffizielle CM13.
Für aktuelle Geräte habe ich keine CMs gesehen. Für Cancro, Mi3 / Mi4 hatte Xiaomi die Quellcodes freigegeben.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten