S5 klone Bricked ? Kann wer noch helfen ?

bennony

Member
Habe das S5 so bekommen ....

Laden , geht nicht , Akku anzeige kommt und geht

Reagiert auf starten zeigt MTKMEDIATECH

Regiert auf Taste nach oben und Power , zeigt dann 3 Dinge zur Auswahl
Siehe Bild ... Auf Recovery erfolgt nichts , also keine Reaction

Unter win 8.1 habe ich mit MKV Droid Toolz leider nichts erreichen können, bin auch Anfänger in solchen dingen ! Leider weiß ich nicht welche cpu , welche Auflösung oder sonst irgendwas über das Phone, das Phone hat einen Goldenen Akku deckel fehlt noch zu den Bildern !







 

N2k1

Well-Known Member
Gerät ausschalten, diesen Treiber installieren, SPFT Starten, auf read back klicken, eine neue Datei anlegen von 0x0 bis 0x40000000 (1GB), den read Back Konopf drücken, ausgeschaltetes Handy anhängen.
CPU sollte vom SPFT erkannt und angezeigt werden. Da 1 GB-File dann hochladen .. dann kann ich Dir mehr erzählen.
 
O

Ora

Guest
Siehe Bild ... Auf Recovery erfolgt nichts , also keine Reaction
Und was passiert wenn Du im Bild1 die "Volume Down" Taste drückst?

Wird es danach noch vom PC erkannt.

Eine weitere Möglichkeit besteht in den Factory Mode zu kommen. Dazu musst Du das Handy zunächst ausschalten (Batterie raus/rein). Dann mit der Tastenkombination Volume leiser und Einschalten gleichzeitig so lange drücken, bis der Factory Mode kommt. Dann ist der erste Menupunkt "Info".
 

bennony

Member
sobald ich Bild 1 etwas auswähle Black Screen und aus !

Volume down und einschalten führt zum Start wie ein normal Start , es wird das mediatek Bild gezeigt , dann ist es wieder aus also kein factory Mode das ganze dauert ca 1 sek
 
O

Ora

Guest
wie ein normal Start , es wird das mediatek Bild gezeigt , dann ist es wieder aus
... und wird auch in diesem Zustand nicht im Geratemanager des Windows angezeigt...?

Warum frage ich: @N2k1 unterstützung kannst Du natürlich nur ntzen mit einem Read back. Dazu muss mindestens das SP Flashtool wissen, welcher SoC es ist, und dazu befragt er auch das angegebene Scatterfile. (u.a. den Namen)

Nun könnte man versuchen mal ein paar Musterscatter der SoC versuchen.
 

bennony

Member
es hat sowas wie BootLoop , es kommt und geht alle 3 - 5 Sekunden , wenn es kommt dann ist es im Geräte Manager kurz zu sehen , wie auch das Akku Lade Zeichen auf dem Display !
 

bennony

Member
im netz habe ich jemanden gefunden der im grunde die Daten auf dem Schild stehen hat wie meines auch , könnte ich versuchen die Rom zu flashen sofern ich sie finde ?
Versión Android 4.4.4
Basehand versión G900HXXU1ANCI
Kernel versión 3.10.9
Número de compilación KOT49H.G900HXXU1ANCI BB

wo ich die Rom finde weiß ich noch nicht , wie ich das flashen könnt weiß ich auch noch nicht :)
 
O

Ora

Guest
Folge nicht der Typenbezeichnung auf dem Schild! Wenn es ein Clone ist, dann führt das nicht zum Ziel.
4.4.4 habe ICH noch nie bei einem MTK gesehen!

mobil via X8
 

bennony

Member
war auch nur ein Beispiel :) das sind so angaben die mit dem typen Schild übereinstimmen , daher der Gedanke es einfach zu versuchen da ich keine Möglichkeit finde etwas auslesen zu können / leider fangen die Probleme auch hier schon mit der scatter an die nicht gemocht wird die im packet steckt!


Hardware : MT6589
Model : SM-G900H
Build number : ALPS.JB7.MP.V1.14
Build date UTC : 20140807-034647
Android v : 4.4.2
Baseband v: MOLY.WR8.W1315.MD.WG.MP.V38, 2014/05/22 12:01
Kernel v : 3.4.39 (whl@server7) (gcc version 4.6.x-google 20120106 (prerelease) (GCC) ) #1 SMP Thu Aug 7 11:44:50 CST 2014
Uboot build v : ----- should be root shell
LCD Driver IC : 1-sh1282g_dsi_vdo
 
O

Ora

Guest
Hardware : MT6589
Model : SM-G900H
Build number : ALPS.JB7.MP.V1.14
Build date UTC : 20140807-034647
Android v : 4.4.2
Baseband v: MOLY.WR8.W1315.MD.WG.MP.V38, 2014/05/22 12:01
Kernel v : 3.4.39 (whl@server7) (gcc version 4.6.x-google 20120106 (prerelease) (GCC) ) #1 SMP Thu Aug 7 11:44:50 CST 2014
Uboot build v : ----- should be root shell
LCD Driver IC : 1-sh1282g_dsi_vdo
Wo ist das jetzt her?[DOUBLEPOST=1419419875,1419419323][/DOUBLEPOST]Wie alt ist das Ding?

schaue die mal dieses Photo an (MT6592)
oder dieses (MT6572)
oder dieses
da liegen Welten dazwischen...
 

bennony

Member
ich habe über Google das Typen Schild vergleichen , dabei hatte jemand das Schild und schrieb seine Daten dazu die er ausgelesen hat , somit könnte das in die nähe kommen hab ich mir gedacht ... leider keine wirklich passende Rom gefunden bisher

alter unbekannt ...und ja gibt sehr viele verschiedene ...
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Ora

Guest
mt6589 wäre sehr ungewöhnlich für nen s5 clone.
die nehmen alles, was die kriegen. Ich tippe hier auf einen MT6572:( und wenn er Pech hat(te), dann mit ubifs....

Also so würde ich vorgehen:

1. Versuch:
Das Scatter aus einem '72 ROM ins SP FT laden und Readback, wie @N2k1 will, starten
(Bei Fehlermeldungen die Tracefile analysieren, ob man darin einen Hinweis zum SoC bekommt)
2. Versuch:
Das Scatter aus einem '89 ROM ins SP FT laden und Readback, wie @N2k1 will, starten
(Bei Fehlermeldungen die Tracefile analysieren, ob man darin einen Hinweis zum SoC bekommt)
3. Versuch:
Das Scatter aus einem '92 ROM ins SP FT laden und Readback, wie @N2k1 will, starten
(Bei Fehlermeldungen die Tracefile analysieren, ob man darin einen Hinweis zum SoC bekommt)
 

N2k1

Well-Known Member
Nimm ein x-beliebiges Scatter-File, wie Ora schon schrieb.[DOUBLEPOST=1419428653,1419428604][/DOUBLEPOST]Wenn Du etwas flashst, kommt jede Hilfe zu spät! Denn dann kommen wir nicht mehr an die Original-Daten![DOUBLEPOST=1419428869][/DOUBLEPOST]Sogar noch ein 6577 Scatter gefunden..
 

Anhänge

  • Like
Wertungen: Ora

bennony

Member
ok habe eine funktionierende scatter , jedoch mit dem auslese Einstellungen komme ich weniger gut klar ...

!!! auf read back klicken Check, eine neue Datei anlegen Check von 0x0 bis 0x40000000 , hier im letzten teil beim eintragen finde ich nichts um zu editieren , oder eingeben der zahlen....
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten