SAR-Werte?

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mo Beil

New Member
Hallo! Ich suche nach einem Handy mit Dual Sim Funktion und WLAN - denk mal hier bin ich richtig. ;)

Jetzt wollte ich mal fragen, weiß jemand von euch ob es aus der F006/C5000/v709/H608/G3/N2/3GS Abteilung irgendwelche Tests gibt wegen der Handystrahlung (SAR-Werte o.ä.)?

Außerdem, sehe ich das richtig dass...
- ...sich die angeführten 7 Modelle eher in Details unterscheiden aber es keinen klaren Favoriten gibt bei dem man sagen kann dass er deutlich besser ist als die anderen?
- ...es aus der Abteilung Smartphones mit Windows Mobile keine Modelle gibt mit Dual Sim Funktion?

Vielen lieben Dank!
 

Mo Beil

New Member
Ahh ist aber nur ein one Standby :unsure:
Ja, mit dual sim meinte ich definitiv die Variante wo beide Sims gleichzeitig erreichbar sind.

Bezüglich der Strahlungswerte (bzw. dem Nichtvorhandensein ebendieser) bin ich ein wenig überrascht. Möchte hier nicht unbedingt eine Diskussion bzgl. der möglichen Gefahren von Handystrahlung vom Zaun brechen, aber ich dachte doch dass das zumindest für mehr Handynutzer ein Thema ist. Liegt das Fehlen entsprechender Werte daran das China-Mobiles hierzulande quasi als Raubkopien gelten und ein Test von etwas das es offiziell gar nicht geben dürfte "unseriös" ist? (Aber selbst dann wäre es doch ein schönes Argument das Markenhersteller verwenden könnten um vor Kopien zu warnen - vorausgesetzt die Werte sind schlecht.) Oder ist die Anzahl der Nutzer in Europa noch immer so gering dass das kein Thema ist? Wenn ich mir den Betrieb in diesem Forum anschaue hab ich nämlich so gar nicht den Eindruck. Und last but not least gibt es ja dem Vernehmen nach auch in China entsprechende Grenzwerte, also muss irgendwer die für den chinesischen Markt bestimmten Geräte auch getestet haben?
 

MBO-v709

New Member
Wenn du Dir um SAR-Werte gedanken machst, dann würde ich die Finger von Chinaphones lassen und mich bei TÜV, etc. geprüften Geräten von den renommierten Herstellern umschauen.
Die Chinaphones werden für den chinesischen Markt gebaut und du glaubst doch nicht im Ernst, dass es da ähnliche Vorschriften, geschweige denn so strenge, bezüglich Strahlung gibt, wie in Europa. ;)
 

Mo Beil

New Member
Wenn du Dir um SAR-Werte gedanken machst, dann würde ich die Finger von Chinaphones lassen und mich bei TÜV, etc. geprüften Geräten von den renommierten Herstellern umschauen.
Die Chinaphones werden für den chinesischen Markt gebaut und du glaubst doch nicht im Ernst, dass es da ähnliche Vorschriften, geschweige denn so strenge, bezüglich Strahlung gibt, wie in Europa. ;)
Eigentlich halte ich das schon für möglich. Ok, meine Vorstellung dass in China tagsüber die Markengeräte produziert und des Nachts über dieselben Produktionsbänder die Nachbauten ist vermutlich übertrieben, trotzdem vermute ich dass teilweise auf dassselbe Knowhow zurückgegriffen wird.

Irgendwie scheint es von den renommierten Herstellern nicht allzu viel zu geben das meinen Wünschen entspricht - eigentlich nur das DX900, und das kommt in Kritiken nicht besonders gut weg.:(
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,250
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten