Sciphone i68+ V3 a Firmware

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

emby

New Member
Hey Leute,
Da hier alle so nach der Firmware für das Sciphone suchen hab ich mich mal selber auf die Suche gemacht und bin auch fündig geworden.
Ich hoffe ihr könnt mir auch sagen ob es mit dem flashen klappt, hab es im moment nur in einem anderen Forum gelesen und habe keinerlei erfahrungen mit flashen.

Trotzdem viel Spaß mit der Firmware und lasst mich es wissen ob es klappt und WIE ;)


Firmware download: http://www.file-upload.net/download-1485400/i68-V3.rar.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Ichbins

New Member
Ok, das ist die i68+ 3.0 mit 3 seiten menü..

läuft laut forumuser (i9forum) nicht auf i9..
es gibt i9+ mit vorinstalliertem 3-punkte-menü..

es gibt auch das mit 10 seiten menü..total überflüssig, da 8 seiten mit chinesischen spielen überfüllt sind.
 

emby

New Member
Ja ich hab doch gesagt das es die ist :grin:
Meine Frage ist jetzt eigentlich Wie man das handy flasht.Was man alles braucht und was man halt beachten muss.
Ich hab hier schon öfters gelesen das es kaum möglich wäre das handy zu flashen, nur sind die Beiträge schon was länger her.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Du brauchst ein Flashkabel, ein Falshtool (für dieses Phone bietet sich Spiderman an) und eine passende Firmware ;)

Ob sie PAßT ist immer ein kleines "Glücksspiel", es hilft jedoch die eigene Firmwareverion mir der zu flashended FW erst einmal zu vergleichen. Diese FW z.B. ist:

MTK_ROMINFO_v04 KINGSTAR25_GEMINI_PCB01_GPRS_MT6225_S00.MAUI_GEMINI_W08_12.BIN

So ÄHNLICH sollte sich die FW vom eigenen Phone dann auch nennen, dann KÖNNTE es funktionieren.

Also: Zunächst einmal IMMER die eigene Firmware downloaden, damit man im Notfall die eigene FW zurückflashen kann :)
 

silvio1973

New Member
hallo,das mit dem flashen würd mich auch interessieren,ich hab ein i68 allerdings ohne plus,bin so eigentlich zufrieden,nur hab ich ausgerechnet die version der firmware erwischt bei der man garnichts personalisieren kann,keine hintergrunbilder kein screensaver.jetzt wollt ich fragen ob jemand ne i68 firmware hatbei der es diese optionen gibt,ich hab gelesen es gibt verschiedene versionen und einige können das,hat jemand so eine version und könnte mir ds teil jemand flashen?

danke schon mal
 

hlka

Member
flashen kann man mit einem flashkabel. ich habe eins für i68+. im prinzip kann ich auch eins für i9, i9+ und i68 löten
 

Kareem85

Ingeniör mit Auszeichnung
hallo,das mit dem flashen würd mich auch interessieren,ich hab ein i68 allerdings ohne plus,bin so eigentlich zufrieden,nur hab ich ausgerechnet die version der firmware erwischt bei der man garnichts personalisieren kann,keine hintergrunbilder kein screensaver.jetzt wollt ich fragen ob jemand ne i68 firmware hatbei der es diese optionen gibt,ich hab gelesen es gibt verschiedene versionen und einige können das,hat jemand so eine version und könnte mir ds teil jemand flashen?

danke schon mal
hi,

also die FW-Versionen die im Umlauf sind so haben soweit ich weiss diese möglichkeiten garnicht. Es gibt diese kostenpflichtige FW die dein Handy dann zu einer + Version macht. Dazu musst du aber dein Gerät wegschicken...
Ich würde an deiner Stelle etwas abwarten... früher oder später haben wir das hier auch ;)
 

silvio1973

New Member
achso,aber die + version hat doch dual sim standby,welches meins nich,meinst das kann trotzdem funzen?
ich weiss es gibt eine firmware, bei der muss das hier in der abfrage stehen:2008/04/22 22:54 bei der is das alles mit drin.meine is einen monat jünger als die und kann das nich mehr.

danke
 

hlka

Member
Hi, Sorry aber was bitte sind pinnouts ?
pins sind die kontakte in stecker (auch kegeln in bowling, haben aber hier nichts zu tun)
pinouts - auf welchen positionen diese kontakte in stecker sich befinden.
wenn du in stecker rein guckst(taschenlampe und lupe nutzen), dann siehst du die kleine goldenfarbige kontakte.
halte den stecker so \............/ und zähle von links nach rechts die positionen. ich denke du hast \1-------9 10 11-/

das kabel kostet 15€ inklusive versand
 

neuling-help

New Member
Hallo,

ich hätte eine Frage. Wollte nicht extra einen neuen Thread erstellen. (Wenn dies der falsche Thread für meine Frage sein sollte sry.)

Ich habe für mein i68+ den Bolt browser runtergeladen (Version 0.73). Jedoch gibt es jetzt die Version 0.94 welche auch Flash usw. unterstützt. Habt ihr diese eventuell? Würde mich freuen, wenn Ihr diese hier uppen könntet. (Ist freeware). Auf der Homepage des Herstellers kann man lediglich .jad dateien runterladen, welche ich aber nicht installieren kann.

Würde mich über jede Antwort freuen.

MfG
 

triple-t

Auto- und Handy-Fan
Hallo Allerseits, und ganz besonders hlka :derisive:,

ich hoffe, ich bin hier mit meiner Frage richtig. Ansonnsten bitte ich die Mods, gegebenenfalls in einen passenden Thread zu verschieben...:

Nachdem ich bei meinem i68+ Fake den Touchscreen geschrottet habe, habe ich mir ein Original i68+ neu gekauft. Da ich ja jetzt ein zweites USB-Kabel habe, ist meine Frage, ob ich mir daraus ein Flashkabel "basteln" kann?!

Wobei die Frage ist, ob mir das überhaupt was nützen würde. Denn ich bekomme einfach keine com-Port Verbindung hin. Wenn ich bei meinem Fake wie hier: http://chinamobiles.org/showthread.php?t=9110&highlight=i68&page=3 im Post Nr. 45 beschrieben die UART-Settings verändert habe, hatte ich auch direkt Verbindung, Mit dem Original klappt es einfach nicht!?

Bitte helft mir!?! Hatte glücklicherweise bevor ich mein altes Phone geschrottet habe mein Telefonbuch gesichert... wäre echt ärgerlich, wenn ich jetzt trotzdem alles von Hand wieder eingeben müsste...

EDIT: Habe die Treiber unter XP SP3 erneut installiert, und siehe da, dann klappts auch wieder mit der COM-Port-Verbindung....!!!! Bleibt immer noch die Frage offen, ob ich mein Datenkabel zum Flashkabel umbauen kann...!?!

EDIT 2: ... ich dreh noch durch...!!! Jetzt hauts plötzlich mit dem COM-Port wieder nicht hin...!? Ich kann doch nicht jedesmal die Treiber neu installieren... Habe aber auch das gefühl, dass der Stecker sehr sehr lose sitzt, auch wenn das Handy geladen wird, kann es trotzdem sein, dass vielleicht ein oder mehrerer PINs keinen Kontakt haben? Wie könnte man da evtl. Abhilfe schaffen?
 
Zuletzt bearbeitet:

ColonelONeill

New Member
mal was ganz anderes.. ist schon irwie eine software draußen die aus dem sciphone ein iphone machen?? weil wenn ich bei meinen sciphone i68+ "bitte löschen sie" und der gleichen lesen muss schmeißen sich zwar meine kollegen weg vor lachen aber mich nervts...
also gänge das irwie? die software zu portieren??
so wie manche auf der Sony PSP Windows Xp oder Vista installiert haben...
 

cooltheweb

New Member
Na dann versuch doch mal Widows Vista auf einem C64 zum laufen zu bringen. Das ist in etwa genau so einfach wie aus nem I68 ein original I-Phone zu machen.
 

triple-t

Auto- und Handy-Fan
Hallo Allerseits, und ganz besonders hlka :derisive:,

ich hoffe, ich bin hier mit meiner Frage richtig. Ansonnsten bitte ich die Mods, gegebenenfalls in einen passenden Thread zu verschieben...:

Nachdem ich bei meinem i68+ Fake den Touchscreen geschrottet habe, habe ich mir ein Original i68+ neu gekauft. Da ich ja jetzt ein zweites USB-Kabel habe, ist meine Frage, ob ich mir daraus ein Flashkabel "basteln" kann?!

Wobei die Frage ist, ob mir das überhaupt was nützen würde. Denn ich bekomme einfach keine com-Port Verbindung hin. Wenn ich bei meinem Fake wie hier: http://chinamobiles.org/showthread.php?t=9110&highlight=i68&page=3 im Post Nr. 45 beschrieben die UART-Settings verändert habe, hatte ich auch direkt Verbindung, Mit dem Original klappt es einfach nicht!?

Bitte helft mir!?! Hatte glücklicherweise bevor ich mein altes Phone geschrottet habe mein Telefonbuch gesichert... wäre echt ärgerlich, wenn ich jetzt trotzdem alles von Hand wieder eingeben müsste...

EDIT: Habe die Treiber unter XP SP3 erneut installiert, und siehe da, dann klappts auch wieder mit der COM-Port-Verbindung....!!!! Bleibt immer noch die Frage offen, ob ich mein Datenkabel zum Flashkabel umbauen kann...!?!

EDIT 2: ... ich dreh noch durch...!!! Jetzt hauts plötzlich mit dem COM-Port wieder nicht hin...!? Ich kann doch nicht jedesmal die Treiber neu installieren... Habe aber auch das gefühl, dass der Stecker sehr sehr lose sitzt, auch wenn das Handy geladen wird, kann es trotzdem sein, dass vielleicht ein oder mehrerer PINs keinen Kontakt haben? Wie könnte man da evtl. Abhilfe schaffen?
Habe inzwischen selbst heraus gefunden, warum der COM-Port plötzlich wieder nicht ging...! :

Irgendwan hat hier mal jemand geschrieben, das erste UART-Setting im engineer mode "TST-PS config" könne man anstatt auf "UART2" auch auf "none" stellen. Aber genau da lag bei mir der Fehler! Es funktioniert nur mit der Einstellung "UART2"!!!

Falls es hier jemanden gibt, der beim Einstecken des Datenkabels die Wahlmöglichkeiten "mass Storage", "com-port" und irgenwas anderes (als "webcam" oder "picture bridge") hat, dann interessieren mich dessen UART-Settings sehr!!!!!

Darüber hinaus bleibt immer noch die Frage offen, ob ich mein "überzähliges" Datenkabel zum Flashkabel "modden" kann!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten