SDXC Karten im Ulefone Be Pro

A

altmann

Guest
Da mein ulefone be pro jetzt irgendwann ankommt, wollte ich mir schonmal ne Micro-SD-Karte dafür kaufen.

Der Preis für die 64GB Karten ist ja nicht viel höher, wie der für 32GB Karten.

Jedoch wird bei den meisten Smartphones, wie auch beim be pro, auf vielen Seiten angegeben, dass sie maximal mit 32GB SDHC-Karten zusammenarbeiten.
Die 64GB-Karten sind jedoch SDXC.

Kann mir jemand sagen, ob das be pro mit SDXC zurecht kommt?
Würde gerne zwei Partitionen (FAT32 und ext4) drauf nutzen, läuft das?

Danke schonmal für eure Antworten.
 

thor2001

Well-Known Member
FAT32 ist das kleinere Problem, denn eine derartig formatierte SDXC-Karte schluckt fast jedes SDHC-Gerät neuerer Bauart.

Im Prinzip kannst du SDXC-Karten jeglicher Speichergröße in kompletter FAT32-Formatierung nutzen. Jedoch besteht dann die 4 GB Dateirestriktion.

So formatiert man größere SDXC in FAT32, da Windows dies nicht mit Bordmitteln ermöglicht:
http://www.amazon.de/review/R2KJM23HSFL2Q8/

Was hast du denn mit ext4 vor?
Würde gerne zwei Partitionen (FAT32 und ext4) drauf nutzen, läuft das?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

altmann

Guest
Was hast du denn mit ext4 vor?
Ich nutze für einige Sachen Link2SD, welches auch ext2/3/4 unterstützt. Und da hatte ich mal irgendwo gelesen, dass die System halt schneller angesprochen werden wie FAT32 oder dergleichen, da es halt native Linux-FS sind. Deswegen ist meine jetzige Karte im alten Telefon so aufgeteilt. Obs wirklich Sinn macht und Geschwindikeit bringt.. keine Ahnung ;)

Jau, stimmt, irgendein Nachteil hatte FAT32. Das waren u.a. die 4GB. Für mich aber nicht so wichtig. Die Navi-Dateien, welche viel Platz wegnehmen, passen alle drauf. Und sonst sind es vornehmlich Bilder und Musikdateien, welche auf die Karte "einziehen".
Theoretisch würde mir auch ne 32GB Karte reichen, da der Aufpreis auf die doppelte Kapazität jedoch nur knapp fünf Euro beträgt, nehme ich doch die "große" Karte mit :grin:
 

thor2001

Well-Known Member
Bei dem aktuellen Preis für 64 GB wäre man doof, 32 GB zu nehmen.
64 GB sind in letzter Zeit enorm im Preis gesunken, was man von 128 GB nicht behaupten kann.

Benutze selbst Foldermount, aber mit FAT32 64 GB Karte.

Gruß
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten