Sende UMI Zero zurück

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Man merkt es auch am slim Slot der jetzt total eben anliegt
kannst du mal ein Foto machen?[DOUBLEPOST=1420204015,1420203940][/DOUBLEPOST]
Das erste hatte auch keine Reboots egal mit Version 3.01 oder 3.02.
Das würde allerdings heißen, dass es entweder
a) am Provider liegt (welchen hast du?)
b) ein Hardware Fehler ist und somit doch durch das @Efox-Shop.com Austauschprogramm abgewickelt werden könnte.
Warum? Wenn die neue Charge trotz gleicher Firmware (3.01) nicht rebooted, liegt es ja am verbauten Kram und nicht der Software.
 

N2k1

Well-Known Member
Das mit den Reboots kann so viele Ursachen haben!
Solange die leute immer gleich 3-600 Apps draufknallen, das gerät mit XPosed etc. ausstatten und wer weiß was noch anstellen, gebe ich auf diese Reboot-Berichte nicht viel.
Inzwischen werden an ein 150€ Gerät mehr Anforderungen gestellt als an das 500€ teure Samsung Galaxy Nexus jemals gestellt werden durften.
(Und bei Samsung ging das mit der Garantie (auch) nie so reibungslos..
Mir sind Fälle bekannt, wo noch immer Rechtsstreitigkeiten ausstehen (bei Geräten, die über MM bzw. Saturn verkauft wurden)
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Das mit den Reboots kann so viele Ursachen haben!

Inzwischen werden an ein 150€ Gerät mehr Anforderungen gestellt als an das 500€ teure Samsung Galaxy Nexus jemals gestellt werden durften.
1. es gibt auch User ohne Xposed und co, die trotzdem Reboots erleben.
2. Ich hab noch kein 150 Euro Smartphone mit Reboots in der Hand gehabt. Und ich würde jedes 150 Euro Smartphone mit Reboots direkt wieder zurück geben.
 
  • Like
Wertungen: apu

noplan

GNO Member
Wenn es ein einfacher Softwarefehler gewesen wäre, hätte der Fuchs nicht komplette Lieferungen verweigert und UMI selbst nicht den Anker in der Auslieferung geworfen. Ich denke es wurde Murks verbaut und der wird/wurde bei UMI ersetzt.

Die Rebootgeschichte ist wahrscheinlich nur Kollateralschaden der eigentlichen Ursache.
 

N2k1

Well-Known Member
1. es gibt auch User ohne Xposed und co, die trotzdem Reboots erleben.
Yepp, es gibt ja offensichtlich Schrott dabei.
Aber dennoch ist es inzwischen leider "normal", daß erst mal alles Mögliche mit dem Gerät angestellt wird - und dann wird viel geschrieben (was nicht der Wahrheit entspricht)

2. Ich hab noch kein 150 Euro Smartphone mit Reboots in der Hand gehabt. Und ich würde jedes 150 Euro Smartphone mit Reboots direkt wieder zurück geben.
Wie gesagt: Ich hatte 7 verschiedene Samsung Galaxy Nexus hier - auf allen ein unverändertes Stock AOSP - und keines der Geräte war jemals fehlerfrei!
(Und keines lag in dem angegebenen Preisbereich und alle waren neu beim Kauf.)
 

N2k1

Well-Known Member
Es geht doch um ganz andere Probleme als "gelegentliche Neustarts".
Wenn User schreien, daß sie in der letzten Woche immerhin 2 Neustarts hatten, dann wäre das für mich - je nach Nutzung oder in welcher Situation das passiert (beim Start von AnTuTu schmieren viele Geräte gern mal ab) - ein zu verschmerzendes Problem.
Passiert das aber während eines Telefonates oder während des Schreibens eine SMS, dann wäre es sehr ärgerlich.
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Das mit den 150 Euro stört mich übrigens immer noch *G*

Ich muss teilweise 30 Tage für 150 Euro arbeiten. Ein Babysitter wird auch einige Stunden ableisten, bis er sich das 179 Smartphone leisten kann.

Und wenn man für den Preis kein Smartphone erstellen kann, dass läuft, macht man es nicht. Wenn man es doch macht, soll man auch entsprechende Reaktionen von Kunden abkönnen, wenn was schief läuft.

Gelegentliche Reboots sind unkontrollierbar (man kann sich schließlich nicht wünschen um 3 Uhr nachts hätte ich gerne einen Reboot) und können eben auch beim Telefon, beim Spielen etc. auftreten. Und dafür gibt es keine Entschuldigung. Sie sind ärgerlich und nur weil es pro Woche nur vll einen gibt heißt das nicht, dass dieser eine nicht minder ärgerlich sein kann (zb wenn man ne lange Sms geschrieben hat und die nicht auto-gespeichert wurde oder ähnliches).

Nehmen wir an ich hätte ein (eventuell) Software-seitig defektes Zero gekauft, wäre ich fuchs-teufelswild. Und das nicht zu knapp. Vorallem wenn mir jemand erklärt, bei 150 Euro ist das doch okay.
ist es nicht.

Die User hier lassen sicher nicht seit Anfang Dezember Antutu am Stück laufen.
 

Hidden

Member
Meiner Meinung nach sollen und dürfen reboots nicht sein. Nicht bei Antutu, nicht beim Telefonieren oder SMS schreiben und auch sicher nicht beim nichtstun.

Vor allem Reboots bei Alltagssituationen dürfen nicht sein - egal ob bei Samsung, Apple, Umi oder Omas selbstgestricktem Smartphone.
 

elaj

Well-Known Member
wenn ich bedenke, das ich einen cubot s222 von coolicool gekriegt habe, und es seit über einem halben jahr tagtäglich benutze..
einen so geilen netz- und wlan empfang hatte ich selten, die fotos können sich auch sehen lassen, das teil ist noch KEIN einziges mal abgestürzt!!!
aber schonmal mir aus der hand gestürzt!! (nur knatscher an der unteren ecke)
übrigens, es hat nicht mal eine noti-dingsbums led , hab ich noch nie vermisst ;)

das UMI war das erste phone über meinem persönlichen limit, was ich mir leisten wollte und ich finde ,
das es einige gute phones in dieser preisklasse gibt....

und ich finde reboots nicht selbstverständlich, in keiner preisklasse
wenn ich mich für einen dacia entscheide, heisst es doch auch nicht ,
das ich zündaussetzer ohne ende erwarte:laughing:
 

elaj

Well-Known Member
Also , manchmal hätte ich schon bock chinesish zu lernen, da mache ich meinem Ärger luft und beschwere mich, das ich immer mit dhl express bestelle und dies bezahle und , die mir das sch...teil per NL post zusenden :punish:

und als antwort kommt von UMI

......................................Some of them fixed it with the latest update 3.03. With the rest we asking to Input this code in the place for the phone number *#*#3646633#*#*=>Log and Debugging=>MTKLogger=>press red button to record and send us the file. We must understand why is it fix problem in some phones and didn't do that in others.

,Hmmm:mda::mda::mda: wie soll ich das verstehen???
nur nebenbei, ich habe Umi nur mit angeschrieben, weil die sich damals per mail entschuldigt hatten und schnellstmöglich für ersatzlieferung sorgen würden
(hahahaha schnell ist ja relativ ,,,hmmm chinesish-schnell)
also sollten sie die ganze aktion auch mitverfolgen und nicht einfach an die händler abschieben !!

vielleicht hilft es einigen, die noch reboots haben??
 
Ist nur rein hypothetisch, aber ich habe ja inzwischen bedenken bei dem 6592T. Hat das THL mit dem Prozessor auch Reboots? Wer schon mal Handys übertaktet hat, der weiß, dass dieses Rebootverhalten eine Nebenwirkung von zu hohem Takt ist. Ich kann mir vorstellen, dass die Montagsprozessoren die Frequenz dauerhaft nicht aushalten. Gibt es irgendeine Möglichkeit die max. Frequenz hier auf 1,8GHz zu beschränken und dann zu testen? Ich glaube nicht, aber falls doch, könnte man das mal probieren.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich weiß es nicht, aber ich wette, daß diese Handys im Normalbetrieb NIEMALS auf so einer hohen Taktfrequenz laufen. Wahrscheinlich nur bei Benchmarks :grin:
 

noplan

GNO Member
Ist nur rein hypothetisch, aber ich habe ja inzwischen bedenken bei dem 6592T. Hat das THL mit dem Prozessor auch Reboots?
Ich hatte ein TCL Idol X+ mit 6592T - das hat überhaupt nicht gezuckt. Sauber abgestimmt.

Das Zero wird schon bei Standardsachen (Tapatalk, Whatsapp, Mail) grundlos warm, da hat das Idol noch im Halbschlaf gearbeitet.

Die Zero-Firmware hat in meinen Augen Beta-Status. Das ist noch so einiges im Argen.
 
Ich weiß es nicht, aber ich wette, daß diese Handys im Normalbetrieb NIEMALS auf so einer hohen Taktfrequenz laufen. Wahrscheinlich nur bei Benchmarks :grin:
Das hatte mich auch interessiert und dann habe ich die Kerne mal mit der 3C Toolbox beobachtet. Die Laufen ziemlich binär, also fast immer entweder aus oder auf 2GHz. Recht selten dazwischen. Die Anzahl der Kerne variiert natürlich stark, im "Normalbetrieb" sind meistens nur 2 aktiv. Möglicherweise ist da aber auch die Wärmeentwicklung, die @noplan anspricht, begründet. Ich kann mir wohl vorstellen, dass es manchmal sinnvoller wäre mit 3-4x 1,5GHz zu laufen als mit 2x2GHz.
 

N2k1

Well-Known Member
Vor allem Reboots bei Alltagssituationen dürfen nicht sein - egal ob bei Samsung, Apple, Umi oder Omas selbstgestricktem Smartphone.
Yepp, und den BSoD von Windows oder Kernel panic von Linux oder OSX hat auch noch niemand zu Gesicht bekommen.

Wenn man die CPU heruntertakten will, so geht das relativ einfach mit noFrills, SetCPU oder CPU Master - allerdings nur, wenn man Root-rechte hat.
(Von SetCPU sollte es bei XDA eine kostenlose Variante geben)
 

elaj

Well-Known Member
ich fasse es nicht, die haben es tatsächlich geschaft, ein neuer zero ist unterwegs, und lässt sich sogar tracken !!!!! , " in vorbereitung für den zoll" ,,,hmm voraustsichtliche zustellung am 15.1.2015
eigentlich ist mir die freude auf das phone ganz schön vergangen
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,248
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten