behauptet haben es ja schon einige...... . Nur kam dann die Ware zumeist doch aus China oder halt gar nicht.......... . Wenn in diesem Forum über nicht erhaltene Ware berichtet wird, sind sehr, sehr oft heimische Onlineseller involviert.........
Es liegt wohl daran, dass die Chinaphones - über die hier allgemein gesprochen wird - nicht in Deutschland (bzw. in der EU) gewerblich gehandelt werden dürfen. Das liegt an dem Umgang mit den geschützen Warenzeichen und Urheberrechtseigenschaften wie auch an der fehlenden CE-Kennzeichnung.
In Italien beispielsweise ist sogar der Erwerb einer Kopie eines urheberrechtlich geschützten Artikels verboten, aber dies ist in Deutschland ja (noch) erlaubt......... .

. Darum brauchst Du bei einem Eigenimport auch keine große Angst haben, solange man Dir keine Gewerbsmässigkeit unterstellen kann.
Ich würde mir lieber einen seriösen Chinashop oder wenn ich es eilig hätte, auf die "Gebrauchtangebote" schauen.
Wenn es rein um die Garantie geht, gibt es doch m.E. keinen Unterschied zwischen einem "windigen", ortsansässigen Händler und einem, der eine "eingeschränkte" Garantieerklärung abgibt.