Habe das hier eben bei Chip-Online gelesen:
Es geht auch noch weiter. http://business.chip.de/news/Massive-Sicherheitsluecke-auf-dem-iPhone-entdeckt_43167330.html! Hat mal Jemand Bock das zu testen?Auf iPhone-Inhalte, die mit Passwortschutz gespeichert wurden, kann ungehindert zugegriffen werden – einfach indem das Apple-Handy an einen PC oder Mac-Rechner angeschlossen wird.
Das berichtet die US-Webseite ReadWriteWeb.com unter Berufung auf den Sicherheitsexperten Bernd Marienfeldt. Er beschreibt in seinem Blog, wie er mit einem Rechner, auf dem das Linux-Betriebssystem Ubuntu 10.04 läuft, auf den kompletten Inhalt seines eigentlich gesperrten iPhone zugreifen konnte.
Eigentlich zeigt das iPhone, wenn es an einen Windows-, OSX- oder Ubuntu-Rechner vor Version 10.04 angeschlossen wird, nur den DCIM-Ordner an. Marienfeldt verband sein abgeschaltetes iPhone mit dem Ubuntu-10.04-Rechner und schaltete es dann ein. Auf diese Weise konnte er kompletten Zugriff auf alle Inhalte erlangen.