Siswoo C50 in Originalzustand zurück versetzen - ohne PC möglich?

c2h5oh

New Member
Hallo zusammen,

ich habe vor einem halben Jahr mein Siswoo C50 nach folgender Anleitung gerootet und CWM-Recovery geflasht:
http://forum.siswoo.com/forums/topic/с50-lp-5-1-cwm-recovery-root/

Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden, bis sich jetzt das Handy nicht mehr mit dem PC verbinden lässt. Gleichzeitig stellte ich fest, dass der Lautsprecher nicht mehr funktioniert.

Nun möchte ich das Handy einschicken, möchte aber zuvor Root rückgängig machen und das Custom Recovery wieder durch das Stock Recovery ersetzen.

Ich habe jetzt aber das Problem, dass ich damals das Stock Recovery nicht gesichert habe und dass das Handy sich mit dem PC nicht mehr flashen lässt.

Als Custom Recovery habe ich CWM-Recovery v6.0.5.1

Übrigens bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich um einen Hardwaredefekt handelt, da ich Factory Reset bereits durchgeführt habe, und mehrere Backups wieder aufgespielt habe. Am PC kann der Fehler auch nicht liegen, da sich andere Handys problemlos über USB verbinden lassen.

Gibt es die Möglichkeit, das Handy ohne PC in den Originalzustand zurückzuversetzen und falls ja, welche Schritte muss ich in welcher Reihenfolge durchführen?

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet.
 
O

Ora

Guest
Das hört sich etwas widersprüchlich an.
Natürlich wäre es das beste ein Stock ROM zu flashen.
Das Recovery.IMG musst du dir auf alle Fälle besorgen, wenn das wieder drauf soll.
Unroot geht auch bei manchen Superuser Apps über diese selbst.
Lässt es sich denn noch über das USB Kabel laden?
Falls es noch root hat, kannst du das recovery dann mal mit MobileUncles versuchen drauf zu spielen.
Hier findest du das ROM
 
Moderiert:

c2h5oh

New Member
Ja, aufladen lässt es sich über das USB Kabel noch. Root ist auch noch vorhanden. Wäre dann folgende
Vorgehensweise erfolgversprechend?

1. das Recovery.IMG aus dem von dir verlinkten ROM auf die SD-Karte kopieren
2. das Recovery.IMG mit Mobileuncletools flashen
3. in SuperSU -> Einstellungen -> Vollständiges Un-Root
4. (System-)Einstellungen -> Sichern & zurücksetzen -> Auf Werkszustand zurück
 
O

Ora

Guest
denkbar...
Prüfe mal, was in der Akkuanzeige erscheint, wenn du das USB Kabel steckst. Falls da "Laden über USB" steht, dann lässt ich das Hand sicher auch mit dem SP FT flashen, vorausgesetzt, du hast diese Treiber korrekt installiert.
 

c2h5oh

New Member
Also wenn ich das Handy anschließe, ändert sich das Akku-Symbol nur in eines mit Blitz darin und das Handy fängt an zu laden, ohne sonstige Meldungen. Wiebereits oben erwähnt, andere Geräte lassen sich noch immer an diesem PC flashen (z.B. das Timmy M9).
 

c2h5oh

New Member
Nur das Ladesymbol wird gezeigt, sonst nichts. Ich habe jetzt alle Schritte durchgeführt und das Zurücksetzen hat super geklappt :) Die Symptome (keine Datenverbindung über USB möglich + Lautsprecher ohne Funktion) sind geblieben. Also mal mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen.

Falls ich das Gerät getauscht bekomme, wäre es dann eigentlich möglich, ein mit CWM erstelltes Backup des defekten Geräts aufzuspielen, um nicht nochmal alles einrichten zu müssen, oder gibt das Probleme?

Vielen Dank für die wertvolle Hilfe!
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten