O
Ora
Guest
Unboxing und Kurztest
Smart Phone Watch ZGPAX S5 MT6577 1.54 Inch Android 4.0 2G GPS 5.0MP Camera
Motivation/Zielstellung:
Neugierde: Was leisten Watch Phones?
Beschaffung
Das Handy wurde bei MIXE bestellt und via EUEXP geliefert.
Unboxing
Das ZGPAX S5 wird in einem Illustrierten Pappkarton geliefert. Die Uhr war in einem getrennten Teil der Verpackung um ein Kissen gespannt.
Video Unboxing
Video Erstes Einschalten und Eindrücke
Bilder Gehäuse

Performance/Android/Speicher


Display
Capacitive touch screen. 240 x 240 Pixel
Video zum Display
Schaut Euch das Video “First Switch On” an.
Root/Recovery
Root in der shell und im System generierte ich problemlos mit dem MTK Droidtool durch die „one Button“ Click Root. Man sichert dabei den Original-Auslieferungszustand und generiert gleichzeitig ein CWM-R Recovery, root in der shell und System. Beachten muss man allerdings, dass nur superuser eingesetzt werden kann, da superSu leider nicht auf dem 240x240 Display scrollt und der Quittierungsbutton damit nicht erreichbar ist. Das CWM-R ist zwar vorhanden, aber in Ermanglung der Lautstärke Wippe nicht navigierbar.
Kamera
Bei der Kamera gibt es keine Besonderheiten zu berichten. 2MP extrapoliert auf 5MP. Ein aufwendige Kameraapplikation, bei der das Auslösen von Aufnahmen nicht immer einfach ist. Die Kamera ist zur Videotelefonie gedacht, die aber maximal mit Skype im WLAN funktionieren sollte, da UMTS nicht an Board ist (2G: GSM 850/900/1800/1900MHz).
Bilder der Kamera
kommen noch
Akku
Mit 500 mAh soll man drei Stunden das Ding aktiv nutzen können. Fehlt noch die Langzeiterfahrung.

WLAN
802.11 b/g/n Standard, funktionsbereit, keine Auffälligkeiten, ausreichende Empfindlichkeit.
Bilder WLAN

GPS
Den ersten Fix ohne GPS Tweak hatte ich hinter dem Fenster in 6 min. Natürlich dauert es eine Weile beim ersten Mal. Die Genauigkeit reicht um die Position unter Google Maps zu bestimmen.
Runner Applikationen habe ich nicht getestet.
Google Navi Test steht noch aus und wird nachgeliefert.
Edit: Meine übliche Testfahrt war bezüglich GPS eine Katastrophe. Einen GPS-Fix erhielt ich nur unmittelbar hinter der Frontscheibe. Untauglich beim Tragen im Auto.

Sensoren
Es sind 3 verbaut, die auch funktionsbereit sind.
Sprachqualität
Ein Anruf ist sehr gut über den Lautsprecher verständlich. Ausreichend und Basisfunktionalität. Ich höre die anderen und die anderen hören mich auch, wenn ich das Ding nicht in Kopfnähe halte.
Status-LED
Mittelmäßig empfindlich, RDS, mit Aufzeichnungsmöglichkeit. Besonderheit Headset wird über USB Micro Buchse angeschlossen.
Kopfhörer in gewohnter chinesischer Qualität.
Multisim Management
Nein, nur eine SIM Karten möglich (Mini )
Multi-Language Management
Bei diesem Handy gibt es keine Fake Menus. Deshalb sind fast alle Einstellungen in Deutscher Sprache möglich.
Tasten und deren Beleuchtung
Es gibt nur die „Zurück“- Taste und die Powertaste, natürlich als Hardware Taste. Anwendungen, die Ihre Optionen über eine Taste erreichen sind damit nicht anwendbar.
Software/Launcher

Bilder mögliche Ziffernblätter der Uhr

Notification LED
Notification LED ist keine vorhanden
Tethering
WLAN Hot Spot funktionsbereit.
(noch) nicht getestet:
Plus:
--
Smart Phone Watch ZGPAX S5 MT6577 1.54 Inch Android 4.0 2G GPS 5.0MP Camera
Motivation/Zielstellung:
Neugierde: Was leisten Watch Phones?
Beschaffung
Das Handy wurde bei MIXE bestellt und via EUEXP geliefert.
Unboxing
Das ZGPAX S5 wird in einem Illustrierten Pappkarton geliefert. Die Uhr war in einem getrennten Teil der Verpackung um ein Kissen gespannt.
- 1 Akku mit 500mAh
- ein Kopfhörer mit Mikrofon, Rufannahme- Knopf mit Mini USB Anschluss
- ein USB Kabel
- ein Reisenetzteil (Ausgang 5V/500mA mit keinem EU fähigen Stecker
- Englische Betriebsanleitung
Video Unboxing
Video Erstes Einschalten und Eindrücke
Bilder Gehäuse



Performance/Android/Speicher
- Android 4.0.4
- Verbaut ist der MTK6577 Dual Core 1.0 GHz Chipset 512 MB RAM und 4 GB ROM. Davon stehen 512 MB Programmspeicher und 1,7 GB interne Telefonspeicher (SD Karte) zur Verfügung. Man erreicht damit AnTuTu Punkte (bin kein Freund von solchen Tests!).
- Der Standardlauncher läuft trotzdem flüssig
- Micro-SD Steckplatz ist vorhanden und funktioniert bei mir mit einer 32GB Karte.
- Single SIM (Micro)



















Display
Capacitive touch screen. 240 x 240 Pixel
Video zum Display
Schaut Euch das Video “First Switch On” an.
Root/Recovery
Root in der shell und im System generierte ich problemlos mit dem MTK Droidtool durch die „one Button“ Click Root. Man sichert dabei den Original-Auslieferungszustand und generiert gleichzeitig ein CWM-R Recovery, root in der shell und System. Beachten muss man allerdings, dass nur superuser eingesetzt werden kann, da superSu leider nicht auf dem 240x240 Display scrollt und der Quittierungsbutton damit nicht erreichbar ist. Das CWM-R ist zwar vorhanden, aber in Ermanglung der Lautstärke Wippe nicht navigierbar.
Kamera
Bei der Kamera gibt es keine Besonderheiten zu berichten. 2MP extrapoliert auf 5MP. Ein aufwendige Kameraapplikation, bei der das Auslösen von Aufnahmen nicht immer einfach ist. Die Kamera ist zur Videotelefonie gedacht, die aber maximal mit Skype im WLAN funktionieren sollte, da UMTS nicht an Board ist (2G: GSM 850/900/1800/1900MHz).
Bilder der Kamera
kommen noch
Akku
Mit 500 mAh soll man drei Stunden das Ding aktiv nutzen können. Fehlt noch die Langzeiterfahrung.



WLAN
802.11 b/g/n Standard, funktionsbereit, keine Auffälligkeiten, ausreichende Empfindlichkeit.
Bilder WLAN


GPS
Den ersten Fix ohne GPS Tweak hatte ich hinter dem Fenster in 6 min. Natürlich dauert es eine Weile beim ersten Mal. Die Genauigkeit reicht um die Position unter Google Maps zu bestimmen.
Runner Applikationen habe ich nicht getestet.
Google Navi Test steht noch aus und wird nachgeliefert.
Edit: Meine übliche Testfahrt war bezüglich GPS eine Katastrophe. Einen GPS-Fix erhielt ich nur unmittelbar hinter der Frontscheibe. Untauglich beim Tragen im Auto.
- Nutzt man meinen GPS Tweak, dann ist ein GPS Fix nach Kaltstart innerhalb 3 min möglich.
- Das GPS Signal ist schwach und aber stabil.



Sensoren
Es sind 3 verbaut, die auch funktionsbereit sind.
- 3-axis Accelerometer
- Proximity Sensor
- Light Sensor
Sprachqualität
Ein Anruf ist sehr gut über den Lautsprecher verständlich. Ausreichend und Basisfunktionalität. Ich höre die anderen und die anderen hören mich auch, wenn ich das Ding nicht in Kopfnähe halte.
Status-LED
- Notification LED ist keine vorhanden, auch keine Lade- LED.
Mittelmäßig empfindlich, RDS, mit Aufzeichnungsmöglichkeit. Besonderheit Headset wird über USB Micro Buchse angeschlossen.
Kopfhörer in gewohnter chinesischer Qualität.
Multisim Management
Nein, nur eine SIM Karten möglich (Mini )
Multi-Language Management
Bei diesem Handy gibt es keine Fake Menus. Deshalb sind fast alle Einstellungen in Deutscher Sprache möglich.
Tasten und deren Beleuchtung
Es gibt nur die „Zurück“- Taste und die Powertaste, natürlich als Hardware Taste. Anwendungen, die Ihre Optionen über eine Taste erreichen sind damit nicht anwendbar.
Software/Launcher
- Es gibt eine Standard-Palette, die auf die Anwendung als Watch Phone zugeschnitten ist. Der Play Store und die Google Apps funktionieren.
- Chinesisch sprachige Anwendungen sind keine vorhanden.
- Fügt man Anwendungen hinzu, reihen diese sich ans Ende als Symbol ein.


















Bilder mögliche Ziffernblätter der Uhr





Notification LED
Notification LED ist keine vorhanden
Tethering
WLAN Hot Spot funktionsbereit.
(noch) nicht getestet:
- Bluetooth Tethering
Plus:
- Geringes Gewicht
- zusätzliche SD Karte möglich
- FM Radio mit RDS
- Bluetooth funktionsbereit
- empfindliches WLAN
- Display mit guter Helligkeit
- keine Notifikations-LED
- Keine Home – und Menutaste
- verhältnismäßig teuer
- Ein Watch Phone, welches völlig autark arbeitet. Gute Sprachqualität und Empfindlichkeit beim Freisprechen. Kamera in ausreichender Qualität für Video-Telefonie . Ausreichende Speicherausrüstung. (256 MB RAM, 512MB Programmspeicher, 1,7 interne SD Karte). Überzeugen konnten mich das WLAN. Das Display ist überraschend gut, kontrastreich und hell.
--