Smartphone Versicherung mit ChinaSmartphone

IcefoxRock

Active Member
Hallo :)

Ich denke darüber nach mir eine Handy Versicherung zuzulegen.
Denn ich möchte nicht wieder 2 Jahre mit einem China Smartphone mit Gerissenem Display rumlaufen.

Ich habe mir diesbezüglich schon ein Outdoorsmartphone zugelegt.

Und nun habe ich bei einer Versicherung angefragt.

Dieses kam raus:

Hallo, ich bin Kai von ZENSIERT. Kann ich dir weiterhelfen?
Ich:
Hallo ich habe mir ein Outdoor Smartphone von Amazon gekauft es hat 240€ gekostet.
Kann man solche Smartphones auch versichern?'
Vorallem bei Glasbruch ist es ja schwierig wieder ein Glas zu bekommen.
Kai von ZENSIERT:
Ja auch die können versichert werden.
Ich:
ok
wie wird denn dann vorgegangen?
Also mein altes Smartphone habe ich damals leider nicht versichert. und zack es ist runtergefallen.
Glas habe ich bis heute nicht bekommen.
Wird dann das ganze Smartphone ersetzt?
Kai von ZENSIERT:
das kommt auf den Schaden drauf an, Sollte es irreperabel sein bekommst du ein neues Gerät.
Ich:
Vielen Dank für die Antworten


Da ein Display Bruch ja wahrscheinlich irreparabel ist bzw. die kosten ein Neugerät übersteigen ist es doch sinnvoll oder was sagt ihr?

Ich habe ein Icefox Rock
 

Chillbreak

Active Member
Halten wir mal fest.. Du kaufst ein smartphone für 240€ mit einer nutzungsdauer von 24 Monaten.

Das phone würde dich also 10€ im Monat kosten wenn es die 24 monate ohne schaden übersteht.

Die frage ist nun: wie teuer ist eine solche Versicherung?
 

IcefoxRock

Active Member
Ich müsste 35 € im Jahr bezahlen. Das Icefox werde ich solange benutzen bis es tot ist. Ich würde immer noch mit meinem Simvalley Sp120 rumlaufen wenn das Display noch gehen würde. Grüße Alex
 

(((TOM)))

Member
Ich müsste 35 € im Jahr bezahlen. Das Icefox werde ich solange benutzen bis es tot ist. Ich würde immer noch mit meinem Simvalley Sp120 rumlaufen wenn das Display noch gehen würde. Grüße Alex
Die entscheidenden Fragen bei Versicherungen allgemein ist doch:
1. Ist der Schaden existenzbedrohend? (hier: nein - nehme ich jetzt mal an)
2. Wie hoch ist der mögliche zu erwartende Schaden, den ich gegebenenfalls selbst zu tragen hätte? (hier: eher gering, aber evtl.: ideeller Schaden?)
3. Wie hoch ist das Risiko für einen solchen Schadenseintritt? (hier: ???)
4. Wie hoch ist das Verhältnis Kosten (Versicherungsbeiträge) zu Risiko? (hier: tendenziell unverhältnismäßig?)

Übertrage das mal auf dein Leben insgesamt: Würdest du in anderen Lebensbereichen ähnlich vorgehen?
Für alte Autos (ich meine jetzt alte Rostlauben) schließt man gewöhnlich auch keine Vollkasko ab, weil Kosten im Verhältnis zum möglichen Schaden zu hoch sind.
Für meine 200€-Armbanduhr mache ich i.d.R. auch keine Diebstahlversicherung.
Wenn ich in bestimmte Länder reise, wäge ich sehr gründlich ab, ob ich mich gegen bestimmte Krankheiten impfen lasse (Kosten: Impfstoff + Risiko der Nebeneffekte der Impfung, Risiko: Erkrankung).
Versicherungen gegen Elementarschäden ...
usw.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,242
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten