Spam Mails

S

Skyfire

Guest
Hallo, ich bekomme seit ca. Zwei Wochen Spam Mails die eigentlich immer gleich aufgebaut sind. Es ist immer ein Vor und Nachname angegeben und bei Betreff immer was von Mahnung , Bitte melde dich, Hab lang nichts von ... Ich melde die bei der Telekom (Emailcenter über Browser) als Spam aber es kommen immer wieder welche. Natürlich soll man dann immer klicken und tausende Euros bekommen...Spamschutz ist auch aktiviert

Was kann ich noch machen ? Ich hab die Adresse seit fast 20 Jahren und noch nie solche Mails bekommen. Hatte ich bis jetzt einfach nur Glück?
LG, Skyfire.
 

kakadu2000

Schwabenpower
Welcher E-Mail Dienst? Ich kann solche Mails als Spam markieren, die kommen dann zukünftig nicht mehr durch. Ich bin bei GMX.[DOUBLEPOST=1489087547,1489087496][/DOUBLEPOST]Ah sorry, vergiss es. Hast du ja schon gemacht...ich glaub ich hab schon zu viel getrunken ;-)
 

Tobee

Born to buy from China
Habe ich auch. Vor und Zuname vom Absender aber die Angebote sind meist finanzieller Natur "500€/d durch nichtstun verdienen?". Das ging einige Zeit so wird jetzt aber weniger.
 

hylli

Well-Known Member
@Skyfire:
Wie rufst Du Deine E-Mails ab?

Ich hatte früher unter Windows (bin seit knapp 10 Jahren auf Linux!) das Programm Spamihilator im Einsatz, um meinen Posteingang im Mailprogramm von jeglichem SPAM sauber zu halten.

Ich selbst habe zwischenzeitlich GMail als Hauptaccount, welcher 2 frühere Accounts abruft. Den SPAM-Filter von GMail finde ich ziemlich gut, im Prinzip leere ich auf meinem SmartPhone den SPAM-Ordner mindestens täglich und gut ist.

Ansonsten bleibt eigentlich nur, sich einen neuen Mail-Account anzulegen, um zumindest vorübergehend vom SPAM befreit zu sein.

Hylli
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Zwei Wochen Spam Mails die eigentlich immer gleich aufgebaut sind. Es ist immer ein Vor und Nachname angegeben und bei Betreff immer was von Mahnung , Bitte melde dich, Hab lang nichts von ...Ich hab die Adresse seit fast 20 Jahren und noch nie solche Mails bekommen.
mir geht es genau so...
schon seit einige monaten, erst vereinzelt, dann massiv, nun wieder gemäßigt.
aufgebaut ist meine adresse so wie angegeben bei gearbest, ali oder andere chinesische versender.
mahnungen, paypal aufforderungen, amazon konto, usw. immer mit der angegebenen adresse und telefonnummer (die im übrigen falsch ist)

mit thunderbird und outlook werden sie zwar gefiltert, aber der chinesische beigeschmack werde ich nicht los.
vermute die werden entweder gehackt oder absichtlich verkauft/rumgereicht.

doc

-
 
Moderiert:
S

Skyfire

Guest
Wie rufst Du Deine E-Mails ab?
Unterschiedlich... Aufm Läppi und PC mit Thunderbird, auf SP mit der Mail App die darauf war (Xiaomi Note 3Pro) Aufm Tablet auch mal über nen Browser. Vielen Dank für eure Hilfe, ich werd es wohl aussitzen müssen. Vielleicht verbessert die Telekom ja mal ihre Erkennung...
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
....oder einfach aussitzen, so mach ich das :)

die spams sind gut gemacht, gibt kein grund sie zu sperren, außerdem gibt es ja das gesetz das auch spammail durchgestellt werden müssen, es obliegt dem empfänger sie zu markieren als solche oder zu löschen.

-
 
A

altmann

Guest
Gegen den Versand kannst du erstmal recht wenig machen. Wenn deine Mailadresse auf diversen Listen für Spammer ist, isses halt so.
Bloss nicht die "Abmelde"-Links oder sowas in den Mails klicken. Bringt gar nix, macht deine Adresse nur noch wertvoller, da du dadurch bestätigst, dass der Mailaccount aktiv genutzt wird.

Du kannst höchstens auf Empfängerseite dran drehen. Die meisten Freemailer haben Spamfilter, welche sich konfigurieren lassen.
Da kannst du nach Absender, IP-Bereich, Schlagwörtern, etc. filtern. Dies finde ich recht mühselig. Wenn du z.B. Thunderbird nutzt, hat dieser auch einen eingebauten Spam-Filter. Dieser ist imho recht ordentlich, da er dazu lernt. Wenn es eine Spam-Nachricht in deine Inbox schafft, dann solltest du diese in Thunderbird als Spam markieren. Dadurch lernt der Filter solche Mails beim nächsten Mal auszusortieren.

Ich nutze meine Mailadresse jetzt seit 19 Jahren, dafür kommt eigentlich recht wenig durch. Und ich bin sicher auf etlichen Listen von Spammern.
Seit Anfang des Jahres nervig ist der Spam von irgendwelchen Abzockern mit der Domain ihrgeld2016.. Da kam am Anfang recht viel durch. Seit einigen Tagen isses da aber auch zum Glück ruhiger geworden.
 

mblaster4711

Well-Known Member
ich habe auch Gmail als email-Programm eingerichtet und sende und empfange darüber auch alle meine andern E-Mail Adresse (Telekom, Gmx, web.de und eigene Domain).
Der Spamfilter ist spitze und lernfähig.

Weiterer Pluspunkt: nur eine App für alle Mails auf dem Smartphone und diese ist schon vorinstalliert.
Am PC und Mac funktioniert das auch alles super mit den mitgelieferten E-Mail (Kalender & Kontakte) Programmen und dem Gmail Account.
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,248
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten