Spec CECT P168(MT6226/7)

Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von kender, 29. Oktober 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kender
    Offline

    kender New Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2007
    Beiträge:
    3
    Danke:
    0
  2. bavaria andy1234
    Offline

    bavaria andy1234 New Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    196
    Danke:
    0
    und was kann man jetzt mit hilfe des prozessors machen?


    mfg, Andy
     
  3. Dustin
    Offline

    Dustin New Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    128
    Danke:
    0
    Ist ja nett das du sowas hier anbietest aber ich denke Keiner kann damit etwas anfangen.
    MT ist doch Medion!
    Und dort lese ich von True Color und RGB.Kann auch sein das des ne anleitung bzw bauplan von ne TFT monitor ist.
     
  4. kender
    Offline

    kender New Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2007
    Beiträge:
    3
    Danke:
    0
    Hallo,

    also wenn man sich das mal in ruhe durchliest, dann kann man folgende Informationen sehen.
    Chip ist von Media tek
    Chip sollte mit Java umgehen knnen.
    Chip ist Source kompatible mit ARM7Ej-S - > also werde ich mal in diese Richtung schauen.
    Naja und man sieht nun mal ganz genau, und schwarz auf weiss was der Chip nun wirklich kann.


    gruss

    Kenduro
     
  5. bavaria andy1234
    Offline

    bavaria andy1234 New Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    196
    Danke:
    0
    ok danke!

    aber was sagt uns des etz?^^

    mfg, Andy
     
  6. Soldiar
    Offline

    Soldiar Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    176
    Danke:
    0
    Handy:
    Motorola Milestone 2, Samsung Galaxy S3 mini (ehem. CECT P168)
    Hallo,

    Andy schau doch mal drauf, und versuche es zu verstehen. Wenn man nur mal ein bisschen was mit Schaltplnen/Schaltskizzen zu tun hatte (was normalerweise i.d. mittelstufe d. fall ist) wird man sofort erkennen, dass es einem den Hardwareaufbau zeigt, und welche komponenten verbaut sind.

    Ein Betriebssystem braucht Treiber fr die einzelnen Bauteile, na machts nun klick? +g+

    mfg
    Christian, 18, Kassel
     
  7. bavaria andy1234
    Offline

    bavaria andy1234 New Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    196
    Danke:
    0
    sry aba ich bin im II. zeig. da gibts nix mit schaltplnen, technisch zeichen und so . des gibts nur im I.

    sry aba trd danke^^

    mfg, Andy
     
  8. kender
    Offline

    kender New Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2007
    Beiträge:
    3
    Danke:
    0
    also das ganze sagt mal folgendes aus.
    nun weiss man was das handy wirklich alles kann, knnen wrde.
    zustzlich kann man nun etwas genau in richtung neuen os schauen.
    arm hat zum beispiel ein devel os fr diesen processor. (kann man auf der arm seite nachlesen)

    naja zum anderen sieht man das asia... nicht ganz unrecht hatte, auch wenn er denn beweiss schuldig geblieben ist. er hatte bei vielen sachen nicht ganz unrecht, also kann man sagen was man will.
    wenn er sich das ganze aus den fingern gesaugt hat, dann mal hut ab. weil er hat sich dann wirklich gut
    in die ganzen sachen eingelesen oder geraten.

    gruss

    kenduro
     
  9. sharkview
    Offline

    sharkview New Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2007
    Beiträge:
    26
    Danke:
    0
    hab ich nicht mal irgendwo gelesen das windows mobile 5 nur kompatible ist wenn ein amr-chip verbaut. wenn das so wre knnte man doch windows mit hilfe einer box aufspielen oder?
    .
     
  10. Floatax
    Offline

    Floatax New Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    37
    Danke:
    0
    hab mal irgendwo gelesen, dass der MTk prozessor im cect eines amr prozessors hnlich sein soll..trotzdem wirst du kein wm5 draufbekommen.. wir mssen erstma gucken, wie weit wir in das innere des handys kommen...
     
  11. Knogge
    Offline

    Knogge New Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2007
    Beiträge:
    14
    Danke:
    0
    Der Chip untersttzt SDIO, wre also, soweit ich das jetzt versanden habe, zumindest theoretisch mglich Wlan anzuschlieen...
     
  12. Soldiar
    Offline

    Soldiar Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    176
    Danke:
    0
    Handy:
    Motorola Milestone 2, Samsung Galaxy S3 mini (ehem. CECT P168)
    Hallo,

    sorry, aber das wrde glaube ich generell gehen, habe mal bei meinem uralten Nokia 7650 eine Software fr gehabt, mit der man von Bluetooth-Frequenzbereich auf WLAN-Frequenzbereich switchen konnte (problem war, es musste pwd-frei sein), solch eine Entwicklung wre dann natrlich fr die CECTs auch etwas hchstsinnvolles.

    mfg
    Christian, 18, Kassel
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.