Speicherort backups mit carliv cwm

Andreas G

Well-Known Member
Hallo. Ich lege mit meinen Elephone P6000 pro fleißig backups an, die das Gerät offenbar aber nicht auf SD, sondern intern ablegt. Aber ich kann die Backups nirgends finden. Nicht mit Tools, noch im Explorer. Nur der Speicher wird knapp.

Weder finde ich Dateien größerer Art in den Ordnern Clockworkmod, noch in mnt\shell….

Kann Mir Jemand einen Tipp geben?
 
S

Skyfire

Guest
Moin hast du mal einen Rootexplorer oder so versucht? Rootrechte sind natürlich erforderlich. Ansonsten gibt es doch bestimmt ne Einstellung im Carliv wo der Speicherort zu wählen wäre. So ist es bei TWRP.
Mit dem normalen Onboardexplorer wir die Partition mit den Backups vl. einfach ausgeblendet...
 

Andreas G

Well-Known Member
Ich habe einen, sogar mehrere Rootexplorer bemüht. Backups funktionieren. Aber ich finde nichts. Ich habe auch noch keine Einstellungen gefunden, dem Recovery zu sagen, wo gespeichert werden soll…
 
S

Skyfire

Guest
Da ich nur TWRP nutze kann ich dir dann leider nicht weiter helfen.
Hätte jetzt nur noch zwei Ideen. 1. Der Backupordner ist als unsichtbar markiert und die Explorer zeigen diese nur an wenn man es ihnen "sagt" ( wie bei Windows ja auch ) und 2. Die wahl des Speicherortes wird wie bei TWRP nur beim/unter Menüpunkt "Backup" angeboten. Da hab ich auch lange gesucht... War unter "Einstellungen" auch nicht zu finden
 

fooox1

Well-Known Member
@Andreas G, sollte ja die Backups im Ordner clockworkmod ablegen, wenn CWM die Basis ist. Habe carliv noch nicht genutzt. Kann auch sein das der Ordner so heißt.
Mögliche Pfade:
- /data/media/0
- /storage/emulated/0
- /storage/sdcard0/
- /storage/sdcard1/
- /sdcard/
Immer schauen, es kann dann auch noch mal ein Ordner 0 da liegen.
 

Andreas G

Well-Known Member
Vielen Dank. Das probiere ich auch noch mal.



Irgendwo im Telefonspeicher liegen die wohl. Ist fast voll. Aber die Größenangaben neben den Ordnern zeigen nur so etwa 3 GB. Auch werden versteckte Ordner und Dateien gezeigt, trotzdem aber offenbar ausgeblendet.

Ich bleibe dran.
 

fooox1

Well-Known Member
Ist kein Hexenwerk. Geh mal ins CWM, dort auf Backup und mach mal ein Foto. Mal schauen ob es da eine Option für den Pfad gibt. Mach auch mal eins vom ersten Schirm vom CWM.
 

fooox1

Well-Known Member
Wenn du auf die Karte verschiebst, dann die komplette Ordnerstruktur erhalten! Sonst wird es nicht gefunden.
Schau mal in Mount ob die SD Karte auf unmount steht.
Schau ins Carlivmenü, ob es dort eine Option gibt. Am besten noch ein Foto machen.
 

Andreas G

Well-Known Member
Ja . Ich hab schon das Verschieben probiert. Klar, ob man es in 1 Jahr noch weiß… aber Bilder hab ich.

Die SD ist ansprechbar und Daten nutzbar. Irgendwie kann man aber carliv nicht beibringen, die Recoverys wirklich auf die SD zu packen.

Hab es auf SD1 in clockworkmod

 

fooox1

Well-Known Member
Hast aber einen Fehler gemacht, der Ordner Clockworkmod darf nicht noch einen Unterordner mit selben Namen haben! Also den Inhalt vom Zweiten(Backup und Log) in den ersten verschieben und den zweiten löschen.
 

Andreas G

Well-Known Member
Sodele. Carliv sucht vermutlich nicht auf SD1, von daher helfen die Ordnerstrukturen leider nicht.

Ist aber O K. Hauptsache, es ist wieder Platz
 

fooox1

Well-Known Member
Verständlich, sonst hättest du bei Backup auch die externe zur Auswahl. Dann wird es auch keine Auswahl für den Pfad geben. Schon mal geschaut ob es ein aktuelleres Recovery bekommst?
 

fooox1

Well-Known Member
Dann wirst du wohl damit leben müssen. Wird nur zum Problem wenn es richtig abkackt, dann sollte ein Backup oder das verwendete Rom vorhanden sein.
 

fooox1

Well-Known Member
Dort nützt es dir nichts. Aber wenn du das original hast, dann ist das ja schnell gemacht.
Original flashen, Backup verschieben und Backup wiederherstellen.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,242
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten