Star A3000 von Cect GPS-Probleme

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

sistic

New Member
Hallo kann mir jemand bei meinem Problem helfen? Mein A3000 findet kein GPS. Es kommt
immer nur "GPS wird gesucht". Kann man am Gerät etwas einstellen?

Gruß

Sistic
 

rolando73

New Member
Hallo,

habe auch das A3000. Versuche jetzt seit 2 Tagen GPS zum laufen zu bekommen. Keine Chance. Navigon. Copilot, Sygic, alles ohne Erfolg. Es hat keinen "echten" GPS Empfänger eingebaut. Aber mal was anderes: gibt es eine Custom Firmware für das Gerät?

MfG R.
 

michax

New Member
Servus,

habe mir das Star A3000 auch bestellt. Habe ebefllas GPS Probleme.

Ich denke es kann an der neuen OS Version liegen oder Treiber.
Zumindest finde ich die Treiber nicht. Laut Hardware Tool-App hat es auch ein Kompassfunktion aber funk. auch nicht.

Hat jemand von euch so ein Problem schon mal gelöst?


Bis denn
 

maggu2810

New Member
Habe mir hier alle 18 Seiten -- da ich des Russischen nicht mächtig bin -- von Google übersetzt durchgelesen.
Mir scheint, wie wenn es dort ein Update geben würde, dass das GPS wieder funktionsfähig macht.
Bin mir auf Grund der schlechten Übersetzung jedoch nicht sicher, ob man nun wirklich ein Kabel dazu braucht oder es über update.zip installieren kann.
Findet sich hier jemand der Russisch kann und Zeit findet, alle Seiten komplett durchzulesen?

http://forum.china-iphone.ru/viewtopic.php?f=31&t=9519

Am besten natürlich uns dann auch noch zu übersetzen ;-)
 

Haster

New Member
Ich habe mal bei CECT nachgefragt, weil mich das A3000 auch interessiert.
Vielleicht hilfts ja weiter. Macht das einen Unterschied für eine App, ob da jetzt ein GPS-Empfänger oder ein A-GPS ist ?

Sehr geehrter Kunde,
ja unser Modell verfügt über A-GPS, wie man dieses jedoch zum Laufen bringt konnten wir
aus zeitgründen noch nicht testen.
Denke mit der passenden Software dürfte das GPS laufen.

Mir ist aufgefallen, bei allen You-Tube Videos über das A3000 wird die Navisoftware kurz gestartet, aber nicht benutzt, also der GPS-Empfänger sucht, es wird aber nie abgewartet, bis er Empfang hat. Lieber wird das Handy mehrmals gedreht, eine Software wird mehrmals gestartet oder sonstige sinnfreie minutenlange Aufnahmen. Haben die Tester das GPS auch nicht zum laufen bekommen ? Ein Schelm wer böses dabei denkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
ob da jetzt ein GPS-Empfänger oder ein A-GPS ist ?
Irgendwie verstehe ich die Frage gar nicht? A-GPS OHNE eine GPS-Einheit ist doch absolut sinnfrei. A-GPS (Assisted Global Positioning System) ist doch nur eine HILFE, damit der GPS-Empfänger einen schnelleren Satfix bekommt. Also, A-GPS alleine macht keinen Sinn.
 

Loonix

Spokenkieker
Colonel das geht wie folgt:
GPS hat einen 'himmels Atlas' mit der position aller sateliten eingebaut.
Da sich die Sateliten aber leicht bewegen und athmosphärische Störungen die laufzeiten der Signale beeinträchtigen braucht ein GPS gerät eine weile um festzustellen wo es ungefähr ist (Time to first Fix ist relativ lang)
A-GPS bezieht diesen 'himmels Atlas' in aktualisierter, fehler bereinigert version und auf den mommentanen Standort bezogen vom nächsten Funkturm,
gleichzeitig wird die triangulierte position über die funkmasten ermittelt. (TtfF kürzer, kostet aber datenübertragungsvolumen vom Handy).
Nach dem First fix sollten beide GPS modelle gleich funktionieren.
Wenn ein Handy also beides hat, dann hat es einen Atlas in der Hinterhand, würde sich aber gern bei jedem aktivieren des GPS einen aktuellen herunterladen.
 
D

darkzone

Guest
@ Loonix

Nur um es technisch richtig zu stellen.
Was Du schreibst ist nicht ganz richtig. Die bestimmung des Standortes über das GSM-Netz
ist sehr ungenau und somit kein zweiter Almanach (himmels Atlas <- finde ich echt klasse hahaha).
Diese Daten helfen nur dabei die momentan sichtbaren Satelliten, die ungefähre Laufzeit einzugrenzen. Damit kann der eigentliche Empfänger "gezielter" nach Signalen suchen.
 

froschminister

New Member
a3000

hallo,
ich hab auch vor, mir das a3000 zu kaufen,....
und ein wichtiger punkt ist, wie bekommt man ne navigation zum laufen,....
und wie bekommt man raus, welches a3000, da es ja viele "versionen" zu kaufen gibt,...
wäre es möglich und vielleicht sinnvoll,.... einen eigenen a3000-thread aufzumachen?
bin super neu hier,... aber was ich bisher gesehen hab...
prima!
gruss fm :)
 

Loonix

Spokenkieker
@darkzone
Jau, du hast mich erwischt
Ich bin halt kein Experte nur ein dummschwätzer ^^
Trotzdem sollte der Tenor stimmen, also
A-GPS = schnellere erst standort bestimmung dafür mit Datenübertragung verbunden
GPS = etwas langsamere erst standortbestimmung, dafür kostenlos
und manche Geräte haben keinen permanenten Almanach (stimmt ja, so hieß das Teil) und sind auf den 'assist' angewiesen.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
A-GPS = schnellere erst standort bestimmung dafür mit Datenübertragung verbunden GPS = etwas langsamere erst standortbestimmung, dafür kostenlos
Das habe ich wohl begriffen :) Aber stimmt doch, daß A-GPS OHNE GPS keinen Sinn macht, denn NUR per A-GPS kann man doch nicht navigieren, gell?
 
D

darkzone

Guest
Richtig.

A-GPS gesagt nur, daß zum schnelleren fixen des GPS-Empfängers eine grobe Bestimmung der Position mithilfe einer Zellenpeilung gemacht wird.
Zum navigieren muß ein GPS Empfänger da sein, zumal die Positionsdaten vom Empfänger in einem bestimmten Protokoll z.b. "NEMA 0183" an die Software übermittelt werden muß.

Wikipedia-Link´s falls es jemanden interessiert.

A-GPS
GPS
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Meines Wissens hat das Teil nur A-GPS und keinen nativen GPS-Empfänger. Zur Groborientierung mag das zwar reichen aber nicht zum Navigieren. Eine Bluetooth GPS-Maus könnte helfen.
 

sistic

New Member
Ich finde Cect sollte in seinem Angebot ganz klar beschreiben, was das Handy von seinen
Funktionen nicht kann. wie z.B. surfen mit UMTS-Geschwindigkeit nicht möglich, Navigation nicht möglich, TV nicht möglich.

Dann wüßten potentielle Kunden sofort Bescheid und wundern sich nicht erst nach dem Kauf.

Ich bin aber jetzt schon froh, dass ich nicht der Einzige mit dem Problem bin, hatte schon
an meinen Fähigkeiten ein Handy zu bedienen gezweifelt.

Gruß

Sistic
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Funktionen, die nicht Bestandteil der Artikelbeschreibung sind, kann man doch nicht als vorhanden oder gegeben Voraussetzen.
 

Eichi

New Member
Schade also ist es nicht nöglich eine navisoftware da zum laufen zu bekommen ? Also würde sich der kauf überhaubt lohnen ?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten