Star A5000: LCD tauschen, geht ab und zu aus

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

matled

New Member
Ich habe ein Star A5000. Mir ist es leider einmal runtergefallen, wobei das LCD gesprungen ist. Ich habe heute ein Ersatz-LCD erhalten, sehe ich das richtig, das die Kontakte vom LCD auf der Platine angelötet sind?

Zudem geht das Handy ab und zu einfach aus. Mit dem ersten Akku war das vor allem, wenn das Handy irgendwie erschüttert wurde (z.B. aus 5-10cm auf einen Tisch gefallen). Mit dem anderen Akku geht es jetzt immoment einfach so schonmal aus, meist wenn es in der Tasche ist. Gibt es da irgendwelche typischen Sachen, die man überprüfen kann?
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Wenn du den LCD und nicht den Touch meinst, der ist verlötet.
Und das wird echt ne Aufgabe ;)

Bezüglich dem Akku würde ich als erstes mal die Federkontakte im Handy prüfen.
Wenn die nicht mehr richtig spannen oder verbogen sind könnte das die Ursache sein :)
 

matled

New Member
LCD tauschen hat soweit erstmal geklappt. Ich schreib vielleicht nachher nochmal was dazu, um ein bisschen Hilfe fuer andere zu geben.

Die Akku-Kontakte sehen vollkommen in Ordnung aus. Irgendwas anderes was ich mir noch anschauen koennte, solange ich das Ding noch offen habe?
 

matled

New Member
LCD läuft, aber Farben sind noch nicht richtig und Touchscreen geht gerade auch nicht mehr. Auch bei dem Extra Knopf unten der sowohl zum Druecken sowie zum beruehren ist, funktioniert nur noch das Druecken.

Laut dem Thread muss man jetzt noch irgendwas an der Firmware umstellen: http://www.pandawillforum.com/showthread.php?5104-LCD-replacement-for-A5000.-Model-in-slightly-different-I-need-the-code-for-setup-utility.&p=34728&viewfull=1#post34728.

Reicht dafuer das normale USB Kabel? Steht irgendwo, wie die anderen Kabel aussehen? Ich habe hier eine Platine mit einem MAX232 als Pegelkonverter. Und was fuer Software brauche ich dafuer?
 
Zuletzt bearbeitet:

matled

New Member
Ich hab hier nochmal ein bisschen im Forum gesucht und gelesen. Ist das so richtig?

Fuer das neue Display muss ich die Firmware neu flashen und dabei das Display umstellen.
Dafuer brauche ich ein spezielles Kabel zum flashen, das Datenkabel eignet sich nicht dafuer.
Das Flashkabel kann man nicht einfach aus dem vorhandenen bauen, weil nicht alle Pins belegt sind, also entweder kaufe ich mir so einen Stecker oder direkt ein fertiges Kabel inklusive Pegelkonverter/Seriell-USB-Adapter?
 

matled

New Member
Ich hab hier nochmal im Forum gesucht und auch an anderen Stellen und blicke jetzt ueberhaupt nicht mehr durch, ob man ein extra Kabel braucht oder nicht. Was ich beobachten kann ist, dass ich fuer ~20s im Device Manager ein Gerät MT6516 sehe beim anstecken des Handys wenn es aus ist. Es hat jedoch ein gelbes Ausrufezeichen und bisher konnte ich auch keinen Treiber dafuer finden (Windows 7, 64-Bit).
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Ein Flashkabel brauchst du nur für den Preloader.
Der ist aber schon drauf.
Die Android Images kannst du über das Datenkabel flashen.
Und genau der Port den du für ein paar Sekunden siehst ist der richtige.
Problem wird Win7 werden.
Kannst die Treiber mal versuchen: click

Und dann wenn du die ROM ins SP-FlashTool eingelesen hast, den Haken beim Preloader raus.
 

matled

New Member
Danke, das sind ja schonmal gute Nachrichten. Bei dem Treiber gab es eine Fehlermeldung beim Setup und manuell angeben hat auch nicht funktioniert. Ich habe auch eine Version gefunden bei der was fuer Windows 7 dabei ist, hat aber auch nicht geholfen. Der Treiber vom google SDK ist auch schon drauf. Ich glaub ich installier nachher mal Vista...

Wo kann man denn das LCD auswaehlen? Muss man dafuer in boot.img manuell rumschreiben?
 

matled

New Member
Auf meinem alten Laptop war noch Windows XP. Treiber installieren hat auch geklappt. Das Gerät ist aber nur für 3s unter Ports als "MediaTek USB VCOM (MT6516 Android) (COM3)" aufgeführt.

Mit dem SP FLash Tool v1.1110.00 habe ich versucht ein Readback zu machen, das bleibt aber immer hängen.

Update: Wenn man die Pfade zu den images bei SP Update L1108 (SPMultiPortFlashDownloadProject) angibt kann man durch drücken des Unlock-Buttons wohl das LCD auswählen. Also wenn die Verbindung steht sollte ich damit hoffentlich das Display auswählen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

matled

New Member
Unter Linux wird die serielle Verbindung auch gefunden und das Handy schickt alle 0.02s "READY" ueber die Verbindung. Das Device ist fuer 2.7s da, danach wieder weg.

Gibt es auch ein Flashtool fuer Linux oder Dokumentation oder was fuer Befehle man da an das Handy schicken kann? Kann man verhindern, dass das direkt wieder verschwindet?

Ansonsten habe ich jetzt unter XP und Vista versucht mit Flashtool und SP Flashtool ein Readback zu machen, aber bisher hat das nichts gebracht.
 

matled

New Member
Mit Download habe ich jetzt gerade mal recovery.img versucht zu schreiben, und das hat funktioniert. Ist bei Readback irgendwas anders, dass das nicht funktioniert?
 

matled

New Member
Achso, dann kann ich das ja lange versuchen :) Was heist denn binär? Irgendein Teil wird doch ein normales Dateisystem enthalten, in dem die Apps installiert sind und auch ihre Daten ablegen.

SP Update hat mir das uboot image umgeschrieben, sodass die Farben wieder stimmen. Nachdem ich jetzt gerade uboot und boot neu geflasht habe stimmen die Farben schonmal und auch der Touchsensor von dem kleinen Button unten. Das Touchdisplay will wohl noch nicht. Muss ich vielleicht noch mehr neu flashen als uboot und boot? Sind die ganzen Daten von den Apps in USRDATA?
 

matled

New Member
Ich glaube das Kabel vom Touch Screen ist ein bisschen beschädigt worden, als ich versucht hab das wieder reinzustecken... ich werde das morgen oder so nochmal genauer untersuchen und probireen irgendwie wieder dran zu bekommen.
 
Heißt das, dass der Touchscreen nicht gelötet sondern nur gesteckt ist? Hast du ein A5000 mit resistivem oder mit kapazitivem Touch?
 

matled

New Member
Genau. Der Touchscreen hat ein 6-poliges Kabel, das eingesteckt wird, fand ich etwas friemelig und habs dabei wohl etwas zu doll gebogen. Das LCD hat auch ein Kabel mit 44 Pins, die angelötet werden.

Edit: Ich hab das A5000 mit kapazitivem Touchscreen.
 
Zuletzt bearbeitet:

matled

New Member
Den Touchscreen hab ich leider nicht mehr zum laufen bekommen.

Gibt es irgendeine einfache Möglichkeit nochmal die Daten auszulesen? Bis auf den Touchscreen funktionieren die Buttons, damit kann ich das natuerlich nicht bedienen. USB Debugging scheint auch nicht an zu sein, zumindest kann ich unter Linux mit adb das Gerät nicht finden (mit dem neuen Handy geht das, wenn USB Debugging an ist). Was ist mit dem Recovery Mode der kommt, wenn man Vol Up beim einschalten drückt? Lässt sich dadrüber was machen? Oder brauch ich dann so ein Flash Kabel?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,248
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten