Strahlenbelastung der CECT-Handys

Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von darkside8, 17. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. darkside8
    Offline

    darkside8 New Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    5
    Danke:
    0
    Handy:
    Motorola A1000
    Hy!


    Wollte nur mal fragen ob die Strahlenbelastungen dieser Handys den Europäischen Normen entsprechen oder ob da irgend welche billigen chips eingebaut werden, welche schädlich sein können!! (In China ist ja viel erlaubt aber in Europa????)

    mfg
     
  2. KirO
    Offline

    KirO New Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    95
    Danke:
    0
    Handy:
    V666
    du wirst niemals sar werde bekommen wie bei markenhandys soviel steht fest. dennoch ist dein sony erricson oder nokia handy auch schädlich für den körper. und hirn und und und.

    alles was elekromagnetische wellen aussendet schädigt bzw beeinflusst den körper
    sogenanntes elektrosmog

    aber wie genau sar werte vom china handy sind kannste am besten rausfinden, indem du zur stiftung warentest gehst. die haben solche geräte ^^
     
  3. KingAlex
    Offline

    KingAlex Member

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    55
    Danke:
    0
    Handy:
    samsung sgh f500
    @Kiro
    Es ist nicht bewiesen !
     
  4. darkside8
    Offline

    darkside8 New Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    5
    Danke:
    0
    Handy:
    Motorola A1000
    Hy!

    Danke für die schnelle Antwort!
    Testet "Stiftung Warentest" auch diese chinesischen Modelle????
    Hast du villeicht einen Link?
    Ansonsten wenn der SAR-Wert zu hoch ist würde ich so ein mobile auch nicht kaufen denn man sollte nicht am falschen Ende sparen!


    mfg
     
  5. BlackTiger
    Offline

    BlackTiger Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    38
    Danke:
    8
    Handy:
    Sony Z1 Compact
    Kingzone N3
    Stiftung Warentest .. ja ne is klar :good2:

    Man kann eigentlich davon ausgehen das alle China Mobiles einen extrem hohen SAR Wert aufweisen, da diese keinen Europäischen Prüfnormen unterliegen.

    Die meisten dieser Mobiles sind wie schon öfters genannt "Hinterhofprodukte", glaube kaum das irgend jemand Acht gibt auf Strahlungswerte oder Material.

    Jeder muss für sich selbst entscheiden ob er ein günstiges China Handy kauft oder eben doch ein geprüftes welches aber auch deutlich teurer ist.
     
  6. cectuser097
    Offline

    cectuser097 New Member

    Registriert seit:
    12. November 2007
    Beiträge:
    203
    Danke:
    0
    LOL, heute ist mir ein Ding passiert. Ich ging durch die Stadt,..... erkannte natürlich sofort die Handynutzer, die nicht bei dem Magenta-Anbieter gebunden sind. Ist ja auch ganz einfach, die sind doch immer so leergequatscht......... . Heute nun musste ich sehen, wie so ein Chinaphonbenutzer plötzlich in Flammen aufging. Es muss am Handy gelegen haben, plötzlich brannte er lichterloh und war dann auf einmal ganz weg............. .:whistle: Das lag garantiert am SAR-Wert.:dance3:Wäre der Akku explodiert, hätte ich vermutlich den Knall gehört..........;)

    Übrigens, der SAR-Wert misst die Gewebeerwärmung infolge Absorbation hochfrequenter Eleektromagnetischer Felder. Da das Handy beim Telefonieren die meisten Menschen an den Kopf halten, haben nicht alle etwas zu Befürchten.......... mangels Masse.

    Ist folglich die Sendeleistung eines Gerätes hoch, steigt zwangsläufig der SAR-Wert. Also wie ich hier oft lesen muss, ist die Sendeleistung des "Chinamobilschrottes" doch eh mist......, also keine Angst....... somit dürften doch selbst die Schnellentflammbaren keine nenneswerten Befürchtungen haben dürfen:whistle: .
     
  7. darkside8
    Offline

    darkside8 New Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    5
    Danke:
    0
    Handy:
    Motorola A1000
    xD
    Aber was ist wenn die billig clone chips teilweise "sinnlos" strahlen?? #
    empfangsqualität "schlecht" muss ja nicht heißen dass der chip zu wenig leistung hat! Was ist wenn der chip die daten nicht richtig verarbeiten kann (chinaprodukt :heat:)
    dann kann zwar der sar wert klein sein aber die Gesamtstrahlung ist wiederum sau hoch!!! :exclamation:
    Ich wollte einfach nur allgemein fragen ob dieses handy gesundheitliche probleme verursacht, denn wenn keine Werte vorliegen ist das mir schon Komisch!! Denn wenn sie ja Tests machen würden die zu ihrem gunsten ausfallen, dann würden sich die handys sicher besser verkaufen!!! Weil ein AKW in der Hosentasche oder am Kopf ist auch nicht so der Hammer :LOL:!!
    Aber Preis/Leistung ist super!

    mfg
     
  8. GtaBK
    Offline

    GtaBK Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    3,352
    Danke:
    1,812
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oppo Find N
    Wer bitte soll denn ein Strahlentest durchführen ?
    Doch nicht CECT usw. Mit Sicherheit nicht. Das ist alles so eine Sache...
    Und Stiftung Warentest auch nicht, es ist ein China Produkt und sollte dementsprechend dort verkauft werden. Auch wenn diese Produke hier in ebay oder über Shops auch angeboten werden.

    Mich würden die Strahlenwerte natürlih auch ein bisschen interessieren !
    Doch wie soll man an diese Tests herankommen. Schwierig...:exclamation:
     
  9. KingAlex
    Offline

    KingAlex Member

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    55
    Danke:
    0
    Handy:
    samsung sgh f500
    Eimer wasser->Handy rein-> wenn es kocht ,hohe sar wert. :crazy:
     
  10. elsi06
    Offline

    elsi06 Active Member Mitarbeiter

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    1,573
    Danke:
    2
    Handy:
    Zopo zp998 und Pipo M7t
    ja dann musst du es aber voher noch Wasserdicht machen ;)
     
  11. zettie
    Offline

    zettie Member

    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    70
    Danke:
    1
    Handy:
    Siemens S65, Motorola RAZR V3, Alcatel OT Com (Oldie!)
    Vergiß nicht, dass diese Handys in erster Linie für den größten Handymarkt der Welt gemacht werden, den chinesischen. Dort interessiert sich niemand für diese Werte und daher ist es auch kein Kaufkriterium. Außerdem kann hier auch bei schlechten SAR-Werten natürlich überhaupt nichts passieren, da man die Geräte ja mangels CE-Zeichen sowieso nicht in Betrieb nehmen darf ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2008
  12. aaronbsc
    Offline

    aaronbsc Inaktiv

    Registriert seit:
    20. Oktober 2007
    Beiträge:
    3,321
    Danke:
    2
    Handy:
    Meizu M8
    Sorry aber dem Kommentar hier von cectuser ist meiner Meinung nach nichts mehr hinzuzufügen! Er hat mit sprichwörtlich die Worte aus dem Mund genommen! ; )
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2008
  13. darkside8
    Offline

    darkside8 New Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    5
    Danke:
    0
    Handy:
    Motorola A1000
    hy!

    Weiß jemand was das genau bedeutet?
    Signal: 32dB
    Hat jemand vergleiche was ein "normales" handy hat?

    mfg
     
  14. GatuRatz
    Offline

    GatuRatz Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2008
    Beiträge:
    45
    Danke:
    0
    Handy:
    Zopo ZB810
    Hallo darkside8,

    wenn es sich auf das Ausgangssignal bezieht dann könnte es die Ausgangsleistung vom PA sein. 33dBm ist das Maximum für die GSM900er Netze, 30dBm für die GSM1800er Netze.
    Bei 32dBm ist es fast ganz aufgedreht.

    Oder steht da -32 dBm?
    Das minimale Empfangssignal, das ein typisches Handy erfolgreich empfangen kann, liegt bei ca. -106dBm bis -108dBm (-102dBm ist nach GSM-Norm Pflicht)
    Falls ein negatives Vorzeichen dran ist, dann bezieht es sich auf den aktuellen Empfangspegel.

    Bist Du an einem Ort mit gutem oder schlechtem Empfang? Und wo hast Du den Wert abgelesen?

    Gruß,
    GatuRatz
     
  15. darkside8
    Offline

    darkside8 New Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    5
    Danke:
    0
    Handy:
    Motorola A1000
    Hy!

    Habe das gefunden:

    Piphone32
    HiPhone/F1/i32
    S688
    A88
    P168+
    Frequency(MHz)
    850/900/1800/1900​
    900/1800/1900​
    900/1800/1900​
    900/1800/1900​
    900/1800/1900​
    Support JAVA
    YES​
    NO​
    NO​
    NO​
    NO​
    Shake Control
    YES​
    YES​
    NO​
    YES​
    NO​
    Language
    >10​
    5​
    2​
    2​
    7​
    Memory Card
    1GB​
    512MB​
    256MB​
    256MB​
    256MB​
    Car Charger
    YES​
    NO​
    NO​
    NO​
    NO​
    Touch Screen
    3.2"​
    3.2"​
    3.2"​
    3.2"​
    3.2"​
    Handwriting Recognition
    YES​
    NO​
    YES​
    YES​
    YES​
    Stylus
    YES​
    NO​
    YES​
    YES​
    YES​
    RAM/ROM(MB)
    256/64​
    128/32​
    128/32​
    128/32​
    128/32​
    Weight(g)
    95​
    135​
    150​
    >130​
    >120​
    Thickness(mm)
    11.5​
    16​
    >15​
    >15​
    >15​
    Package
    Perfect​
    Normal​
    Normal​
    Bad​
    Worst​
    Sound Effect
    Perfect​
    Perfect​
    Normal​
    Normal​
    Normal​
    Speakerphone
    YES​
    NO​
    YES​
    YES​
    YES​
    Talking stability
    Perfect​
    Worst​
    Normal​
    Normal​
    Perfect​
    LCD brightness
    Perfect​
    Worst​
    Bad​
    Normal​
    Normal​
    SIM Card Slot
    Dual SIM​
    Dual SIM​
    One SIM​
    Dual SIM​
    Dual SIM​
    FM Radio
    YES​
    NO​
    YES​
    YES​
    NO​
    Signal
    32dB/Perfect​
    28dB/Normal​
    26dB/Worst​
    27dB/Normal​
    30dB/Good​
    Game
    YES​
    NO​
    YES​
    YES​
    YES​
     
  16. cectuser097
    Offline

    cectuser097 New Member

    Registriert seit:
    12. November 2007
    Beiträge:
    203
    Danke:
    0
    mmh, ich nehme an, es muss 32 dbA heissen. Dann machen die Angaben Sinn.

    Dass steht für den "Schalldruckpegel" und ist somit ein Synonym für die Lautstärke....... .
     
  17. paws
    Offline

    paws New Member

    Registriert seit:
    10. April 2008
    Beiträge:
    1
    Danke:
    0
    Handy:
    Cect P168+
    Die von der Wirtschaft beauftragten Studien ergeben, daß elektromagnetische Wellen unschädlich sind, und alle anderen mehrheitlich das Gegenteil.

    Bei Asbest und Nikotin sah es z.B. lange Zeit genauso aus, bis dann nach Jahrzehnten irgendwann die Wahrheit allgemein an's Licht kam.

    Von daher sollte jeder eigenverantwortlich entscheiden, was er als erwiesen ansieht und sich nicht auf die von der Wirtschaft gesponsorte Politik verlassen.
     
  18. kleenercectfan2
    Offline

    kleenercectfan2 Entsperrt

    Registriert seit:
    19. Oktober 2007
    Beiträge:
    789
    Danke:
    3
    Handy:
    mda vario/HTC Wizard mit WM6.5
    ich kann sagen mein T-Mobile MDA Vario hat einen SAR(10g)0,317 W/Kg ! steht auf der verpackung!
     
  19. marcash
    Offline

    marcash Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    60
    Danke:
    0
    Handy:
    noch keins
    hat sich mit dem SAR wert was neues ergeben?
     
  20. SuperSpeMo
    Offline

    SuperSpeMo Active Member

    Registriert seit:
    25. September 2008
    Beiträge:
    2,309
    Danke:
    0
    Handy:
    Huawei P30 lite
    Wieso?Ich glaube kaum dass es großartig jemanden interessiert,und bisher ist ja wohl auch keiner dran gestorben oder?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.