Suche Chinahandyberatung

sonic12

Member
Hallo zusammen,
ich habe mich hier mal angemeldet, da ich zur zeit in china wohne und ein neues handy brauche.
bisher habe ich ein samsung galaxy s3 welches so langsam seinen geist aufgibt.
nach langem rumgegoogle bin ich auf ein paar handys gestoßen die mir eigentlich zusagen, jedoch sind viele tests und reviews der handys schon teilweise ein jahr alt und somit evtl veraltet.
ich habe mir vor einem monat das xiaomi mipad in china für 130€ gekauft und besitze auch noch die xiaomi yi cam. von daher habe ich ein wenig "erfahrung" mit chinazeugs und bin von der qualität und dem support von xiaomi geräten überzeugt. des weiteren habe ich auf mein mipad die decuro rom gespielt und bin somit auch nicht abgeneigt etwas zeit in das gerät zu stecken. (sprich customrom für deutsche sprache usw)
meine bisherige recherche hat mich vor allem auf das xiaomi mi4, oppo im allgemeinen und das elephone p7000 aufmerksam gemacht, jedoch erfüllen sie teilweise nicht ganz meine ansprüche.

hier mal was ich suche:
max 5,5" display
gute akkulaufzeit
LTE fähig in deutschland ( soll beim mi4 ja nur teilweise funktionieren, oder hat sich das geändert?)
sd slot und/oder 64gb internen speicher ( bieten mi4 und elephone)
android und nicht windows oderso ( android haben ja fast alle)
guten support beim thema FW updates ( also so auf xiaomi bzw elephone niveau)
deutsche sprache verfügbar ( gern auch per customrom wenn original nicht verfügbar)
und im allgemeinen natürlich eine gute qualität und haltbarkeit.
unter 200€ kaufpreis in china ( wichtig ist dass man an china denkt, denn das mipad kostet hier zb. nur ca. die hälfte wie in deutschland)


so das ist eigentlich was ich suche. was mich bisher vom mi4 abgehalten hat, ist, dass man nur begrenzt, bzw je nach anbieter in deutschland kein lte nutzen kann. und da ich meine handys eigentlich recht lange nutze wäre dies schon sehr nett. beim elephone habe ich gelesen dass es sehr leicht zu verbiegen sei und somit auch in der hosentasche kaputt gehen kann.

da es in china ja bekanntlich zig hersteller und modelle gibt, die man nicht unbedingt findet wenn man zumindest den namen nicht kennt, wollte ich hier mal fragen ob jemand einen tipp hat oder einfach einen guten hersteller kennt.

vielen dank schonmal und wenn ihr noch naähere infos benötigt sagt einfach bescheid.
 

wydan

Well-Known Member
sonic12
wenn du LTE brauchst ist das

Jiayu S3 Advanced die beste wahl

edit oder noch etwas warten bis nach weihnachten vielleicht kommt noch was interessantes und gutes mit LTE
 

pengonator

Well-Known Member
Hallo @sonic12, einen microSD-Slot bietet das Xiaomi Redmi Note 2 als auch eine 4G/LTE Unterstützung in DE bis auf das Band 20. Zum Elephone P7000 da kann ich Dich beruhigen, das verbiegt sich so schnell nicht. Hier kursiert ein Video wo der Rückdeckel entfernt wurde beim "Bend-Test" und der ist bekanntlich wichtig für die Stabilität. Also kann man das eher als Unfug bzw. weg von der Realität bezeichnen. Ich selber habe nun seit ca. 2 Wochen das P7000 und bei mir hat sich nichts verbogen. Akkustandzeit beim P7000 ist bei mir ca. 3 Tage bei normaler Nutzung. Das P7000 ist ein "out-of-the-box" Phone an dem Du nichts flashen musst.

Das normale Xiaomi Mi4 ist ein Single-SIM Phone mit 3G/UMTS. Das Mi4 4G ist ein Single-SIM 4G/LTE Phone das nur die Bänder 1 + 3 unterstützt. Das Mi4i ist ein Dual-SIM Phone mit 4G/LTE Unterstützung der Bänder 3 + 7. Das Mi4c ist ein Dual-SIM Phone mit 4G/LTE Unterstützung der Bänder 1 + 3 + 7. Also kein Xiaomi Mi4 Modell unterstützt Band 20 und auch keine Speicherkarte.

Auch der Vorschlag von wydan ist ein Blick wert da es alle 4G/LTE Bänder in DE wie auch das P7000 unterstützt und auch hier viele zufriedene User hat.
Reviews solltest Du von allen dieser Phones hier finden wie auch etliches an Usererfahrungen/Meinungen.
 

nepron

Well-Known Member
Ich kann das Lenovo K3 Note empfehlen.

5,5" FHD Display, MTK6752 1,7GHz Octacore, 2GB RAM, 16GB ROM, Dual Sim, LTE (Kein Band 20), MicroSD Slot.

Firmwareunterstuetzung fuer das Geraet ist gut (aktuell Android 5.1) und es gibt eine Menge Custom ROMs von AOSP ROMs bis zur MiUI 7.
 

sonic12

Member
vielen dank schonmal.
wenn ich jetzt mal lte einschränke, finde ich eigentlich das xiaomi note 2 am besten. ( oder gibts einen unterscheid zwischen redmi note 2 und note 2). in china kostet das gerät nähmlich nur 110€ direkt bei xiaomi. die qualität stimmt und auch sonst scheint das teil ja schwer in ordnung zu sein. das non plus ultra brauch ich nicht. es sollte lediglich zuverlässig und flüssig laufen. und wenn ich für 110€ ein super handy bekomme, kann ich auch auf lte verzichten. wichtig ist mir nur eine relativ gute kamera, gps und ein großer speicher da ich immer viel musik und fotos dabei habe.

das jiayu s3 macht auch einen guten eindruck und scheint ja das geld wert zu sein. allerdings glaube ich, dass das preis/leistungs verhältnis beim note 2 eher stimmt.
des weiteren ist der akku wechselbar und es gibt super deutsche custom roms für xiaomi.
hat sonst jemand was gegen das note 2 einzuwenden? ich hab zwar ordentlich gegooglet aber evtl. ja was übersehen.

edit: ich sehe gerade das mein deutscher anbieter auf 1800mhz LTE senet. das würde das note 2 ja sogar unterstützen.
ich habe jetzt noch gelesen, dass die akkulaufzeit ziehmlich bescheiden sein soll, und die kamera eher schlecht ist. ist davon auszugehen dass dies mit weiteren softwareupdates besser wird? manche leute schreiben etwas von 5 std akkulaufzeit. das wäre in der tat etwas wenig. ansonstn spricht glaube ich wenig gegen das teil.
 
Zuletzt bearbeitet:

wydan

Well-Known Member
edit: ich sehe gerade das mein deutscher anbieter auf 1800mhz LTE senet. das würde das note 2 ja sogar unterstützen.
aber die 1800 mhz werden nur in großstädten ausgestrahlt und nicht auf dem land, wo LTE am meisten vorteile bringt. das redmi note 2 ist ein top handy, vor allem für den preis, schau dir die bilder in den reviews an und entscheide ob die cam schlecht ist, ich meine nein. zur akku laufzeit kann ich nichts sagen, aber das hängt auch mit dem nutzer verhalten ab, außerdem ist er tauschbar.
konkurrenz zum ist das lenovo K3 Note das dürfte nur einen tick teurer sein.
das jiayu s3 sollte in china auch für ca. 140 € zu haben sein, das sind preislich ja auch keine welten dazwischen
 

sonic12

Member
da ich in hamburg wohne und eigentlich nur sehr sehr selten aufs land fahre ( wo ich sowie kein LTE brauche, sondern 3G reicht) ist das eigentlich egal.
ich werde nochmal googlen obs eine gut laufende deutsche firmware gibt. denn mit den decuro custom roms scheint der empfang von sms zb. nicht möglich sein.
sollte es eine gut laufende, deutsche rom geben kaufe ich mir das teil vermutlich die tage.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,245
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten