Nein, offensichtlich nicht. Wie ich prophezeit habe, wird Dir hier (fast) jeder von einem 1:1-Clone abraten. Sie sagen es nur nicht so direkt, sondern eher durch die Blume: Also, Dein Hemd ist wirklich toll, aber wollen wir Dir nicht doch lieber ein anderes kaufen gehen?. Also, ich sage es Dir dann etwas direkter: Alle 1:1-Clones sind Schrott, bis auf an zwei (höchstens) Fingern zählbare Ausnahmen. Die Probleme hat ja Altmann schon aufgedeckt: Du weißt nicht, was Du bekommst, keine Beschreibung ersichtlich, welche Software läuft? Evtl. nur eine chinesischsprachige ROM ohne Englisch, da gib´ts ja die tollsten Dinge? Vermurkste, ständig abspackende ROM? Bloatware, die Dich ständig mit China-Spam flutet, ständig abstürzt? Playstore installierbar? Wenn ja, wie? Nur sehr wenige haben (und kennen) ein solches Selbstkasteiungsinstrument (warum wohl haben nur so wenige sowas?), demzufolge gibt`s bei den zu erwartenden Problemen nur sehr wenig bis gar keine Unterstützung von hiesieger Seite, eine ROM, die dermaßen mit sich selbst beschäftigt ist, daß es Dir nicht gelingt, eigene Apps zu starten? Nicht vorhandene, nicht angeschlossene oder nicht funktionierende Hardware (beliebige Kombinationen möglich)? Man weiß nie, was in so ´ner Wundertüte drin ist. Du solltest auf die alten Hasen hier hören, die dürften mittlerweile wissen, wo der Hase langläuft. Ich habe micht auch erst schlau gemacht und dann mich entschieden.
Aber ja, kauf Dir das Ding, wenn Du eine masochistische Ader hast. Übrigens, für 200 USD kriegst Du ein echtes S5 gebraucht.
(Je nach ausgewähltem SoC ist die Technik von Mitte-Ende 2013, und war damals schon nicht das technisch machbare. Außerdem gibt´s dort teilweise Unstimmigkeiten zwischen Prozessor und Grafik, das korrespondiert z.B. beim MTK6592 nicht, ist also unklar, was letztlich geliefert wird ;-)))[DOUBLEPOST=1475508199,1475507524][/DOUBLEPOST]
Aus der Beschreibung unten werde ich nicht ganz schlau, wieso da drei Modelle aufgelistet werden.
Weil Du rechts im Drop-Down-Feld den SoC auswählen kannst: für 99 USD gibt´s den MTK6572M mit 1GHz, 512/4GB; für 119 USD gibt´s den MTK 6582 mit 1,3 GHz 1/8GB und für sagenhafte, astronomische 199 US-Dollar gib`s einen MTK6592 mit 1,7 GHz und 1/8 GB. Und das auch nur, wenn es stimmt, was da steht.
Fürs Ulefone BE X habe ich seinerzeit vor knapp 2 Jahren mit MTK6592M und auch 1/8 incl. Versand keine 70 Dollar bezahlt. Und das Ding hat out of the box funktioniert...