Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Dual-Sim-Smartphone mit Android, welches bei beiden SIMs UMTS unterstützt.
Ich habe schon hier die Suche und google bemüht, bin aber noch nicht fündig geworden. Entweder es sind keine Angaben hierzu vorhanden oder es wir meist nur in SIM1 UMTS unterstützt, und in SIM2 nur EDGE.
Ich suche aber ein Smartphone, bei welchem ich wählen kann, ob die UMTS-Verbindung über SIM1 oder SIM2 aufgebaut werden soll.
Hintergrund:
Ich pendle ständig zwischen Deutschland und Österreich und habe sowohl eine deutsche als auch eine österreichische Handykarte.
Wenn UMTS nur für eine SIM unterstützt wird, muss ich immer bei Grenzübertritt die Karten umstecken.
Kennt jemand so ein Smartphone, welches 2 x UMTS unterstützt?
Optimal wäre es, wenn ich da in jeden SIM-Slot eine UMTS-Simcard stecken könnte, bei beiden Datenroaming auf "aus" stelle und das Handy sich selbständig entscheidet, über welche SIM die UMTS-Verbindung aufgebaut wird (je nachdem ob deutsches oder österreichisches Netz zur Verfügung steht).
Hat hier jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank und viele Grüße
Avalgos
ich bin auf der Suche nach einem Dual-Sim-Smartphone mit Android, welches bei beiden SIMs UMTS unterstützt.
Ich habe schon hier die Suche und google bemüht, bin aber noch nicht fündig geworden. Entweder es sind keine Angaben hierzu vorhanden oder es wir meist nur in SIM1 UMTS unterstützt, und in SIM2 nur EDGE.
Ich suche aber ein Smartphone, bei welchem ich wählen kann, ob die UMTS-Verbindung über SIM1 oder SIM2 aufgebaut werden soll.
Hintergrund:
Ich pendle ständig zwischen Deutschland und Österreich und habe sowohl eine deutsche als auch eine österreichische Handykarte.
Wenn UMTS nur für eine SIM unterstützt wird, muss ich immer bei Grenzübertritt die Karten umstecken.
Kennt jemand so ein Smartphone, welches 2 x UMTS unterstützt?
Optimal wäre es, wenn ich da in jeden SIM-Slot eine UMTS-Simcard stecken könnte, bei beiden Datenroaming auf "aus" stelle und das Handy sich selbständig entscheidet, über welche SIM die UMTS-Verbindung aufgebaut wird (je nachdem ob deutsches oder österreichisches Netz zur Verfügung steht).
Hat hier jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank und viele Grüße
Avalgos