So sehe ich das auch. Im besten Fall mit SIM-Karte, nicht nur zum telefonieren... WLAN gibt es auch noch, nur bei mir deaktiviert Radio TV Navi mit TMC TPMS iZettle Terminal für Katenzahlung (bei mir im TAXI) OBD zusätzlich Rückfahrkamera, Google und sonstige notwendigen Apps... Ein Smartphone kommt in die Hosentasche und wird nicht irgendwo ins Auto gepappt Edit, ganz vergessen an meiner Windschutzscheibe klebt dann doch noch was, Kameras unterm Spiegel
Mach Dir nichts draus, mein Autoradio hat auch ein Kassettendeck und dürfte locker 25 Jahre alt sein Ich frage mich immer, wieso ich überhaupt noch das Bedienteil immer brav entferne, das Radio würde sicher eh niemand klauen
Hut ab, dass der Bedienteil-Mechanismus nach 25 Jahren noch funktioniert, wenn du es regelmäßig abnimmst. War halt damals vieles noch hochwertiger und auf Langlebigkeit ausgelegt.
oh Mann, das erste Zukauf fürs neue Auto war eine 200 GB SD-Karte (eeeendlich mal den überreifen MM-Gutschein eingelöst). wenn es nur nicht sooooo lange dauern würde, bis die vollständig mit Unterhaltung für lange Fahrten gefüllt ist
200GB ist doch Overkill fürs Auto. Ich habe eine 64GB drin und bekomme die nicht wirklich voll. Was ich oder die Familie gerne hören geht auf eine 16GB Karte. Beim Wunschkonzert drehen wir uns um wenige Alben, die allen gefallen. Ich alleine habe noch extra viele Alben, die nur mir gefallen, etappe mich aber immer wieder dabei, dass ich doch immer wieder die gleichen Alben oder Zusammenstellungen höre. Oder DAB, wenn ich nicht weiß, was ich von meiner Musik hören will. Aktuell höre ich Hörbücher, die benötigen auch nicht viel Platz.
Der Gutschein musste verbraten werden. vermutlich werde ich nur einen Bruchteil davon am Ende mal angehört haben Hörbücher sind auch bei mir/uns hoch im Kurs Ganz andere Frage an die Spezies: Kann man Xiaomis / MIUI - Geräte , z.B. per TeamViewer, fernsteuern ? Ggf. Alternativen ?
@mikeeee Eventuell nutz Dir das was... Benutze MyPhoneExplorer für solche Zwecke. (Android App im Playstore) Läuft über WLAN
Eine echte Android Fernsteuerung bot RemoDroid immer. Der Screen wird aufs Remotegerät gespiegelt u. ist per Touch bedienbar. https://www.google.de/url?q=https:/...FjAAegQIBBAB&usg=AOvVaw1TMa_PPe2dMyYE5yYQXQAs Hab ich für die TV Box verwendet, läuft aber bei mir seit neuesten nicht mehr richtig. Vielleicht ist es ja ein einzelfall u. nur bei mir so. Gesendet vom Redmi S2 mit Tapa
um es nochmal deutlich zu machen, ich wollte von einem nicht bei mir befindlichen Gerät die Daten zu mir holen. das funkioniert bestens mit der App "TeamViewer QuickSupport". Dann kann ich von meinem Laptop aus mit dem normalen TeamViewer auf den Speicher dieses entfernten Gerätes zugreifen, welches in einem ganz anderen wlan hängt. habe so gestern Abend mal knapp 4 GB an WA-Daten und Fotos vom alten Smarty eines Kumpels gesichert, damit er dies heute auf seinem neuen RN7 dann gleich drauf hat. mit der normalen App "TeamViewer" könnte ich von einem SmartPhone aus einen Laptop steuern, evtl. auch auf die Daten eines anderen Androiden zugreifen. den normalen TeamViewer nutze ich aber im Regelfall für PC-Fernwartungen von einem PC (Laptop) aus.
Du müsstest schon ein bisschen genauer von deinen Vorstellungen erzählen. Z.B. Halterung am Rad, nur zum verstauen, oder auch während der Fahrt nutzen, also filmen? Zum filmen würde ich dann doch eher zu einer ActionCam greifen. Es gibt zwar Halterungen für das Stativgewinde, aber einer Kamera mit Zoom bekommen die Stöße auf dem Rad nicht gut. Willst du hingegen ab und an zum fotografieren anhalten, dann würde ich eine Kompaktkamera nehmen und die einfach in eine ganz normale Gürteltasche stecken. Den Klettverschluss dann halt nicht um den Gürtel, sondern Lenker oder Rahmen. Je nachdem, könnte ich dann durchaus Empfehlungen geben.
Das will er , wie schon gesagt soll gute Fotos meistens im Hellen machen. Für Seitentasche / Brusttasche oder Gürtelttasche.
@Kaulquapp Die Rx100 von Sony ist quasi die Standardempfehlung für (sehr) gute Kompaktkameras. Sie ist aber gebraucht noch recht begehrt und deshalb entsprechend teuer. Günstiger (auch wieder gebraucht), bei kaum schlechterer Bildqualität, kommst du mit einer Panasonic LX7 oder Olympus XZ-2 weg. Die Sony ist die kompakteste von den dreien, aber nicht jedrr kommt mit der Größe der Sony zurecht. Ich habe die letzten 3 Digitalkameras gebraucht gekauft und hatte nie Probleme.
Dann würde ich einfach mal nach einer Panasonic Lumix TZ Ausschau halten. Für deine Zwecke sollte die 31 reichen, welche gebraucht zwischen 100€ und 150€ zu haben ist. Falls es auch eine neue sein darf, würde ich die 71 überspringen und gleich die 81 nehmen. Von der 71 liest man sehr durchwachsene Bewertungen. Oder alternativ die Sony HX 80 oder 90, oder eine Canon SX 730 oder 740, je nachdem was gerade für Angebote laufen. Laufen alle unter der Kategorie Reisezoom und bieten eine hohe Bandbreite an Brennweiten. Puncto Lichtstärke zwar eindeutig Schönwetter-Kameras, aber ich gehe mal davon aus, dass du nicht bei Regen Radtouren machen willst Edit: Die RX100 ist keine Kamera, die ich Anfängern empfehlen würde. Die Menü-Vielfalt erschlägt jeden zu Beginn und die Automatik stellt ohne Anpassung beim AF meistens genau das in den Hintergrund, was eigentlich hervorgehoben werden sollte.