Telekom will mit EU-Hilfe WhatsApp und Facebook einschränken

thor2001

Well-Known Member
Zuletzt bearbeitet:

Knecht_Ruprecht

Active Member
Zuerst wird Jahrelang mit dem Abfall-/ Nebenprodukt SMS Geld gescheffelt. Dann verpennt man die Marktentwicklung und steht plötzlich nur noch als das da, was die Firma vom Grundsatz her ist: Ein Provider. Der durch eine veränderte Marktsituation plötzlich bemerkt, dass seine Gewinne zurück gehen. Welche Alternativprodukte hat die Telekom denn zu den Messengern parat? Joyn? Ist ja offiziell immer noch eine Beta, da muss schon mehr kommen um die etablierten Apps gefährden zu können.
 

Joe_User

Well-Known Member
Die Telekom soll sich da erst einmal an die eigene Nase fassen. Das Streaming Volumen von Spotify nicht bei den eigenen Mobilfunk Flatrates zu berechnen ist genauso Wettbewerb verzerrend.
 

wydan

Well-Known Member
ich frag mich was das sein soll
mobilfunk-talk.de meinte:
Besonders sauer stößt dabei die Tatsache auf, dass die Internetzkonzerne mit Methoden Geld verdienen, die europäischen Providern aufgrund von Datenschutzvorgaben und anderen Regelungen untersagt sind.
vor 10 jahren hätte ich sowas nicht hinterfragt und so stehen gelassen, aber wenn man die welt beobachtet macht man das nicht mehr, vor allem bei der telekom
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten