[Test] DOOGEE X5 Pro 5" HD-Display MTK6735 2/16GB LTE

steffsb

Well-Known Member
Gesucht war ein günstiges 5“ Phone, damit eine ggf. unachtsame Behandlung nicht gleich massiv ins Geld geht. Hauptsächliche Nutzungsarten: Whatsapp, surfen, Musik hören, hin und wieder ein Schnappschuss.

Bezug und Tracking
Hierher: http://www.gearbest.com/cell-phones/pp_234310.html
Versand aus China.
Leider war das Phone, trotz vorheriger Nachfrage ob „in stock“, nach der Bestellung und Zahlung, doch nicht direkt lieferbar!
Auf Nachfrage sollte ich mich noch ein paar Tage gedulden und tatsächlich …, eine Woche nach Bestellung bekam ich unaufgefordert meine Tracking Nr. und konnte das obligatorische Paketbild meiner Sendung im Kundenbereich bewundern.
10 Tage später klingelte ein DPD Mitarbeiter.

Wichtigste Specs
MTK6735 64bit Quad Core Prozessor
Mali-T720 GPU
5“ IPS 1280 x 720 Pixel HD Display
2GB RAM
16GB ROM erweiterbar über Micro-SD Karten Slot
Dualsim 2x Micro Sim
Android 5.1 Lollipop
2G: GSM 850/900/1800/1900MHz
3G: WCDMA 900/2100MHz
4G: FDD-LTE 800/900/1800/2100/2600MHz
Bluetooth 4.0
WiFi: 802.11b/g/n
Navigation GPS / A-GPS
Front Kamera 2MP interpoliert auf 5MP
Back Kamera 5MP interpoliert auf 8MP
Maße 143 x 72,2 x 8,8 mm
Gewicht 130g

Lieferumfang
Das Phone, Akku(lt Beschriftung 2400mAh) Netzteil, Micro USB Daten-, Ladekabel, Papierkram


Video

Die Verarbeitung & Haptik
Das X5 Pro tritt unter der Voraussetzungen an, das es ganze 80$ kostet!
Die Materialien fühlen sich natürlich nicht so hochwertig an, wie bei einem 50-60$ teurerem, Meizu, oder Xiaomi Gerät, das X5 Pro muss sich jedoch nicht „in einem Loch verkriechen“, die Materialien gehen für den Preis voll in Ordnung, das Gerät macht einen robusten Eindruck.
Der gesamte Body ist aus Plaste, Metall sucht man vergebens.

Für ein 5“ Gerät sind die Abmessungen schon bei den größeren 5-Zöllern an zu siedeln, dies trifft auf Breite, Höhe und „Dicke“ des Gerätes zu.

Die Tasten machen ebenfalls einen robusten Eindruck, keinerlei wackeln o.ä..
Power-, sowie „Plus“- und „Minus“-Tasten findet man auf der rechten Geräteseite, den 3,5 Klinken-, sowie den Micro USB Slot findet man auf der Oberseite(kann man gut finden, muss man aber nicht).

Erfreulich finde ich, dass man das wirklich griffige, jedoch „fett-anziehende“, Back Cover abnehmen kann, und somit Zugang zu den Sim-Slots, dem Micro-SD-Slot und dem austauschbaren Akku bekommt.

Design ist natürlich immer Geschmacksache …, für mich kommt das X5 Pro ein wenig „wuchtig“ daher.

Der / die / das Display und Touchscreen
Vor noch ca. einem halben, bis dreiviertel Jahr konnte man Phones, mit einem HD-Display, sicher kaum unter 110-120$ kaufen. Gut finde ich, dass die „Standard“ Auflösung der Chinaphones quasi herauf gesetzt wurde. QHD Displays, oder sogar Display Auflösungen darunter, findet man kaum noch.

Das 5“ IPS Display löst mit 1280x720 Pixeln auf (320dpi).
Farben, Kontrast, „Schärfe“, sowie Blickwinkelstabilität, finde ich, gerade für den Preis, gut.
Die Helligkeit ist auf dem gleichen guten Niveau wie mein M2 Mini.

Die Soft-Keys/Buttons sind nicht beleuchtet.

Eine Notification LED ist leider nicht vorhanden, aber irgendwo her muss der günstige Preis auch kommen …

Beim Touchscreen gibt es, trotz „nur“ 2fach-touch, nicht wirklich was zu meckern, er spricht auf alle Eingaben sofort an, auch das vergrößern/verkleinern mit zwei Fingern funktioniert gut.


Der Prozessor und Speicher
Trotzdem der MTK6735 der „kleinste“ dieser Baureihe ist und „nur“ mit 1.0 Ghz. Taktet, läuft das X5 Pro erstaunlich flink. „So schnell“ hätte ich das Phone nicht erwartet. Im Launcher gibt es keinerlei „Ruckler“, oder „Hänger“.
Aufwendige App Installationen, o.ä., dauern natürlich ein Stück länger, als mit potenteren Prozessoren, trotzdem vermittelt das Phone eine durchaus angenehme Geschwindigkeit.
Für Standard Anwendungen wie z.B. telefonieren, surfen, whatsappen, emailen, etc. , reicht das allemal aus, da auch 2GB RAM spendiert wurden. Natürlich sprechen wir hier nicht von der Leistung eines z.B. Snapdragon 808, Helio X10, o.ä., die Arbeitsgeschwindigkeit hat mich im Preis/Leistungs Verhältnis überrascht!
Schön für das Preissegment finde ich die 16GB ROM Speicher, welche durch Einsatz einer Micro-SD Karte erweiterbar sind.

USB OTG (on the go) vorhanden und funktioniert problemlos!


Die Benchmarks und Sensorenbestückung
Die Benchmarks fallen in den erwarteten Bereichen aus, die Sensorbestückung begrenzt sich auf das wesentliche.


Die Firmware
Aktuelles Android 5.1 Lollipop, inklusive Features wie „double tap to wake“ und Smart Gesture´s, läßt man sich gerne gefallen.
Nach Erhalt prüfte ich das Phone auf Software Aktualisierungen …, erfreulich …, mir wurde ein 30MB Update angeboten was ich auch installierte. Wie weit Doogee mit Updates weiter verfahren wird, steht sicher in den Sternen.
Playstore und weitere Google Apps sind bereits installiert, Adware, oder „dubiose“ Apps kann ich bei meinem Gerät nicht aus machen.
Der Virenscan brachte keine negativen Ergebnisse und auch der Stagefright Test wurde positiv gemeistert.


Die Empfangseigenschaften
Neben 2G und 3G bietet das X5 Pro auch LTE/4G Mobilfunkempfang, mit ALLEN in Europa wichtigen Bändern, auch dem 800er Band20.
Der Mobilfunkempfang ist ausreichend gut, hier konnte ich keine Schwächen feststellen.


Bluetooth funktioniert ebenfalls ohne Probleme, mit anderen Phones, Speakern und Kopfhörern.

WLAN/Wifi beim X5 Pro, ist von der Geschwindigkeit gut, die Reichweite ist etwas unter unseren Xiaomi und Meizu Geräten. Zusammengefasst überdurchschnittlich bis gut.
vlnr ... im selben Raum, eine Wand ca. 5m, drei Wände ca. 6m, jeweils vom Router:


Für unsere „Radio-Freunde“ steht, mit Einsatz eines Kopfhörers als „Antenne“, auch Radio Empfang zur Verfügung.

Wie auch bei anderen Phones mit diesem Prozessor, wird die Navigation mittels GPS/A-GPS durchgeführt, Glonass Fehlanzeige.
Trotz fehlendem Glonass konnte ich einen schnellen Fix, mit ausreichend Satelliten und eine ordentliche Genauigkeit vorfinden.


Und wiedermal KEIN NFC! Das HotKnot hat sich Doggee dann auch gleich gespart, macht mir persönlich nix aus.

Die Kameras
Die Interpolierte 5MP Front Kamera und 8MP interpolierte Haupt/Rück Kamera des X5 Pro, melden sich bestimmt nicht freiwillig zu einem Vergleichstest an, schnell zusammen gefasst … Preise werden die Kameras nicht gewinnen.

... weitere Bilder folgen ...

Die Audioabteilung
Telefonieren ohne Prob´s in ordentlicher Qualität(beidseitig)!
Der Außenlautsprecher ist qualitativ und auch von der Lautstärke, eher unteres Mittelmaß.
Musik über Kopfhörer qualitativ Durchschnittlich, nach Anhebung der Lautstärke im Engineer Mode, ist diese brauchbar.

Mein Fazit
Man bekommt was man zahlt, oder doch ein bisschen mehr!?!

Für ein 80$ Phone möchte ich das X5 Pro als günstiges Kommunikationsgerät bezeichnen, diese Aufgaben erfüllt das Phone nämlich völlig zufriedenstellend. Allgemein solide Empfangseigenschaften, sowie guter, jedoch nicht überragender Verarbeitung und einem ordentlichen Display, zeichnen das X5 Pro aus.
„Viel“ mehr kann man aufgrund des Preises sicher nicht erwarten, viele weitergehende Features wurden nicht, bzw. in keiner hochwertigen Qualität verbaut.
Trotzdem überwiegt im Preis/Leistungs Verhältnis ein positiver Gesamteindruck.

Pro´s
Preis
Ordentliche, jedoch nicht hochwertige, Verarbeitung
Stabile Empfangseigenschaften
Ordentliches Display

Con´s
Fehlende Notification LED
Fehlendes NFC
 
O

onemaster

Guest
Macht doch schöne Aquarelle

Für mal kurz zu knipsen reicht es, aber es geht besser. Der Rest deckt sich mit meinem normalen X5. Läuft sauber und flüssig, der kleinere RAM hat sich noch nicht negativ bemerkbar gemacht. Für LTE habe ich noch keine Verwendung, Netzclub, Congstar und Whatsapp Sim unterstützen eh kein LTE. Aber Unterwegs komme ich noch mit aus.

das GPS ist in der Tat klasse, da kenne ich vom Umi Zero anderes.

Alles in allem macht man mit den beiden X5 nicht viel verkehrt.
 

steffsb

Well-Known Member
Für mal kurz zu knipsen reicht es, aber es geht besser
für MICH selbst würde ich das nicht ertragen können :) ... die Juniorin muss nehmen was kommt hahaha

Läuft sauber und flüssig
... tatsächlich hat mich die Geschwindigkeit total überrascht! du hast aber das X5, ohne pro, ... oder!?

Alles in allem macht man mit den beiden X5 nicht viel verkehrt.
jain ... das x5 pro kommt eben über den preis ..., wer notification, beleuchtete buttons, bessere kameras, oder mehr "dampf" haben mag, muss eben tiefer in die tasche greifen ...
für 80$ hätte ICH mit weniger gerechnet, die karosse, das display und die geschwindigkeit überrascht mich für den preis!
 
O

onemaster

Guest
Ich glaube meine Tochter würde sich über die Cam freuen, die Cam ihres Cubot P7 ist da richtig mies. Sie nutzt sie oft auch wenn sie schlecht ist. Mit dem X5 wäre sie da regelrecht begeistert.

Ja, das normale ohne Pro.

Klar, es geht immer mehr, aber das X5 (pro) spielt in den unteren Liga, dafür ist aber richtig klasse.
Also mir reicht es aus für das was ich mache. Android nutze ich seit jeher als 2.Gerät, da muss es keine Highend Maschine sein. Hauptsächlich nutze ich die Grundfunktionen, mal ne App oder lasse ein Video laufen. 3D Spiele habe ich noch keine getestet, würde aber gerne mal Need for Speed Pro Street oder Modern Combat 5 ausprobieren. Allerdings hörte der Download jetzt immer mittendrin einfach aus.
Wird später mal wieder probiert.
 
O

onemaster

Guest
Ich denke zumindest eher nicht. Ich kenne bisher auch keine die auf die nächst höhere Version geupdatet wurden, sprich von KK auf Lillipop.
Bisher wars doch immer so, will man aktuelles Android muss man ein neues Handy kaufen.
 

apollo71

Active Member
Ich habe im Netz gelesen das das Y200 marshmallow 6.0 bekommen soll.
Für alle andere Geräte keine Info.
Ach eine anfrage bei Doogee , ohne Antwort.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,247
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten