Testbericht Cect Anycool T828

flecki1234

New Member
Bin seit einiger Zeit, Besitzer des oben genannten Handys.
Es hat die Hauptfeatures DVB-T und Dual Sim, weshalb ich es auch kaufte. DVB-T funktioniert so weit ganz gut, bekomme in meiner Gegend teilweise 20 Programme rein (50km zur nächsten Großstadt). Das TV Bild ist scharf nur nicht ganz flüssig. Ist aber noch ertragbar. Dual Sim funktioniert auch super. Benutze eine Congstar und eine Vodafone Karte, selbst das MMS senden und empfangen funktioniert ohne Probleme. Das Telefonmenü ähnelt stark dem IPhone, es kann wahlweise mit der Tastatur und dem Touchscreen bedient werden. Menüsprache deutsch kann man wie bei den meisten Chinaphones vergessen, da nimmt man am besten englisch.
Das Handy besitzt zwei Kameras bei denen man eine Auflösung von 1600x1200 (2MP) einstellen kann. Der Videoplayer spielt sogar komplette Filme ab wenn diese in das 3GP Format umwandelt.
Was mich ein bisschen stört, ist das die Speicherkarte unterem Akku versteckt ist.
Auf dem Handy ist nur ein Spiel installiert und das auf chinesisch, aber das ist mir nicht so wichtig.

18.04.2010 : So ich will mein Testbericht mal ein bisschen weiterführen.
Obwohl ich am Anfang wirklich begeistert war von diesem Handy, kann jetzt eigentlich keine Rede mehr davon sein. Zu den Mängel die aufgetreten sind:
3 Tasten (4,5 und #) funktionieren nicht mehr dazu noch das Steuerkreuz oben und unten ohne Funktion( Bin keine SMS Schreiber), die Akkuleistung ist total miserabel geworden (ein Akku hält noch 1 Tag der andere 2 Tage), Der Touch reagiert nicht immer, die DVB-T Antenne bleibt nicht mehr dort wo man will also fällt immer nach unten.

Benutze das Handy schon länger nicht mehr und habe mir dafür ein Sony Ericsson geholt, kostet ein bisschen mehr aber da weiss man wenigstens für was man das Geld ausgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

xxxlmen

New Member
Obwohl mein Testbericht hier gelöscht wurde...sag ich es noch einmal...lasst die Finger von den chinesischen Handys...ihr werdet damit nicht glücklich...hinsichtlich des Akkus, der Kamera, des Players und der Verarbeitungsqualität.
 

chris.1984

Active Member
Meistens ist da die falsche Länderregion eingestellt. Im TV Menü unter Country/Area auf Europe stellen und Suchlauf starten. Um Sender zu empfangen müssen natürlich auch in deiner Region Sender ausgestrahlt werden.
 

SuperSpeMo

Active Member
Doch das heist was gute,nu das Sciphone i68 hat mich nach 3 Wochen im Stich gelassen,Touch kaputt :( die anderen hab ich entweder verkauft oder behalten ;) Das ZTC ZT5310 hält bisher am längsten on allen
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Mehr als Spam kann von dir auch nicht kommen oder?
Es gibt viele schwarze Schafe auf dem chinesischen Handymarkt. Deshalb gibt es ja auch so tolle Foren wie dieses, wo man sich vorher ausgiebig informieren sollte.

Tut man dies nicht muss man halt mit einem "Lehrgeld" leben ;). Wieso du einen Artikel von Chip postest ist mir völlig schleierhaft. Die testen dort das völlig veraltete i9 und K08, als überhaupt nicht repräsentativ!


Beitrag gemeldet.
 

Petteri

Well-Known Member
Schon, dass es 4 Stück waren heißt nichts gutes xDDD.
In der heutigen Zeit wo man jedes Jahr ein neues Handy kauft um die neuen technischen Spielereien zu besitzen ist das eigentlich wenig :hihihi: War mit meinen zwei sehr zufrieden (insbesondere mit dem i68+) und hab mir das V709 auch nur zugelegt aufgrund des WLANs (= neue technische Spielerei)

Absolut veralteter Bericht und noch dazu von der journalistischen Seite her schlecht gemacht. Kein Wort über die Dual Sim-fähigkeit welche in Europa von den Netzbetreibern unterdrückt wird (eine der Hauptkaufentscheidungen bei mir) dazu kommt, dass die "Tester" defekte Teile getestet haben. Ich persönlich schätze das gute Preis-Leistungsverhältnis.
 

marcel110

New Member
Die aufgenommen Videos sind völlig unbrauchbar! Beide Kameras arbeiten mit einer maximalen Auflösung von 0,3 MP und nicht wie in der Beschreibung angegeben mit 2,0 MP. Hier wirst Du bei fast allen China-Phones übers Ohr gehauen. Beim T828 ist es auch beinahe unmöglich vernünftig ein Video anzuschauen. Die Qualität dieser Handys schreit zum Himmel! Ich bin selbst im Besitz eines T828 und ärgere mich jeden Tag über diesen Schrott. Der Prozessor ist für die in der Beschreibung angegeben Features vieeeel zu langsam! Wer ein Handy zum telefonieren braucht, ist mit einem 30,00 € - Handy von anderen Herstellern besser bedient. Ich muss hier mal xxxlmen uneingeschränkt Recht geben.
 

zorro1977

New Member
ich weis garnicht was die leute alle haben ich habe das t828 auch seit kurzem aber es funktioniert super fotos filme dvbt alles top.kann ich nur weiter empfehlen.wo sonst bekommt man so viel für ca.100 €
 

daniel.becket

New Member
Anycool T828

Eindrücklich zu sehen, was in so einem kleinen Gerät alles möglich ist. Schade, dass jedes "Feature" Mängel hat. Die Jungs von diesem Verkaufsportal müssten den Herstellern Beine machen, um diese Geräte auf einem europäischen Qualitätsstandard herzustellen. Ich wäre gerne bereit etwas mehr zu zahlen und ein 1A Gerät in den Händen zu halten. Schade, dass wir in Europa keine DVB-T Handy's im Angebot haben, aber damit können die Anbieter keine TV-Abos mehr verkaufen.

Bedanke mich im Forum für die Tipps: u.A. DVB-T Empfang, Tasten sperren mittels Tasteneingabe, korrekte Umkodierung zu MP4 welche für das Anycool lesbar sind etc. Es gibt noch viel zu tun und ich frage mich ob da nicht noch viel Geld drin liegt, ein solches Handy herzustellen, das mit Qualität und einfacher Handhabung besticht. Nur als Beispiel das Format MP4, auf was für zusätzliche Einstellungen ich achten musste, damit das Anycool die Datei lesen konnte, ist einfach "Too Much".

So, das wars auch von mir. Anycool wird mich in den Ferien begleiten, mich im Badzimmer mit Radio berieseln, vor dem Einschlafen kurz durchs DVB-T Programm durchgezappt und zwischendurch MP3 abgespielt. Ah, ja SMS und Telefonieren kann's übrigens auch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,167
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten