Eken Killer 
Lieferumfang:
1x Moonse Tablet
1x Netzteil mit Adapterstecker
1x Ohrhörer
2x USB Kabel
(zum Anschluß an einen Rechner und zum Anschluß von USB-Geräten an das Moonse)
Daten:
7" resisitiver Touchscreen, 480x800 Pixel Auflösung
Rockchip RK2808 CPU @ 600MHz, Dual Core?!? KLICK
2GB interner Speicher
Micro-SD Kartenslot bis zu 32(?)GB erweiterbar
G-Sensor
2x Mini USB Anschlüsse
Frontkamera
Mikrofon
3.5mm Kopfhörerbuchse
OS: Android 1.5
Meine Eindrücke:
Da ich bereits ein Eken M001 Tablet habe, kann ich nun endlich einen Vergleich ziehen und muß sagen, daß das aPad nach MEINEM Geschmack das Eken in (fast) allen Belangen überlegen ist. Der Touchscreen reagiert besser, das Gerät arbeitet sehr viel schneller und flüssiger, es macht einen sehr viel wertigeren und robusteren Eindruck.
Surfen macht Spaß, Dank Opera Mini hat es auch wirklich flotte Zugriffszeiten. Die Tatsache, daß das aPad vollen Zugriff auf den Android Market hat, macht es besonders attraktiv, UNMENGEN an Apps und Spielen lassen sich dort mühelos downloaden und installieren. Sicherlich wird es Einschränkungen geben, weil bestimmt nicht jede Software zu Android 1.5 kompatibel ist und weil bestimmt nicht von jeder Software eine WVGA Auflösung unterstützt wird.
Wifi funktioniert gut (und anders als beim Eken), ein Verbindungsaufbau ist schnell und problemlos möglich (zumindest bei MIR hat das Eken dabei ab und zu mal "gezickt", was das aPad nicht tut).
Videoplayback ist wirklich ordentlich! HD Videos mit einer Auflösung von 1280x720 Pixel @30 fps werden abgespielt, jedoch pusht man damit das Gerät an sein Limit, bei solchen Auflösungen "ruckelt" das Bild, bleibt aber synchron. Niedrigere Auflösungen sind also zu empfehlen, zu einer optimalen Auflösung / Format kann ich bislang nichts sagen.
Audioplayback ist für meinen Geschmack ABSOLUT SPITZE! Zumindest ICH habe noch keine bessere Qualität zu hören bekommen. Das liegt aber natürlich ihm Ohre des Zuhörers und ist somit rein subjektiv. Natürlich setzt es ordentliche Kopfhörer voraus, die mitgelieferten Ohrhörer habe ich gar nicht erst getestet. Der eingebaute Lautsprecher ist leider SEHR leise, das ist der einzige Punkt, in dem das Eken M001 die Nase vorn hat
Ein G-Mail App ist von Anfang an vorhanden und funktioniert einwandfrei. Natürlich ist auch Google Maps dabei.
Was ich mit der Frontkamera anstellen will, ist mir z.Zt. noch ein Rätsel? Selbstportraits schießen? Oder gibt es tatsächlich eine sinnvolle Anwendung dafür? I don't know
Akkulaufzeit: Keine Ahnung, ich erwarte aber keine Wunder!
Der G-Sensor ist etwas enttäuschend, nach meiner Meinung reagiert er recht langsam (wie beim Eken), tut aber seinen Job (obwohl ich eigentlich NIE im Hochformat etwas mit dem Gerät anstelle, wahrscheinlich aber praktisch für e-books, PDFs, Docs und Co.).
Fazit:
Ein wirklich schönes "Spielzeug", es macht auch jeden Fall sehr viel mehr Spaß als das Eken M001, weil es eindeutig runder läuft. O.k., es kostest ein paar Dollar mehr, die nach meiner Meinung aber gut angelegt sind
NATÜRLICH darf man für das Geld keinen "iPad Killer" erwarten, immerhin handelt es sich hierbei um ein No-Name Gerät in der unter 200 Dollar Klasse.
Bilder(?) folgen
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=N8fmDcweXzA"]YouTube- Android Moonse E7001 aPad iRoot MID tablet from Merimobiles.com[/ame]
Hier geht es zur
DISKUSSION

Lieferumfang:
1x Moonse Tablet
1x Netzteil mit Adapterstecker
1x Ohrhörer
2x USB Kabel
(zum Anschluß an einen Rechner und zum Anschluß von USB-Geräten an das Moonse)
Daten:
7" resisitiver Touchscreen, 480x800 Pixel Auflösung
Rockchip RK2808 CPU @ 600MHz, Dual Core?!? KLICK
2GB interner Speicher
Micro-SD Kartenslot bis zu 32(?)GB erweiterbar
G-Sensor
2x Mini USB Anschlüsse
Frontkamera
Mikrofon
3.5mm Kopfhörerbuchse
OS: Android 1.5
Meine Eindrücke:
Da ich bereits ein Eken M001 Tablet habe, kann ich nun endlich einen Vergleich ziehen und muß sagen, daß das aPad nach MEINEM Geschmack das Eken in (fast) allen Belangen überlegen ist. Der Touchscreen reagiert besser, das Gerät arbeitet sehr viel schneller und flüssiger, es macht einen sehr viel wertigeren und robusteren Eindruck.
Surfen macht Spaß, Dank Opera Mini hat es auch wirklich flotte Zugriffszeiten. Die Tatsache, daß das aPad vollen Zugriff auf den Android Market hat, macht es besonders attraktiv, UNMENGEN an Apps und Spielen lassen sich dort mühelos downloaden und installieren. Sicherlich wird es Einschränkungen geben, weil bestimmt nicht jede Software zu Android 1.5 kompatibel ist und weil bestimmt nicht von jeder Software eine WVGA Auflösung unterstützt wird.
Wifi funktioniert gut (und anders als beim Eken), ein Verbindungsaufbau ist schnell und problemlos möglich (zumindest bei MIR hat das Eken dabei ab und zu mal "gezickt", was das aPad nicht tut).
Videoplayback ist wirklich ordentlich! HD Videos mit einer Auflösung von 1280x720 Pixel @30 fps werden abgespielt, jedoch pusht man damit das Gerät an sein Limit, bei solchen Auflösungen "ruckelt" das Bild, bleibt aber synchron. Niedrigere Auflösungen sind also zu empfehlen, zu einer optimalen Auflösung / Format kann ich bislang nichts sagen.
Audioplayback ist für meinen Geschmack ABSOLUT SPITZE! Zumindest ICH habe noch keine bessere Qualität zu hören bekommen. Das liegt aber natürlich ihm Ohre des Zuhörers und ist somit rein subjektiv. Natürlich setzt es ordentliche Kopfhörer voraus, die mitgelieferten Ohrhörer habe ich gar nicht erst getestet. Der eingebaute Lautsprecher ist leider SEHR leise, das ist der einzige Punkt, in dem das Eken M001 die Nase vorn hat

Ein G-Mail App ist von Anfang an vorhanden und funktioniert einwandfrei. Natürlich ist auch Google Maps dabei.
Was ich mit der Frontkamera anstellen will, ist mir z.Zt. noch ein Rätsel? Selbstportraits schießen? Oder gibt es tatsächlich eine sinnvolle Anwendung dafür? I don't know

Akkulaufzeit: Keine Ahnung, ich erwarte aber keine Wunder!
Der G-Sensor ist etwas enttäuschend, nach meiner Meinung reagiert er recht langsam (wie beim Eken), tut aber seinen Job (obwohl ich eigentlich NIE im Hochformat etwas mit dem Gerät anstelle, wahrscheinlich aber praktisch für e-books, PDFs, Docs und Co.).
Fazit:
Ein wirklich schönes "Spielzeug", es macht auch jeden Fall sehr viel mehr Spaß als das Eken M001, weil es eindeutig runder läuft. O.k., es kostest ein paar Dollar mehr, die nach meiner Meinung aber gut angelegt sind

NATÜRLICH darf man für das Geld keinen "iPad Killer" erwarten, immerhin handelt es sich hierbei um ein No-Name Gerät in der unter 200 Dollar Klasse.
Bilder(?) folgen

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=N8fmDcweXzA"]YouTube- Android Moonse E7001 aPad iRoot MID tablet from Merimobiles.com[/ame]
Hier geht es zur
DISKUSSION
Zuletzt bearbeitet: