Testbericht: Xiaomi Headphones - Hi-Fi Stereo On-Ear Kopfhörer

Chocoball

Well-Known Member

Neben Smartphones ist Xiaomi auch bekannt wegen ihren beliebten Piston In-Ear Headset von 1More Design. Im Januar diesen Jahres präsentierte Xiaomi ihr erstes On-Ear Kopfhörer, die Xiaomi Headphones. Auch dieses mal ist 1More Design verantwortlich für den Design.

Seit April sind die Xiaomi Headphones endlich im Handel für 499 RMB was umgerechnet €72 ist. Aber das ist der Xiaomi Preis in China. Übrigens sind diesen Kopfhörer für das Xiaomi Note und Note Pro gedacht weil die ein speziellen Hi-Fi System haben.

Wie sehen die Xiaomi Headphones aus und wichtiger wie ist der Klang auch ohne die Xiaomi Note?




Die Xiaomi Headphones habe ich von Gearbest erhalten. Die Xiaomi Headphones waren zusatzlich in einen extra Karton verpackt. Selbst kommt der Xiaomi Kopfhörer in seinen eigenen weißen Verpackung wobei das Zubehör raffiniert ist verpackt.



Xiaomi liefert neben den Kopfhörer eine sehr reichen Ausstattung von Zubehör mit:
1x Xiaomi Headphones (Gold/Schwarz)
1x 1,4M Kabel mit Fernbedienung (Gold/Schwarz)
1x Set On-Ear Ohrkissen Kunstleder (Schwarz)
1x Set On-Ear Ohrkissen Stoff (Schwarz)
1x Set Over-Ear Ohrkissen Kunstleder (Schwarz)
1x Klinkenstecker von 3,5mm auf 6,3mm Klinkenstecker (Vergoldet)
1x Klinkenstecker von 3,5mm auf Flugzeugklinkenstecker (Schwarz)
1x Aufbewahrtasche mit Reißverschluss (Schwarz)
1x Aufbewahrbeutel(Schwarz)
1x Chinesischer Anleitung


Manche Zubehör wie z.B. Ohrkissen sind getrennt in Kartons verpackt. der Kopfhörer, Kabel und Stecker sind wieder in der Aufbewahrtasche verpackt. Die Anleitung hat nutzlichen Abbildungen aber der Text ist leider in Chinesisch.

Am Kabel gibt es ein QR Kode Etikett womit man die Echtheit kontrollieren kann. Wenn original erscheint Mitu der dich gratuliert.

Nur ist die Frage ob dieser Kontrolle wirklich hilft gegen Fälschungen.



Lautsprecher | 50mm Berylliumoxid Lautsprechergehäuse | Aluminium Impedanz | 32 Ω Frequenz | 20 - 20,000 Hz Maximum Leistung | 500mW Sensitivität | 98dB Kabellänge | 1,4M Fernbedienung | Musik: abspielen, pausieren, nächste, vorige; Anrufen: annehmen, pausieren, verweigern Mikrofoon | Ja Stecker-typ | 3,5mm versilbert Abmessungen | Länge 151,5mm x Breite 68,4mm (Lautsprecher) und 29mm (Bügel), Höhe 181mm Gewicht | 220 Gramm Farbe | Gold, Schwarz
Die Spezifikationen sind auch bei Xiaomi nachzulesen aber leider nur in Chinesisch oder bei Gearbest in Englisch.


Xioami achtet immer mehr auch auf die kleinen Details sowie die Verpackung. Heutzutage benutzt Xiaomi immer mehr die weißen Verpackung so auch beim Xiaomi Mini TV Box anstatt das Öko-braun. Auch die Art wie es verpackt ist gibt es mehr ein Premium Gefühl.

Wie in der Einleitung schon erwähnt sind die Xiaomi Headphones durch 1More Design entworfen. 1More Design ist auch zuständig für das Design von die Piston In-Ear Headset. Auch bekannten Chinesischen Künstler habe am Entwicklung der Kopfhörer mitgearbeitet.

Beim auspacken fällt gleich das goldenen Aluminium, schwarzes Stahl, schwarzes Kunstleder und roten Ziernaht.



Die verarbeitung sieht sehr gut aus und ist hochwertig. Die 50mm Lautsprecher sind aus Berylliumoxid hergestellt. Berylliumoxid wirdt immer öfter benutzt für die Herstellung von Lautsprecherkegeln.



Xiaomi liefert 3 Sets von Ohrkissen, 2 On-Ear und 1 Over-Ear Set. Die On-Ear sind aus 2 verschiedene Materialen: Kunstleder und Stoff. Die On-Ear haben auch Memory Foam damit es wieder in den alten Form zurück geht. Der Over-Ear Set ist auch aus Kunstleder. Weiter ist das Kunstleder ist perforiert gegen Transpiration.



Was weiter auffällt ist die benutzung von Links (L) und Rechts (R) auf die Ohrkissen. Damit man beim wechseln kein Fehler machen kann. Nicht nur auf die Ohrkissen sodern auch auf der Kopfhörer und Kabel wird Links und Rechts angezeigt. Auf den Kabel und Kopfhörer gibt es auch noch ein Farbekodierung, Rechts ist Rot und Links ist Weiß.



Nicht nur die Stecker sodern auch der Kabel ist versilbert. Laut Xiaomi wird damit Interferenz beseigtigt und damit besser von hochwertigen Hi-Fi Sound genießen. Alle stecker sind übrigens von Aluminium oder Metall. Der vergoldete 6,3mm Klinkenstecker und Flugzeugklinkenstecker sehen auch gut verarbeitet aus.



Die Aufbewahrtasche und Beutel sind weiter gut verarbeitet.


Die Xiaomi Headphones habe ich fast 2 Wochen ausprobiert auf verschiedene Geräten so wie mein Redmi Note 4G, Xiaomi MiPad, ein Dell Lattitude E6520 und ein iPhone 6 Plus. Leider hatte ich kein möglichkeit es zu testen auf einen Hi-Fi Verstärker oder im Flugzeug.

Klang
Gleich das meist schwierigen und subjektieven Teil aus diesen Testbericht. Noch vor das ich angefangen habe Musik und Filme an zu hören. Habe ich verschiedene Tests gemacht auf audiocheck.net. Die einfache Testen so wie Links-Rechts gehen erfolgreich. Die mehr wichtige Tests habe hier unten beschrieben:



    • Frequency response Bass: ein unterliegenden Brummen fängt bei 10 Hz an. Ein guten Kopfhörer soll das bereits 20 Hz ertönen lassen. Bei der Xiaomi Kopfhörer ist das der Fall.
    • Frequency response Treble (Diskant): ein unterliegenden hohen Ton fängt bei 22 KHz an. Ein guten Kopfhörer soll das bereits 20 KHz ertönen lassen. Bei der Xiaomi Kopfhörer ist das der Fall und der Ton ist sehr gut hörbar bei 13 KHz.
    • Spectral Flatness: ein Test wobei der Frequenz Ton von unten nach oben geht ohne Piepsen oder Stille. Im höheren Bereich erfahren wir Menschen der Ton lauter wegen unseren Gehör. Der Xiaomi Kopfhörer haben diesen Test ohne Probleme durchstanden.
    • Dynamic range: Der Xiaomi Kopfhörer schaft einfach 60dB below full scale (unter Vollausschlag) danach ist die Stimme noch zu hören aber nicht wieviel dB es unter Vollausschlag ist.
Die Xiaomi Headphones habe ich weiter mit verschiedener Musikarten, Filme und Youtube Videos getestet. Am Anfang dachte ich der Bass ist zu voll aber auch die mitte und hohen Töne sind deutlich anwesend. Stimmen oder Gesang ist sehr klar. In bestimmten aufnahmen höre ich ganz gut das rauschen der Aufnahme oder die kratzen auf einer Schallplatte was ich normalerweise nicht höre.

Der Kopfhörer braucht nicht viel Volume, z.B. in Windows ist das Volume auf 15%. Auch auf meinen Smartphone oder Tablet brauche ich nicht viel Volume.

Anschluss
Die Kabel ist trennbar vom Lautsprecher und anschließen geschieht mit hilfe von Stecker.



Im Falle wo man mit der Kabel fest bleiben sitzt wird man den Kabel nicht gleich beim Lautsprecher kaputt ziehen. Dieses System erinnere ich mich noch bei meinem alten Sennheiser Kopfhörer. Der Teil unter der Fernbedienung hat ein Årmel und hat auch als Vorteil das es nicht verwirrt. Leider kann ich das nicht sagen für das Teil oben die Fernbedienung. Die 2 kleinen Kabel verwirren ein bißchen.

Wenn ich den Kabel hin und her bewege höre ich kein rauschen wie z.B. oft beim In-Ear Headsets hört.

Komfort
Der Xaomi Kopfhörer wiegt 220 Gram was nicht schwer ist für ein Kopfhörer aus Aluminium und Metall. Auch ist es in Höhe verstellbar von 181mm 184,5mm. Die Bügel ist aus Stahl und Futter mit Kunstleder fühlt sehr bequem.



Das wechseln von Ohrkissen ist ganz einfach. Gegen den Uhrzeigersinn um den Ohrkissen zu lösen und im Uhrzeigersinn um es fest zu drehen. Achtte drauf dass das Ohrkissen und Lautsprecher ein V Zeichen haben. Die beiden V Zeichen mussen gerade liegen, das Ohrkissen gleichmäßig auf dem Lautsprecher legen und dann festdrehen.

Nach einer Stunde gehen met On-Ear meine Ohrmuscheln ein bißchen Weh tun. Beim Over-Ear habe ich das nicht schnell weil das Kissen über mein Ohrmuschel geht. Der Kopfhörer gleitet auch nicht einfach von meinem Kopf ab, auch nicht wenn ich mein Kopf schnell bewege.

Xiaomi redet nirgendwo über Noise Cancellation aber über Noise Reduction (Rauschunterdrückung). Mit dem On-Ear höre ich ganz, ganze leise vielleicht den Fernseher, mit dem Over-Ear aber nicht. Was bemerkt die Umgebung? Ja, etwas mehr als mit mein Piston 3rd In-Ear Headet aber es hängt auch ab von der Umgebung (Büro, in Bett) ab, die Lautstärke und welchen Musikart.

Fernbedienung
Der Fernbedienung hat nur eine Taste. Etwas was nicht deutlich in den Bilder zu sehen ist. Auf die andere Seite sitzt das Mikrofon.



Die Fernbedienung funktioniert durch einmal, mehrfach oder lang eindrücken.

Musik abspielen in Android MIUI V6:
1x Abspielen/ pausieren
2x Nächtes Nummer
3x Voriges Nummer (nur unter MIUI)

Anrufen in Android MIUI V6:
1x Anruf annehmen/ pausieren
Lang eindrücken Anruf verweigern

Musik abspielen in iOS:
1x Abspielen/ pausieren
2x Nächtes Nummer

Anrufen in iOS:
1x Anruf annehmen/ pausieren
Lang eindrücken Anruf verweigern

Aufbewahrtasche und Beutel
Der Aufbewahrtasche hat nur Platz für der Kopfhörer, Kabel und Stecker. Für die Ohrkissen gibt es der Tasche kein Platz und ist eventuell die Beutel dafür zu benutzen. Schön Ja, nutzlich nicht immer oder fürs Reisegepäck wenn es nicht direkt nötig ist.

Design
Das Design und die Verarbeitung finde ich sehr gut. Das goldene Aluminium erinnert mich an die goldene Xiaomi Piston V2 die dadurch luxuriös aussehen. Weniger schön finde ich die On-Ear Ohrkissen aber der Klang ist auch wichtig.

Auch habe ich sorgen dass das Aluminium und Metall empfindlich ist gegen kratzer und beschädigungen. Die Rasterseiten sieht empfindlich aus und sollte man nicht zu hart auf drücken. In diesen Moment gibt es auch kein Ersatzunterteilen wenn der Kabel oder Ohrkissen ersatz brauchen.


Die Xiaomi Headphones ist aufgebaut aus schönen Materialen, reich ausgerüstet, einfach mit zu nehmen und hat ein guten Klang. Für 72 Euro eine ganz guten Preis-Leistungs-Verhältnis aber gillt nur bei Xiaomi. Chinesischer Shops werden mehr fragen aber ist der Preis sicher Wert.

+ Verarbeitung
+ Viel Zubehör
+ Guter Klang

- Nicht erhaltlich in Deutschland
- Metall ist empfindlich für Schäden
 
Moderiert:

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,051
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten