Hi!
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich mir für etwa 200 Euro ein THL 5000 gekauft.
Mit diesem war ich viele Monate zufrieden, bis es mir vor kurzer Zeit runter gefallen ist - Folge war ein Displaybruch. Nun reagiert der Touchscreen nicht mehr.
Ein neues Display aus China kostet wohl um die 80 Euro - und ich habe dann natürlich auch keine Garantie, dass ich beim austauschen nicht irgendwas kaputt mache.
Also, daher die Frage: Für 80 Euro das THL5000 reparieren, oder lieber etwas mehr für ein neues Smartphone ausgeben?
Und wenn ja, welches wäre, gemessen am THL5000, für heutige Verhältnisse im Bereich bis ca. 150€ das beste?
Kriterien sind...
-> guter Akku, wobei es keine 5000 sein müssen
-> RAM, Prozessor etc. sollten das THL5000 übertreffen und dies auch in Benchmarks widerspiegeln
-> Display sollte um die 5 Zoll haben
-> Kamera ist unwichtig
-> Kundenservice, Updates vom Hersteller usw. sind unwichtig
-> kein LTE sondern Dual-Sim
-> sonstiger Schnick-Schnack ist ebenfalls egal
Ruben
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich mir für etwa 200 Euro ein THL 5000 gekauft.
Mit diesem war ich viele Monate zufrieden, bis es mir vor kurzer Zeit runter gefallen ist - Folge war ein Displaybruch. Nun reagiert der Touchscreen nicht mehr.
Ein neues Display aus China kostet wohl um die 80 Euro - und ich habe dann natürlich auch keine Garantie, dass ich beim austauschen nicht irgendwas kaputt mache.
Also, daher die Frage: Für 80 Euro das THL5000 reparieren, oder lieber etwas mehr für ein neues Smartphone ausgeben?
Und wenn ja, welches wäre, gemessen am THL5000, für heutige Verhältnisse im Bereich bis ca. 150€ das beste?
Kriterien sind...
-> guter Akku, wobei es keine 5000 sein müssen
-> RAM, Prozessor etc. sollten das THL5000 übertreffen und dies auch in Benchmarks widerspiegeln
-> Display sollte um die 5 Zoll haben
-> Kamera ist unwichtig
-> Kundenservice, Updates vom Hersteller usw. sind unwichtig
-> kein LTE sondern Dual-Sim
-> sonstiger Schnick-Schnack ist ebenfalls egal
Ruben
Zuletzt bearbeitet: