THL5000 reparieren - oder neues Handy?

Ruuuben

New Member
Hi!

Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich mir für etwa 200 Euro ein THL 5000 gekauft.
Mit diesem war ich viele Monate zufrieden, bis es mir vor kurzer Zeit runter gefallen ist - Folge war ein Displaybruch. Nun reagiert der Touchscreen nicht mehr.

Ein neues Display aus China kostet wohl um die 80 Euro - und ich habe dann natürlich auch keine Garantie, dass ich beim austauschen nicht irgendwas kaputt mache.

Also, daher die Frage: Für 80 Euro das THL5000 reparieren, oder lieber etwas mehr für ein neues Smartphone ausgeben?


Und wenn ja, welches wäre, gemessen am THL5000, für heutige Verhältnisse im Bereich bis ca. 150€ das beste?
Kriterien sind...

-> guter Akku, wobei es keine 5000 sein müssen
-> RAM, Prozessor etc. sollten das THL5000 übertreffen und dies auch in Benchmarks widerspiegeln
-> Display sollte um die 5 Zoll haben

-> Kamera ist unwichtig
-> Kundenservice, Updates vom Hersteller usw. sind unwichtig
-> kein LTE sondern Dual-Sim
-> sonstiger Schnick-Schnack ist ebenfalls egal



Ruben
 
Zuletzt bearbeitet:

Ruuuben

New Member
Das heißt es lohnt sich nicht, mein altes Handy zu reparieren?

Aus deiner Liste kenne ich zumindest das MI3 vom letzten Jahr, das müsste noch älter als das THL-5000 sein.. außerdem sind mir, wie bereits geschrieben, Qualität und Updates nicht wichtig. Bleibt noch das Zopo und P6000 Pro, erstes ist mir ein wenig zu teuer - höchstens letzteres wäre also ansprechend.

Gibt es Alternativen zum P6000 Pro, die bei gleichem Preis bessere Hardware bieten?
 

leechseed

Well-Known Member
Mlais MX Base oder Bluboo X550 zB, da es dir um einen günstigen Dauerläufer (im Gegensatz zu den bisher genannten) geht. ;)

Alternativ das Innos D6000,kostet aber etwas mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

fooox1

Well-Known Member
Ich würde auch keine Reparatur empfehlen. Zum einen bekommt man es für den Preis ja schon gebraucht, zum anderen was neues macht auch Spaß.
 

mblaster4711

Well-Known Member
-> RAM, Prozessor etc. sollten das THL5000 übertreffen und dies auch in Benchmarks widerspiegeln
Benchmarks sind nicht wirklich hilfreich.
Ein Moto G 2 LTE läuft flüssiger und öffnet die Apps schneller (abgesehen von großen Games) im direkten Vergleich zu meinem THL5000. Alles mit halben RAM, ROM und Antutu Score.

Aber zurück zu den Vorschlägen
Cubot H1
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,242
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten