Petteri
Well-Known Member
Grüße Euch,
auf vielfachen Wunsch der Gemeinde werde ich in diesem Special Thread Tips, Tricks und Probleme+Lösungen gesondert gliedern um die Undurchsichtigeit der beiden Diskussionsberichte etwas komfortabler machen.
Diese Gliederung soll helfen Probleme zu lösen, aber ich bin auch auf Eure Mithilfe angewiesen, d.h. wer z.B. funktionierende Provider Einstellungen hat, bitte via PN an mich senden, das gleiche gilt für Hardware und Software Lösungen, so das ich das hier auch den anderen zugänglich machen kann!
BITTE HIER KEINE ANTWORTEN, etc POSTEN, sonst wirds wieder unübersichtlich! Fragen bitte in den dazugehörigen Diskussionen stellen!
Weiter unten könnt Ihr Euch eine ausführliche Anleitung für das 3GS downloaden (sehr hilfreich!!!)
Ich werde diesen Bereich nach und nach erweitern und aktualisieren!
DUAL SIM KARTEN PROBLEM:
Problem: Das Telefon stürzt bei 2 eingelegten Karten nach ca. 4-5 sek. immer ab.
Problem ist ein Hardware Fehler im Slot 2, dieser erkennt die "neuen" 72K Karten nicht sondern nur ältere Karten vor BJ. 2008!
Lösung: Oben eine 72K und unten eine ältere 16K - 64K einlegen wenn zur Hand.
Lösung 2: 2in1 Adapter funktioniert in den meisten Fällen, dieser wird unter den Akku Slot eingesetzt.
Hier auch eine Anleitung (Danke an Phil_Karacho), Bilder findet Ihr in meinem Testbericht:
GPRS,MMS,WLAN,Internet,EMAIL Einstellungen:
WLAN
Um WLAN einzurichten geht Ihr wie folgt vor:
Icon WLAN - WLAN aktivieren - Nach Netzwerken suchen - (hier sollte Euer WLAN zu sehen sein!) - markiert Eures - geht auf Optionen oben rechts - geht auf Acces Point definieren und gebt Eure Daten (SSID-ganz unten,etc ein) -speichern - READY TO GO ONLINE!
Ergänzung: unter der Einstellung 6 dann noch die Eingabe des Schlüssels (Passwort für den Router) eintragen, sonst..... wenn man das nämlich nicht tut mußt Du immer wieder das Passwort eingeben
GPRS,MMS
Um die numerischen Anzeigen beim SMS schreiben zu erreichen, klickt oben links auf die Numerische Anzeige, bis Ihr z.B. Deutsch, Zahlen, etc angezeigt bekommt!
Vorab eine Erklärung, wie Ihr in Eure Proxy Einstellungen kommt, falls nötig um hier die Daten einzugeben:
Du gehst auf Mitteilungen-Mitteilungseinstellungen-MMS-Multimedia Einstellungen-Profile-SIM (die Du ändern willst)-hier steht jetzt Dein Aktuelles Profil-oben rechts auf OK-Profil bearbeiten-Punkt 4 Verbindungstyp-oben rechts wählen- den, den Du brauchst anklicken- Oben rechts auf OK und dann öffnet sich das Proxymenü! Hier kannst Du jetzt die nötigen Einstellungen vornehmen!
Bekannte Funktionierende Einstellungen für MMS,GPRS sind z.B:
Achtung: Wenn Ihr keine neuen Profile eingeben könnt, müsst Ihr ein vorhandenes (FET, etc) einfach bearbeiten!!!
Einstellungen Alice Mobile (02)
WICHTIG: Erst GPRS Account anlegen:
Dienste-Datenkonto-GPRS
Eintrag anlegen:
Alice GPRS
APN: internet.partner1
Benutzer und Passwort NICHTS eintragen!
Mitteilungseinstellungen-Profile-Neu Hinzufügen-
Name: Alice MMS
MMSC Adresse: http://10.81.0.7:8002
Datenkonto: Alice GPRS
Verbindungstyp: HTTP
Poxy verwenden: JA
Proxy Adresse: 082.113.100.041
Proxy-Port: 8080
O2
für Laufzeitverträge mit GSM-/GPRS-Tarifen
MMS-Einstellungen
Name: 02 MMS
Datenträger: GPRS
APN: internet
Benutzername: nicht notwendig
Password:nicht notwendig
Wap-Profil: o2 WAP GPRS
Homepage: http://10.81.0.7:8002
WAP GPRS-Einstellungen
Name (Profilname): o2 WAP GPRS
APN (Zugangspunkt): internet
Benutzername: nicht notwendig
Password: nicht notwendig
Proxyadresse:195.182.114.52
Proxy-Port: für WAP 1.x: 9201, für WAP 2.0: 8080
Verbindungssicherheit: aus
Startseite: http://wap.o2active.de
für Prepaid-Kunden mit O2 LOOP
MMS-Einstellungen
Name (Profilname): o2 LOOP MMS
Datenträger: GPRS
APN (Zugangspunkt): pwap.viaginterkom.de
Benutzername: nicht notwendig
Password: nicht notwendig
Wap-Profil: o2 LOOP GPRS
Homepage: http://10.81.0.7:8002
WAP GPRS-Einstellungen
Name: o2 LOOP GPRS
APN: pwap.interkom.de
Benutzername: nicht notwendig
Password: nicht notwendig
Proxyadresse: 195.182.114.114
Proxy-Port: für WAP 1.x: 9201, für WAP 2.0: 8080
Verbindungssicherheit: aus
Startseite: http://wap.o2active.de
EMail-Einstellungen für Kunden mit o2-EMail-Account
Name (Profilname): o2 E-Mail
APN (Zugangspunkt): internet
E-Mail Adresse: <Ihre Rufnummer>@o2online.de
Benutzername: <Ihre Rufnummer>@o2online.de
Password: <Ihr E-Mail Passwort für o2online>
Datenträger: WLAN
POP-Server / Port pop.o2online.de / 110
SMTP-Server / Port mail.o2online.de / 25
T-Mobile
MMS
• irgendeinen vorbelegten Account auswählen, z.B. den ersten
• "Edit profile"
• Rename profile: ändern in z.B. "T-Mobile MMS"
• Homepage: http://mms.t-mobile/servlets/mms
• Data account: "Select" -> "GPRS" -> "T-Mobile MMS GPRS" aus der Liste auswählen
(den vorhin erstellten - Achtung: nicht den für WAP erwischen!)
• Connection type: "WAP" -> Ok
• IP Address: 193.254.160.003
• User name: t-mobile
• Password: tm
WAP
• irgendeinen vorbelegten Account auswählen, z.B. den ersten
• "Edit profile"
• Rename profile: ändern in z.B. "T-Mobile WAP GPRS"
• Homepage: http://www.t-zones.de
• Data account: "Select" -> "GPRS" -> "T-Mobile WAP GPRS" aus der Liste auswählen
(den vorhin erstellten - Achtung: nicht den für MMS erwischen!)
• Connection type: "WAP" -> Ok
• IP Address: 193.254.160.002
• Security: Off
• User name: t-mobile
• Password: tm
• Auth. type: normal
E-Plus
GPRS
Verbindungsname E-Plus Internet
APN internet.eplus.de
Benutzername eplus
Passwort gprs
PPP Authentication Type PAP
Erster DNS 212.023.097.002
Zweiter DNS 212.023.097.003
MMS
Verbindungsname E-Plus MMS
APN mms.eplus.de
Benutzername mms
Passwort eplus
Authentifizierung Normal (Nicht gesichert)
Port IP-Adresse 212.23.97.153
WAP 1.x proxy port 9201 WAP 2.0 proxy port 5080
MMSC URL http://mms/eplus/
Vodafone
Profilname: VFD2 MMS
Tipp: Wenn dieses Profil bereits vorhanden ist, sollten Sie dieses nutzen. Prüfen Sie ggf. die Einstellungen. Andernfalls erstellem Sie ein neues Profil mit diesem Namen, in welchem Sie die u.a. Einstellungen vornehmen.
MMSC Adresse (Startseite): http://139.7.24.1/servlets/mms
Tipp: Beachten Sie Groß- und Kleinschreibung
Trägerdienst: GPRS
APN: event.vodafone.de
IP-Adresse/Proxy Adresse: 139.007.029.017
Port: 80 (bei WAP 2.0)
Falls MMS-Versand nicht möglich, tragen Sie bitte 9201 ein. In diesem Fall besitzen Sie ein WAP 1.1 Handy
Erster Server: 139.007.030.125
Zweiter Server: 139.007.030.126
Abbruchzeit: 180 Sekunden
Typ des Proxy: http (wenn Sie Port 80 angegeben haben, s.o.)
wtp/wsp (wenn Sie Port 9201 angegeben haben, s.o.)
Authentifizierungsart: CHAP
Fonic
GPRS
Name: fonic GPRS
APN: pinternet.intercom.de
User Name: leer
Password: leer
Proxy server: 082.113.100.006
Port: 9201
Server: http://10.81.0.7:8002
Kabeld Deutschland Mobile
MMS
Name: KDmobile MMS
MMSC Adresse (Startseite): http://10.81.0.7:8002/
Datenkonto: KDmobile GPRS
Verbindungstyp: HTTP
Proxy verwenden: Ja
Proxy-Adresse: 82.113.100.5
Proxy-Port: 8080
Benutzername: [leer]
Kenwort: [leer]
GPRS
Name: KDmobile GPRS
APN: internet.kabeldeutschland.de
Benutzername: [leer]
Kenwort: [leer]
Auth.-Typ: Normal
Primary-DNS: [leer] (000.000.000.000)
Secondary-DNS: [leer] (000.000.000.000)
..und weils so schön ist auch die Korrektur für die Fonic Daten die du angegeben hast:
MMS
Name: Fonic MMS
MMSC Adresse (Startseite): http://10.81.0.7:8002/
Datenkonto: Fonic GPRS
Verbindungstyp: HTTP
Proxy verwenden: Ja
Proxy-Adresse: 82.113.100.6
Proxy-Port: 8080
Benutzername: [leer]
Kenwort: [leer]
GPRS
Name: Fonic GPRS
APN: pinternet.interkom.de
Benutzername: [leer]
Kenwort: [leer]
Auth.-Typ: Normal
Primary-DNS: [leer] (000.000.000.000)
Secondary-DNS: [leer] (000.000.000.000)
..beides (KD & Fonic) wurde auf dem efox 3GS getestet.
MAXXIM
auch fürs Pinphone 3 GS +
Der Provider ist O2
APN internet.telco
DNS 1 062.134.011.004
DNS 2 195182110132
Benutzer und Kennwort bleiben frei
Ich habe mir Einstellungen von dieser Seite aufs Handy senden lassen, Handymodell sollte SE K810i oder Nokia N93 gehen!
https://asp.mobilethink.net/debitel/external/wizard.form?submitter=&isBack=true&_target0=dummy&subscriptionType=O_2&vendor=-1
Vorsicht:
Falls Ihr nach den Einstellungsversuchen das Problem bekommt, nicht mehr telefonieren zu können ist dies die Lösung:
1 gebe im tel *#3646633# ein
2 gehe auf "Punkt 10" "rf test tool" und bestätige
3 wähle 1 gsm bestätige
4 gehe zu punkt 2 "power scan" und bestätige
5 bei band dsc 1800 wählen und dann ok
6 warte jetzt ca 4-5 min, es scannt jetzt
7 jetzt steckst du dein usb kabel in den computer und in Dein 3GS
8 auf dem phone erscheint jetzt das fenster mit "massenspeicher" usw , wichtig jetzt das touch nicht berühren sondern den "home button" drücken(der runde knopf mit den viereck)
9 jetzt erscheint der normale bildschirm falls nicht nochmal "home button"
10 jetzt eistellungen wählen dann netzwerk setup dan sim netzw.setup ,dann bevorzugter modus ,dann was auswählen ausser "nur wlan"
11 tel aus, dann an und versuchen zu telefonieren
Syncronisation
Vorab, ich persönlich nutze MobilMaster Limited Edition, wobei aber dort NUR die Telefonbuch Einträge funzen!
Wichtig: NUR Bluetooth als Verbindung nutzen, USB wird NICHT erkannt! Wenn das Gerät gefunden wurde habt Ihr mit Mobile Master zumindest auch die Möglichkeit, die Telefonbucheinträge einzulesen, zu editieren und wieder auszulesen.
User da_hausl hatte folgenden Tip:
"also zum thema sync mit syncml:
ich habs wie folgt gemacht:
- account bei mobical.net angelegt
- dort auf my account und dann configure new device dann kommt ein popup wo man sein geraet auswaehlen kann. das unsers nich gibt geht man auf "manual settings" mitte rechts daraufhin kommt ein weiteres popup wo man die settings lesen kann.
- dann im handy auf "organisator" -> "Synchronisation" ->"Synchr.-Einstellungen" -> "Konten" und eins davon auswaehlen.
-> konto bearbeiten:
kontoname: "irgendwas vorzugsweise z.b. "mobical"
server einstellungen:
serveradresse: "http://www.mobical.net/sync/server"
benutzername: der benutzername den ihr ausgewaehlt habt beim mobical konto anlegen (steht auch in dem "manual settings popup")
kennwort: auch das aus dem "settings popup" WICHTIG: das ist nicht das gleiche wie bei euerm mobical login! sondern ein vom server vergebenes, also umbedingt das aus dem "manual settings popup" benutzen!
einstellung der kontaktdatenbank: ./con
benutzername und kennwort frei lassen
einstellung der kalenderdatenbank: ./cal
benutzername und kennwort auch frei lassen
Task database adress: ./task (tja da hats fuer ne deutsch uebersetzung nimma glangt ;-) )
benutzername und kennwort wieder frei lassen
verbindungseinstellungen: die verbindung auswaehlen mit der ihr ins internet koennt, sowohl eine richtig konfigurierte gprs verbindung als auch wlan geht bei mir wunderbar.
- nachdem alle einstellungen gemacht und gespeichert sind auf zurueck und das konto aktivieren.
- dann noch zweimal auf zurueck und dann auf "Jetzt synchr. druecken und hoffentlich ein synchronisiertes handy haben.
WICHTIG: bei mir wars notwendig, bei mobical und auch im handy zeitzone "london GMT +0" einzustellen, sonst waren alle terminuhrzeiten voellig durcheinander (allerdings nur dei die ich urspruenglich auf dem handy angelegt hatte...) das war auch der vall wenn beide auf "berlin GMT +1" standen wo man ja meinen sollte dass es auch passen sollt...
Nachtrag von meiner Seite: Ich konnte mich dort noch nicht mal anmelden, da kam immer sowas wie: "Ihr Land unterstützt den Service nicht"!
Was kann ich ich alles auf dem 3GS installieren?
Die Antwort wird leider nicht sehr lang!
Es gibt eigentlich NUR die Möglichkeit, einige Java Programme und Games zu installieren, auch das nur beschränkt aufgrund der HQVGA Auflösung des 3GS mit 320x480! Ein paar Java Progs gibts im Downloadbereich, bei getjar findet Ihr noch ein paar. Aber dies sehe ich als großen Nachteil vom 3GS, denn es ist wirklich wenig zu finden, was auch anstndig läuft!
Für Leute die die SuFu nutzen oder eher nicht nutzen: Nein, iPhone APPS kann man NICHT installieren! Weder ipa, ics oder wie sie alle heissen! Auch keine Windows Mobile (cab) kann man installieren!
Java Apps (Games,etc..) installieren
Um Java Games oder Apps auf den Handys zu installieren geht wie folgt vor:
1) was benötigt Ihr? Antwort: Die Java Datei(en) die Ihr installieren wollt, diese liegen als *.jar oder / und *.jad Datei vor (manche Apps/Games brauchen nur die *.jar andere wiederum beide Dateien zum installieren)
2) Überlegt Euch einen Ordner auf der Handy Speicherkarte in dem Ihr diese Dateien speichert, ich nehme den Ordner "Received" für alles, weil ich gerne mit Bluetooth übertrage und die Daten dann eh dort abgelegt werden, so hab ich alle zusammen. Ihr könnt Euch natürlich auch einen Extra JAVA Ordner auf der Speicherkarte erstellen!
3) Wenn ihr nun die Daten im Netz irgendwo downgeloadet habt übertragt diese auf das Handy, diese könnt Ihr mit dem USB Kabel machen oder via Bluetooth.
USB Kabel: steckt das USB Kabel an Euer Handy und dann an den Rechner, wählz jetzt Massenspeicher auf dem Handy aus. Jetzt öffnen sich 2 Ordner am Rechner Schirm, der eine ist Euer INTERNER Handyspeicher, der andere die Speicherkarte.
Kopiert nun einfach die JAVA Apps in den Ordner der Speicherkarte (nicht Handyordner, weil der interne Speicher sonst schnell belegt ist und Euch das bei anderen Anwendungen zum Verhängnis werden kann!)!
Wenn Ihr die Daten kopiert habt, geht IMMER über "Hardware sicher entfernen" mit dem USB raus! Solange USB am Rechner im Massenspeichermodus angeschlossen ist, könnt Ihr nicht am Handy auf die Daten zugreifen!
via Bluetooth: wählt die Dateien auf Eurem Rechner aus, geht auf "Senden an"- Bluetooth Empfänger - Euer Telefon - senden
Standartmässig werden via BT übertragene Dateien auf der Speicherkarte im Ordner received abgelegt....den sucht ihr jetzt wieder auf und dann gehts wie oben beschrieben weiter. Wichtig, wählt unter Bluetooth Einstellungen vorher als Speicherort die Speicherkarte aus!
4)Nun geht auf die Speicherkarte des Handys und auf Dateimanager, öffnet die Speicherkkarte und geht auf den Ordner in den Ihr zuvor die Java Dateien kopiert habt.
5) sucht Euch die entsprechenden *.jar oder / und *.jad Dateien raus, die Ihr installieren wollt, geht auf eine der beiden Datein (wenn *.jad vorhanden auf diese) und geht auf öffnen, oben erscheint dann Installieren, das macht Ihr jetzt, dann werdet Ihr gefragt wohin Ihr installieren wollt, nehmt auch hier bitte die Speicher SD Karte! und es geht weiter, wenn alles fertig ist, wird gefragt: Starten? und Ihr geht auf JA! Das Spiel (App) sollte nun installiert sein und laufen.
6) wenn Ihr später das Spiel wieder starten wollt, geht auf das JAVA Icon, hier sollten nun alle installierten Games,etc stehen und dann einfach öffnen.
Problem: Manche Games oder Anwendungen sind NICHT für Touchsreens geschaffen, d.H. Ihr könnt Sie einfach nicht bedienen, wer sich auskennt, kann versuchen diese Spiele mit Hilfe eines kleinen Software Tools Touchsreen faähig zu machen! Am besten dort als Handy das Motorola V3 auswählen, habs auch schon geschafft!
Link http://www.i9forum.co.uk/phpBB3/viewtopic.php?f=30&t=1175#JAM2
Probleme anderer Art sind z.B.: Googlemaps bricht ab, gibts noch keine richtige Lösung, ich denke, der interne Speicher und die CPU sind zu schwach, versucht mal mgmaps! Das geht einwandfrei!
Handy umstellen, um Downloads machen zu können:
Geh auf Einwählen und gib dort als nummer *#3646633* ein .
Dann auf Menü Punkt 5 Versch.
Dann auf menüpunkt 6 Internet Application
Dann auf menüpunkt 1 User Agent
Und dann auf nokia N93
Nun wird das 3GS als N93 erkannt und Ihr könnt Spiele, etc passen downloaden!
Problem: Bluetooth synct nicht oder schlecht mit anderen Geräten
...also ich kann nur sagen, Dateien, etc lassen sich "normal" versenden, sobald eine permanente Verbindung gebraucht wird, zB. Autoradio (Freisprechen) oder auch mit Headset, ist das Gerät nicht in der Lage, die Verbindung aufrecht zu erhalten! Problematik scheint das automatische Slide to Unlock zu sein, bei dem BT einfach getrennt wird! Das BT Signal ist aber eh ziemlich schwach...wenn ich mit zB mit meinem Touch Diamond oder Nokia BT nutze, kann ich das im ganzen Haus, beim 3GS kaum aus dem Zimmer! Wichtig ist, die BT Verbindung komplett einzurichten, mit Schlüssel, dann hält es länger...das wahre ist es in jedem Fall mal gar nicht!
Problem: Schlechter Empfang, rauschen, Lautstärke beim telefonieren
Lösung:
Rauschen und Brummen entfernen:
Ich habe das Brummen, Pfeiffen und Rauschen mit diesen Einstellungen gänzlich eleminieren können. Zumindest im E-Plus und im O2
Wenn es jetzt noch brummt, dann liegt es am Empfang (habe ich mal mit meinem N95 getestet und bei schlechtem Empfang sind ähnliche Störungen drin).
Technikermodus *#3646633#:
Audio/Normalmodus/FIR auf 0
Audio/Normalmodus/Gesprochenes
Lautstärke 0 = 48
Lautstärke 1 = 72
Lautstärke 2 = 96
Lautstärke 3 =116
Lautstärke 4 =140
Lautstärke 5 =164
Lautstärke 6 =208
16 Level Settings
Max Analog Gain = 144 Step 7 gelten in allen Einstellungen
Audio/Normalmodus/Mikrofon
Alle Lautstärken auf 208
Audio/Auto Record Setting aus
(eingeschalte Brummte es dann wieder - evtl kommt die CPU nicht mit ?)
Alternative: Longcheer
Mit dem Programm Longcheer kann man auch in den Lautstärke Modus eingreifen.
Der Download und Beschreibungen zum Vorgehen befinden sich in diesem Thema:
http://chinamobiles.org/showthread.p...ight=longcheer
Der Treiber für den COM-Port hier:
http://chinamobiles.org/showpost.php...68&postcount=2
Allgemeine Tips:
Coverflow oder wie nutze ich MP3 Tag um die Daten aufs Handy zu bekommen?
Dazu habe ich eine genaue Anleitung verfasst die Ihr hier Klick
findet! Inkl. Bilderanleitung!!!
Klingeltöne:
Ihr könnt bei manchen 3GS FW Versionen 3 oder halt 5 Klingeltöne im MP3 Format einfügen! SMS Töne können NUR die internen genutzt werden.
Um einem Anrufer ein Bild zuzuordnen müssen die Bilder ca. die Größe 120x80 haben und kleiner 72KB sein, ansonsten bekommt Ihr eine Fehlermeldung: Bilder zu groß!
Video Konvertierung:
Liebe Gemeinde, jeder hat ja so seine Lieblingsprogramme für dei Konvertierung, meines ist in diesem Fall das Programm SUPER.
Hier mal die von mir geteste "beste" Einstellung um einen Film relativ ruckelfrei und mit syncronem Ton am Handy schauen zu können. Siehe Screenshot im Anhang!
Leidiges Thema= AKKULEISTUNG
bei mir persönlich ist mit WLAN auf ON, EMAIL in 1h Intervall abrufen, BT ON, Dual Sim, etc der Akku nach 4 Stunden spätestens leer! Habe mir zwar einen AllroundLader bei EBAY geholt, aber komfortabel ist dies alles trotzdem nicht, da ich keine Lust habe immer den 2. Akku mitzuschleppen. Wenn ich alles OFF habe, hält der Akku ca. 8 - 10 Stunden (inkl. MP3 am Ohr hören)!
USB-Kabel / Dockingstation, etc
Lustigerweise ist beim 3GS zwar alles kompatibel zu den Apple Originalen, ein Manko hats trotzdem. Zumindest bei meinem ist im Gerät der USB Anschluss um 180 Grad verdreht eingebaut - ich nutzte eine Dockingstation, musste diese aber aufmachen und den Adapter innen auch um 180 Grad drehen! Funzt aber super! So ist es möglich auch Audio Dock die für Apple konzipiert wurden zu nutzen!
Telefon auf Lautlos stellen:
Geht in den Wählmodus und drückt ca. 3 sek. die Raute Taste!!!
TIP zur Pflege: Bestelle meine Displayschutzfolien immer online, hab jetzt die fürs Original iPhone 3GS bestellt, passen zu 99,7 % genau....
Vielen Dank für Eure Mithilfe....
auf vielfachen Wunsch der Gemeinde werde ich in diesem Special Thread Tips, Tricks und Probleme+Lösungen gesondert gliedern um die Undurchsichtigeit der beiden Diskussionsberichte etwas komfortabler machen.
Diese Gliederung soll helfen Probleme zu lösen, aber ich bin auch auf Eure Mithilfe angewiesen, d.h. wer z.B. funktionierende Provider Einstellungen hat, bitte via PN an mich senden, das gleiche gilt für Hardware und Software Lösungen, so das ich das hier auch den anderen zugänglich machen kann!
BITTE HIER KEINE ANTWORTEN, etc POSTEN, sonst wirds wieder unübersichtlich! Fragen bitte in den dazugehörigen Diskussionen stellen!
Weiter unten könnt Ihr Euch eine ausführliche Anleitung für das 3GS downloaden (sehr hilfreich!!!)
Ich werde diesen Bereich nach und nach erweitern und aktualisieren!
DUAL SIM KARTEN PROBLEM:
Problem: Das Telefon stürzt bei 2 eingelegten Karten nach ca. 4-5 sek. immer ab.
Problem ist ein Hardware Fehler im Slot 2, dieser erkennt die "neuen" 72K Karten nicht sondern nur ältere Karten vor BJ. 2008!
Lösung: Oben eine 72K und unten eine ältere 16K - 64K einlegen wenn zur Hand.
Lösung 2: 2in1 Adapter funktioniert in den meisten Fällen, dieser wird unter den Akku Slot eingesetzt.
Hier auch eine Anleitung (Danke an Phil_Karacho), Bilder findet Ihr in meinem Testbericht:
- vom Dualsim Adapter den silbernen Kartenhalter entfernen, und im Phone Slot2 freilegen.
- Adapter mit den Kontakten für SIM1 (das ist der ohne den schwarzen Knubbel) in den Slot legen.
- Karte die als SIM 2 im Handy auftauchen soll über dem Adapter in den Slot schieben. Das sitzt ganz schön eng und man braucht vermutlich den Fingernagel, um es bis zum Ende zu schieben.
- Wenn die Karte sitzt, den Adapter umknicken und festklemmen. Sonst passt der Akku nicht mehr.
- Akku rein, Klappe drauf, einschalten, zwei Simkarten im Display, ohne Absturz. (Wenn die Sim - Karte nicht erkannt wird einfach noch mal auseinanderbauen und wieder zusammenstecken)
GPRS,MMS,WLAN,Internet,EMAIL Einstellungen:
WLAN
Um WLAN einzurichten geht Ihr wie folgt vor:
Icon WLAN - WLAN aktivieren - Nach Netzwerken suchen - (hier sollte Euer WLAN zu sehen sein!) - markiert Eures - geht auf Optionen oben rechts - geht auf Acces Point definieren und gebt Eure Daten (SSID-ganz unten,etc ein) -speichern - READY TO GO ONLINE!

Ergänzung: unter der Einstellung 6 dann noch die Eingabe des Schlüssels (Passwort für den Router) eintragen, sonst..... wenn man das nämlich nicht tut mußt Du immer wieder das Passwort eingeben
GPRS,MMS
Um die numerischen Anzeigen beim SMS schreiben zu erreichen, klickt oben links auf die Numerische Anzeige, bis Ihr z.B. Deutsch, Zahlen, etc angezeigt bekommt!
Vorab eine Erklärung, wie Ihr in Eure Proxy Einstellungen kommt, falls nötig um hier die Daten einzugeben:
Du gehst auf Mitteilungen-Mitteilungseinstellungen-MMS-Multimedia Einstellungen-Profile-SIM (die Du ändern willst)-hier steht jetzt Dein Aktuelles Profil-oben rechts auf OK-Profil bearbeiten-Punkt 4 Verbindungstyp-oben rechts wählen- den, den Du brauchst anklicken- Oben rechts auf OK und dann öffnet sich das Proxymenü! Hier kannst Du jetzt die nötigen Einstellungen vornehmen!
Bekannte Funktionierende Einstellungen für MMS,GPRS sind z.B:
Achtung: Wenn Ihr keine neuen Profile eingeben könnt, müsst Ihr ein vorhandenes (FET, etc) einfach bearbeiten!!!
Einstellungen Alice Mobile (02)
WICHTIG: Erst GPRS Account anlegen:
Dienste-Datenkonto-GPRS
Eintrag anlegen:
Alice GPRS
APN: internet.partner1
Benutzer und Passwort NICHTS eintragen!
Mitteilungseinstellungen-Profile-Neu Hinzufügen-
Name: Alice MMS
MMSC Adresse: http://10.81.0.7:8002
Datenkonto: Alice GPRS
Verbindungstyp: HTTP
Poxy verwenden: JA
Proxy Adresse: 082.113.100.041
Proxy-Port: 8080
O2
für Laufzeitverträge mit GSM-/GPRS-Tarifen
MMS-Einstellungen
Name: 02 MMS
Datenträger: GPRS
APN: internet
Benutzername: nicht notwendig
Password:nicht notwendig
Wap-Profil: o2 WAP GPRS
Homepage: http://10.81.0.7:8002
WAP GPRS-Einstellungen
Name (Profilname): o2 WAP GPRS
APN (Zugangspunkt): internet
Benutzername: nicht notwendig
Password: nicht notwendig
Proxyadresse:195.182.114.52
Proxy-Port: für WAP 1.x: 9201, für WAP 2.0: 8080
Verbindungssicherheit: aus
Startseite: http://wap.o2active.de
für Prepaid-Kunden mit O2 LOOP
MMS-Einstellungen
Name (Profilname): o2 LOOP MMS
Datenträger: GPRS
APN (Zugangspunkt): pwap.viaginterkom.de
Benutzername: nicht notwendig
Password: nicht notwendig
Wap-Profil: o2 LOOP GPRS
Homepage: http://10.81.0.7:8002
WAP GPRS-Einstellungen
Name: o2 LOOP GPRS
APN: pwap.interkom.de
Benutzername: nicht notwendig
Password: nicht notwendig
Proxyadresse: 195.182.114.114
Proxy-Port: für WAP 1.x: 9201, für WAP 2.0: 8080
Verbindungssicherheit: aus
Startseite: http://wap.o2active.de
EMail-Einstellungen für Kunden mit o2-EMail-Account
Name (Profilname): o2 E-Mail
APN (Zugangspunkt): internet
E-Mail Adresse: <Ihre Rufnummer>@o2online.de
Benutzername: <Ihre Rufnummer>@o2online.de
Password: <Ihr E-Mail Passwort für o2online>
Datenträger: WLAN
POP-Server / Port pop.o2online.de / 110
SMTP-Server / Port mail.o2online.de / 25
T-Mobile
MMS
• irgendeinen vorbelegten Account auswählen, z.B. den ersten
• "Edit profile"
• Rename profile: ändern in z.B. "T-Mobile MMS"
• Homepage: http://mms.t-mobile/servlets/mms
• Data account: "Select" -> "GPRS" -> "T-Mobile MMS GPRS" aus der Liste auswählen
(den vorhin erstellten - Achtung: nicht den für WAP erwischen!)
• Connection type: "WAP" -> Ok
• IP Address: 193.254.160.003
• User name: t-mobile
• Password: tm
WAP
• irgendeinen vorbelegten Account auswählen, z.B. den ersten
• "Edit profile"
• Rename profile: ändern in z.B. "T-Mobile WAP GPRS"
• Homepage: http://www.t-zones.de
• Data account: "Select" -> "GPRS" -> "T-Mobile WAP GPRS" aus der Liste auswählen
(den vorhin erstellten - Achtung: nicht den für MMS erwischen!)
• Connection type: "WAP" -> Ok
• IP Address: 193.254.160.002
• Security: Off
• User name: t-mobile
• Password: tm
• Auth. type: normal
E-Plus
GPRS
Verbindungsname E-Plus Internet
APN internet.eplus.de
Benutzername eplus
Passwort gprs
PPP Authentication Type PAP
Erster DNS 212.023.097.002
Zweiter DNS 212.023.097.003
MMS
Verbindungsname E-Plus MMS
APN mms.eplus.de
Benutzername mms
Passwort eplus
Authentifizierung Normal (Nicht gesichert)
Port IP-Adresse 212.23.97.153
WAP 1.x proxy port 9201 WAP 2.0 proxy port 5080
MMSC URL http://mms/eplus/
Vodafone
Profilname: VFD2 MMS
Tipp: Wenn dieses Profil bereits vorhanden ist, sollten Sie dieses nutzen. Prüfen Sie ggf. die Einstellungen. Andernfalls erstellem Sie ein neues Profil mit diesem Namen, in welchem Sie die u.a. Einstellungen vornehmen.
MMSC Adresse (Startseite): http://139.7.24.1/servlets/mms
Tipp: Beachten Sie Groß- und Kleinschreibung
Trägerdienst: GPRS
APN: event.vodafone.de
IP-Adresse/Proxy Adresse: 139.007.029.017
Port: 80 (bei WAP 2.0)
Falls MMS-Versand nicht möglich, tragen Sie bitte 9201 ein. In diesem Fall besitzen Sie ein WAP 1.1 Handy
Erster Server: 139.007.030.125
Zweiter Server: 139.007.030.126
Abbruchzeit: 180 Sekunden
Typ des Proxy: http (wenn Sie Port 80 angegeben haben, s.o.)
wtp/wsp (wenn Sie Port 9201 angegeben haben, s.o.)
Authentifizierungsart: CHAP
Fonic
GPRS
Name: fonic GPRS
APN: pinternet.intercom.de
User Name: leer
Password: leer
Proxy server: 082.113.100.006
Port: 9201
Server: http://10.81.0.7:8002
Kabeld Deutschland Mobile
MMS
Name: KDmobile MMS
MMSC Adresse (Startseite): http://10.81.0.7:8002/
Datenkonto: KDmobile GPRS
Verbindungstyp: HTTP
Proxy verwenden: Ja
Proxy-Adresse: 82.113.100.5
Proxy-Port: 8080
Benutzername: [leer]
Kenwort: [leer]
GPRS
Name: KDmobile GPRS
APN: internet.kabeldeutschland.de
Benutzername: [leer]
Kenwort: [leer]
Auth.-Typ: Normal
Primary-DNS: [leer] (000.000.000.000)
Secondary-DNS: [leer] (000.000.000.000)
..und weils so schön ist auch die Korrektur für die Fonic Daten die du angegeben hast:
MMS
Name: Fonic MMS
MMSC Adresse (Startseite): http://10.81.0.7:8002/
Datenkonto: Fonic GPRS
Verbindungstyp: HTTP
Proxy verwenden: Ja
Proxy-Adresse: 82.113.100.6
Proxy-Port: 8080
Benutzername: [leer]
Kenwort: [leer]
GPRS
Name: Fonic GPRS
APN: pinternet.interkom.de
Benutzername: [leer]
Kenwort: [leer]
Auth.-Typ: Normal
Primary-DNS: [leer] (000.000.000.000)
Secondary-DNS: [leer] (000.000.000.000)
..beides (KD & Fonic) wurde auf dem efox 3GS getestet.
MAXXIM
auch fürs Pinphone 3 GS +
Der Provider ist O2
APN internet.telco
DNS 1 062.134.011.004
DNS 2 195182110132
Benutzer und Kennwort bleiben frei
Ich habe mir Einstellungen von dieser Seite aufs Handy senden lassen, Handymodell sollte SE K810i oder Nokia N93 gehen!
https://asp.mobilethink.net/debitel/external/wizard.form?submitter=&isBack=true&_target0=dummy&subscriptionType=O_2&vendor=-1
Vorsicht:
Falls Ihr nach den Einstellungsversuchen das Problem bekommt, nicht mehr telefonieren zu können ist dies die Lösung:
1 gebe im tel *#3646633# ein
2 gehe auf "Punkt 10" "rf test tool" und bestätige
3 wähle 1 gsm bestätige
4 gehe zu punkt 2 "power scan" und bestätige
5 bei band dsc 1800 wählen und dann ok
6 warte jetzt ca 4-5 min, es scannt jetzt
7 jetzt steckst du dein usb kabel in den computer und in Dein 3GS
8 auf dem phone erscheint jetzt das fenster mit "massenspeicher" usw , wichtig jetzt das touch nicht berühren sondern den "home button" drücken(der runde knopf mit den viereck)
9 jetzt erscheint der normale bildschirm falls nicht nochmal "home button"
10 jetzt eistellungen wählen dann netzwerk setup dan sim netzw.setup ,dann bevorzugter modus ,dann was auswählen ausser "nur wlan"
11 tel aus, dann an und versuchen zu telefonieren
Syncronisation
Vorab, ich persönlich nutze MobilMaster Limited Edition, wobei aber dort NUR die Telefonbuch Einträge funzen!
Wichtig: NUR Bluetooth als Verbindung nutzen, USB wird NICHT erkannt! Wenn das Gerät gefunden wurde habt Ihr mit Mobile Master zumindest auch die Möglichkeit, die Telefonbucheinträge einzulesen, zu editieren und wieder auszulesen.
User da_hausl hatte folgenden Tip:
"also zum thema sync mit syncml:
ich habs wie folgt gemacht:
- account bei mobical.net angelegt
- dort auf my account und dann configure new device dann kommt ein popup wo man sein geraet auswaehlen kann. das unsers nich gibt geht man auf "manual settings" mitte rechts daraufhin kommt ein weiteres popup wo man die settings lesen kann.
- dann im handy auf "organisator" -> "Synchronisation" ->"Synchr.-Einstellungen" -> "Konten" und eins davon auswaehlen.
-> konto bearbeiten:
kontoname: "irgendwas vorzugsweise z.b. "mobical"
server einstellungen:
serveradresse: "http://www.mobical.net/sync/server"
benutzername: der benutzername den ihr ausgewaehlt habt beim mobical konto anlegen (steht auch in dem "manual settings popup")
kennwort: auch das aus dem "settings popup" WICHTIG: das ist nicht das gleiche wie bei euerm mobical login! sondern ein vom server vergebenes, also umbedingt das aus dem "manual settings popup" benutzen!
einstellung der kontaktdatenbank: ./con
benutzername und kennwort frei lassen
einstellung der kalenderdatenbank: ./cal
benutzername und kennwort auch frei lassen
Task database adress: ./task (tja da hats fuer ne deutsch uebersetzung nimma glangt ;-) )
benutzername und kennwort wieder frei lassen
verbindungseinstellungen: die verbindung auswaehlen mit der ihr ins internet koennt, sowohl eine richtig konfigurierte gprs verbindung als auch wlan geht bei mir wunderbar.
- nachdem alle einstellungen gemacht und gespeichert sind auf zurueck und das konto aktivieren.
- dann noch zweimal auf zurueck und dann auf "Jetzt synchr. druecken und hoffentlich ein synchronisiertes handy haben.
WICHTIG: bei mir wars notwendig, bei mobical und auch im handy zeitzone "london GMT +0" einzustellen, sonst waren alle terminuhrzeiten voellig durcheinander (allerdings nur dei die ich urspruenglich auf dem handy angelegt hatte...) das war auch der vall wenn beide auf "berlin GMT +1" standen wo man ja meinen sollte dass es auch passen sollt...
Nachtrag von meiner Seite: Ich konnte mich dort noch nicht mal anmelden, da kam immer sowas wie: "Ihr Land unterstützt den Service nicht"!
Was kann ich ich alles auf dem 3GS installieren?
Die Antwort wird leider nicht sehr lang!

Für Leute die die SuFu nutzen oder eher nicht nutzen: Nein, iPhone APPS kann man NICHT installieren! Weder ipa, ics oder wie sie alle heissen! Auch keine Windows Mobile (cab) kann man installieren!
Java Apps (Games,etc..) installieren
Um Java Games oder Apps auf den Handys zu installieren geht wie folgt vor:
1) was benötigt Ihr? Antwort: Die Java Datei(en) die Ihr installieren wollt, diese liegen als *.jar oder / und *.jad Datei vor (manche Apps/Games brauchen nur die *.jar andere wiederum beide Dateien zum installieren)
2) Überlegt Euch einen Ordner auf der Handy Speicherkarte in dem Ihr diese Dateien speichert, ich nehme den Ordner "Received" für alles, weil ich gerne mit Bluetooth übertrage und die Daten dann eh dort abgelegt werden, so hab ich alle zusammen. Ihr könnt Euch natürlich auch einen Extra JAVA Ordner auf der Speicherkarte erstellen!
3) Wenn ihr nun die Daten im Netz irgendwo downgeloadet habt übertragt diese auf das Handy, diese könnt Ihr mit dem USB Kabel machen oder via Bluetooth.
USB Kabel: steckt das USB Kabel an Euer Handy und dann an den Rechner, wählz jetzt Massenspeicher auf dem Handy aus. Jetzt öffnen sich 2 Ordner am Rechner Schirm, der eine ist Euer INTERNER Handyspeicher, der andere die Speicherkarte.
Kopiert nun einfach die JAVA Apps in den Ordner der Speicherkarte (nicht Handyordner, weil der interne Speicher sonst schnell belegt ist und Euch das bei anderen Anwendungen zum Verhängnis werden kann!)!
Wenn Ihr die Daten kopiert habt, geht IMMER über "Hardware sicher entfernen" mit dem USB raus! Solange USB am Rechner im Massenspeichermodus angeschlossen ist, könnt Ihr nicht am Handy auf die Daten zugreifen!
via Bluetooth: wählt die Dateien auf Eurem Rechner aus, geht auf "Senden an"- Bluetooth Empfänger - Euer Telefon - senden
Standartmässig werden via BT übertragene Dateien auf der Speicherkarte im Ordner received abgelegt....den sucht ihr jetzt wieder auf und dann gehts wie oben beschrieben weiter. Wichtig, wählt unter Bluetooth Einstellungen vorher als Speicherort die Speicherkarte aus!
4)Nun geht auf die Speicherkarte des Handys und auf Dateimanager, öffnet die Speicherkkarte und geht auf den Ordner in den Ihr zuvor die Java Dateien kopiert habt.
5) sucht Euch die entsprechenden *.jar oder / und *.jad Dateien raus, die Ihr installieren wollt, geht auf eine der beiden Datein (wenn *.jad vorhanden auf diese) und geht auf öffnen, oben erscheint dann Installieren, das macht Ihr jetzt, dann werdet Ihr gefragt wohin Ihr installieren wollt, nehmt auch hier bitte die Speicher SD Karte! und es geht weiter, wenn alles fertig ist, wird gefragt: Starten? und Ihr geht auf JA! Das Spiel (App) sollte nun installiert sein und laufen.
6) wenn Ihr später das Spiel wieder starten wollt, geht auf das JAVA Icon, hier sollten nun alle installierten Games,etc stehen und dann einfach öffnen.
Problem: Manche Games oder Anwendungen sind NICHT für Touchsreens geschaffen, d.H. Ihr könnt Sie einfach nicht bedienen, wer sich auskennt, kann versuchen diese Spiele mit Hilfe eines kleinen Software Tools Touchsreen faähig zu machen! Am besten dort als Handy das Motorola V3 auswählen, habs auch schon geschafft!

Probleme anderer Art sind z.B.: Googlemaps bricht ab, gibts noch keine richtige Lösung, ich denke, der interne Speicher und die CPU sind zu schwach, versucht mal mgmaps! Das geht einwandfrei!
Handy umstellen, um Downloads machen zu können:
Geh auf Einwählen und gib dort als nummer *#3646633* ein .
Dann auf Menü Punkt 5 Versch.
Dann auf menüpunkt 6 Internet Application
Dann auf menüpunkt 1 User Agent
Und dann auf nokia N93
Nun wird das 3GS als N93 erkannt und Ihr könnt Spiele, etc passen downloaden!
Problem: Bluetooth synct nicht oder schlecht mit anderen Geräten
...also ich kann nur sagen, Dateien, etc lassen sich "normal" versenden, sobald eine permanente Verbindung gebraucht wird, zB. Autoradio (Freisprechen) oder auch mit Headset, ist das Gerät nicht in der Lage, die Verbindung aufrecht zu erhalten! Problematik scheint das automatische Slide to Unlock zu sein, bei dem BT einfach getrennt wird! Das BT Signal ist aber eh ziemlich schwach...wenn ich mit zB mit meinem Touch Diamond oder Nokia BT nutze, kann ich das im ganzen Haus, beim 3GS kaum aus dem Zimmer! Wichtig ist, die BT Verbindung komplett einzurichten, mit Schlüssel, dann hält es länger...das wahre ist es in jedem Fall mal gar nicht!
Problem: Schlechter Empfang, rauschen, Lautstärke beim telefonieren
Lösung:
Rauschen und Brummen entfernen:
Ich habe das Brummen, Pfeiffen und Rauschen mit diesen Einstellungen gänzlich eleminieren können. Zumindest im E-Plus und im O2
Wenn es jetzt noch brummt, dann liegt es am Empfang (habe ich mal mit meinem N95 getestet und bei schlechtem Empfang sind ähnliche Störungen drin).
Technikermodus *#3646633#:
Audio/Normalmodus/FIR auf 0
Audio/Normalmodus/Gesprochenes
Lautstärke 0 = 48
Lautstärke 1 = 72
Lautstärke 2 = 96
Lautstärke 3 =116
Lautstärke 4 =140
Lautstärke 5 =164
Lautstärke 6 =208
16 Level Settings
Max Analog Gain = 144 Step 7 gelten in allen Einstellungen
Audio/Normalmodus/Mikrofon
Alle Lautstärken auf 208
Audio/Auto Record Setting aus
(eingeschalte Brummte es dann wieder - evtl kommt die CPU nicht mit ?)
Alternative: Longcheer
Mit dem Programm Longcheer kann man auch in den Lautstärke Modus eingreifen.
Der Download und Beschreibungen zum Vorgehen befinden sich in diesem Thema:
http://chinamobiles.org/showthread.p...ight=longcheer
Der Treiber für den COM-Port hier:
http://chinamobiles.org/showpost.php...68&postcount=2
Allgemeine Tips:
Coverflow oder wie nutze ich MP3 Tag um die Daten aufs Handy zu bekommen?
Dazu habe ich eine genaue Anleitung verfasst die Ihr hier Klick
findet! Inkl. Bilderanleitung!!!
Klingeltöne:
Ihr könnt bei manchen 3GS FW Versionen 3 oder halt 5 Klingeltöne im MP3 Format einfügen! SMS Töne können NUR die internen genutzt werden.
Um einem Anrufer ein Bild zuzuordnen müssen die Bilder ca. die Größe 120x80 haben und kleiner 72KB sein, ansonsten bekommt Ihr eine Fehlermeldung: Bilder zu groß!
Video Konvertierung:
Liebe Gemeinde, jeder hat ja so seine Lieblingsprogramme für dei Konvertierung, meines ist in diesem Fall das Programm SUPER.
Hier mal die von mir geteste "beste" Einstellung um einen Film relativ ruckelfrei und mit syncronem Ton am Handy schauen zu können. Siehe Screenshot im Anhang!
Leidiges Thema= AKKULEISTUNG
bei mir persönlich ist mit WLAN auf ON, EMAIL in 1h Intervall abrufen, BT ON, Dual Sim, etc der Akku nach 4 Stunden spätestens leer! Habe mir zwar einen AllroundLader bei EBAY geholt, aber komfortabel ist dies alles trotzdem nicht, da ich keine Lust habe immer den 2. Akku mitzuschleppen. Wenn ich alles OFF habe, hält der Akku ca. 8 - 10 Stunden (inkl. MP3 am Ohr hören)!
USB-Kabel / Dockingstation, etc
Lustigerweise ist beim 3GS zwar alles kompatibel zu den Apple Originalen, ein Manko hats trotzdem. Zumindest bei meinem ist im Gerät der USB Anschluss um 180 Grad verdreht eingebaut - ich nutzte eine Dockingstation, musste diese aber aufmachen und den Adapter innen auch um 180 Grad drehen! Funzt aber super! So ist es möglich auch Audio Dock die für Apple konzipiert wurden zu nutzen!

Telefon auf Lautlos stellen:
Geht in den Wählmodus und drückt ca. 3 sek. die Raute Taste!!!

TIP zur Pflege: Bestelle meine Displayschutzfolien immer online, hab jetzt die fürs Original iPhone 3GS bestellt, passen zu 99,7 % genau....
Vielen Dank für Eure Mithilfe....
Anhänge
-
262.4 KB Aufrufe: 542
-
49.3 KB Aufrufe: 221
-
129.5 KB Aufrufe: 607
-
121.7 KB Aufrufe: 462
Zuletzt bearbeitet: