Touchscreen Reinigen

Hat euch das geholfen ?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    2
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Liebe Community hoffe ich poste nicht doppelt :)

Hab einen weg gefunden wie man den Touchscreen von seinem Smartphone ordentlich reinigen kann gefunden und zwar mit dem "Lens Cleaner" und einen Brillenputztuch von apollo optik.

Man sprüht einfach 1-2x mal auf den Touchscreen und Wischt mit dem Brillenputztuch über den gesammten Touch. Danach sollte das Display wieder frei von Fett abdrücken etc sein.

Eignet sich perfekt wenn man das Handy wieder verkaufen will.

Wie viel das kostet weiß ich nicht, hab es damals kostenlos zu meiner Brille bekommen

Übernehme keine Haftung wenn euer gerät deswegen kaputt geht.

mfg. Schlechter_tag

IMG_20131113_154849.jpg IMG_20131113_154915.jpg IMG_20131113_154938.jpg IMG_20131113_155012.jpg
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
;)
eindeutig rauchst du zuviel ;)

um kleinere kratzer zu entfernen, nimmt man "displex" 8kostet ca. 4.- in der bucht oder in jedem elektronik/telefon laden.
(steht aber in den alten threads schon drin)

.[DOUBLEPOST=1384356486,1384356043][/DOUBLEPOST]nachtrag:
man kann auch fenster reiniger nehmen und ein weiches nicht fusselndes tuch/küchen papier.
ich benutze reinen alkohol (99%) und ein microfaser brillenputztuch.

PS: aldi und lidl haben des öfteren 10 pack nasse brillenputztücher.

.
 
Moderiert:
H

Herr Doctor Phone

Guest
wie kommst du darauf ?
dein aschenbecher auf dem zweiten bild ;)

soll aber nicht so gut funktionieren und bei einigen touchscreens noch mehr kratzer verursachen
das ist rein subjektiv.... das ist eine feine politur, wie bei cd/dvd und autopolitur.
wenn es für eine DVD gut genug ist, ist es für ein display erst recht gut.
schaden tun in der regel flüssigkeiten.

ein microfasertuch ist auch vollkommen ausreichend, und auch auswaschbar, danke für den tipp :)

.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
ja, es verdunstet schnell, das ist richtig und gut so :)

im allgemeinen schaden halt flüssigkeiten im allgemeinen, nicht kurzfristig, sondern langfristig.
wasser zb. löst glas mit der zeit auf, spucke (beim sprechen) ist noch aggressiver wegen den säuren.
aber das ist eh egal, weil so lange hebt ein phone eh nicht um es festzustellen ;)

.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
lach...schon...aber das dauert jahre bis jahrhunderte ;)
außer eine glasfläche kommt mit etwas sehr aggressives in kontakt, dann wird es "blind" (weißer schleier).

.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
hast du eine ahnung! :grin:

glas ist hydrophil (als glaserschreck weiß man das), es gibt menschen die reinigen das sogar mit scharfen putzmittel aus dem küche/bad/wc bereich :(
dummköpfe gibt es überall....

.
 

Hawkeye

Handyzöllner
Wieso soll ich mit irgendwelchen Mittelchen mein Display reinigen wenn es ein leicht feuchtes Microfasertuch auch wunderbar tut.
Microfasertücher die schleudertrocken aus der Maschmaschine kommen reinigen Displays, Fernseher, Glastische bestens, selbst ohne nachpolieren oder trockenreiben.
Also, öfter mal die Waschemaschine drehen lassen, dann sparst du dir auch die Mittelchen. ;)
 

thor2001

Well-Known Member
Und wenn es unbedingt Glasreiniger sein muss, dann auf das Tuch sprühen und nicht direkt aufs Handy!

Sonst kann darin alles mögliche passieren.

Grüße
 
R

rWx

Guest
Ich gehe fast jeden Monat mal zu unserem Philmann zum Brille reinigen, da gibts immer obendrauf noch paar Microfaser Tücher gratis dazu. Reinigen perfekt!
Ansonsten gibt's in fast jedem Discounter Brillen Putztücher mit Alkohol Dip für nen paar Cent ;)

*tapatalked*
 

Cykless

Well-Known Member
Ich habe mal gelesen das man vorstichtig kleine kratzer mit Zahnpaste rausbekommt da dort ja schleifmittel sind. Ich habe mal gehört das dort Marmor drin sein soll oder sowas ich weis es nicht mehr abrr damit kann msn es auch testen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 

StardustOne

Well-Known Member
Wenn man ein ultrafeines Sandpapier nimmt, kann man einzelne feine Kratzer danach überhaupt nicht mehr erkennen. Das hat dann auch noch den Vorteil dass man die Spiegelung im Glas damit auch wegbekommt. Aber bitte nur bei defekten Geräten anwenden und bei Gorilla Glass fester drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:

wullebulle@mee

New Member
Liebe Community hoffe ich poste nicht doppelt :)
Hab einen weg gefunden wie man den Touchscreen von seinem Smartphone ordentlich reinigen kann gefunden und zwar mit dem "Lens Cleaner" und einen Brillenputztuch von apollo optik.
Ich mache das auch mit dem Lens Cleaner, klappt echt super.
Allerdings sprüh ich immer etwas auf das Tuch und putze es dann.
Allerdings sollte man immer aufpassen das die Microfasertücher sauber sind.
Diese Tücher nehmen den allerfeinsten Staub auf, und bei empfindlichem Glas können diese Staubpartikelchen ganz feine Kratzer verursachen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,057
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten