TS aufnahmen vom DAB receiver verkleinern und abspielen...

relook

Well-Known Member
Hallo, ich habe einen DVB-S2 Satreceiver mit Festplatte.

Kennt jemand eine Möglichkeit diese Aufnahmen (TS) in einem Schwung zu verkleinern und zu speichern oder

:search:einen TS player für Android......... Ich hätte 64G auf der Speicherkarte, da ginge schon ein zwei TS direkt drauf......

Danke :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

MTK

Well-Known Member
freemake video konverter .
Ich bearbeite damit meine Aufnahmen (auch HD Material) u. erstelle DVD's damit.
Du kannst schneiden ( Werbung) u. in verschiedene Formate konvertieren. Die gRöße u. Qualöität ist damit auch einstellbar .
Falls deine Aufnahme in Teilstücke gespeichert wird, kannst du die vorher mit "A-F-7 Merge" zusammfügen .

Beim installieren aufpassen das du die individuelle Installation wählst, da sonst noch 2 andere Tools installiert werden die keiner braucht, aber das ist beikostenlosen Programmen ja bekannt.
 

pengonator

Well-Known Member
Also @relook TS ist auch nur ein Containerformat von diversen DVB-Receivern die meistens unter Linux Enigma bzw. Enigma2 laufen. Das ist selbst mit Linux problemlos zu bearbeiten. Im TS-Container ist ein MPEG-2Transport Stream (MPEG-TS). Einiges an Infos dazu findest Du hier.
Du kannst Deine TS-Files in DivX oder MPEG umwandeln. Wenn Du einiges mehr auf dein Phone kriegen möchtest würde ich Dir das DivX-Format als AVi-File empfehlen da sich hier ein besonders hoher Komprimierungsfaktor erziehlen lässt. Das dann die Qualität etwas leidet finde ich für ein Phone verschmerzbar. Ist ja nicht so als wenn man sich das dann nicht mehr anschauen kann. Ein Phone ist ja auch kein 60" Plasma/LED-TV.
 

pengonator

Well-Known Member
Wenn Du Dir @flumo mal die Wiki-Seite anschaust mit dem Link aus meinem vorherigen Beitrag dann wird es Dir klarer. Bei Audio wäre ja sonst ja nur das Thema wie macht man ein mp3 draus falls das die Box nicht könnte :derisive:
 

pengonator

Well-Known Member
Ja das hab ich mir schon gedacht @relook das es sich um Video handelt. Sonst hättest Du ja auch nicht von TS-Files gesprochen. Macht Dein Receiver denn auch TS-Files aus HD-Aufnahmen oder nur bei SD???[DOUBLEPOST=1401280841,1401279181][/DOUBLEPOST]Ich bearbeite die TS-Files bei mir unter Linux mit dvbcut. Damit kann man auf den einzelnen Frame runterbrechen, sprich aufs einzele Bild seine Start/Stop-Marker setzen und beim exportieren die Tonspuren wählen für die MPEG-Ausgabe die man haben möchte. Aus MPEG kannst Du natürlich auch ein DivX-Avi machen. Dazu gibt es unter Linux auch Tools. Hier spreche ich aber nur über SD-Aufnahmen. HD braucht da ein h.264 Encoding soll aber auch unter Linux möglich sein was ich selbst Mangels fehlender Aufnahmemöglichkeit noch nicht gemacht habe. Werde aber in den nächsten 2 Wochen einen DVB-S2 Receiver mit Enigma2 bekommen. Dann kann ich auch mehr dazu sagen @relook :rtfm::yes:
 

relook

Well-Known Member
Hallo, hat hierzu (DVB-T TS files konvertieren nach [mpeg4] und Werbung entfernen) mal jemand noch eine neue Idee.? Habe noch keine Ideale Lösung gefunden.
DANKE
 

hylli

Well-Known Member
Für Windows werden sehr häufig der TS-Doctor und/oder das DVR-Studio von Haenlein-Software empfohlen. Sind aber beides kommerzielle Produkte.

Ich selbst nutze bei mir unter Linux Avidemux für den einfachen Videoschnitt von Vor- und Nachlauf, wobei ich hier keine Komprimierung vornehme und einfach nach MKV speichere. Ließe sich aber auch damit (per Fitler) in der Auflösung verkleinern und auch nach MP4 komprimieren.

Avidemux gibt es natürlich auch unter Windows.

Für Aufnahmen mit Werbung nutze ich aktuell das Linux-Programm Kdenlive, weil ich da wirklich sehr genau schneiden kann.

Da man mit Kdenlive neu encodieren muss, nutze ich als Ausgabe-Codec H.264 (Qualität: 21, Audio: 160) und als Container-Format MP4.

Allerdings schneide ich meine Videos aktuell noch für "hausinterne" Zwecke, sprich für mein Videoarchiv, und da eben ohne Änderung der Auflösung. ;)

Ablage erfolgt dann auf meinem NAS.

Hylli
 

JensK

Well-Known Member
Schaut interessant aus. Ich suche schon eine Weile ein Programm abseits von TS Doctor, welches gescheit mit h.264 Dateien umgehen kann.

Kann ich aber leider (noch) nicht nutzen ... mein PC (9 Jahre alt) laeuft noch mit 32bit :(
 
Zuletzt bearbeitet:

relook

Well-Known Member
Für Avidemux musst Du kein Linuxer werden. Es gibt noch weitere Programme, die es sowohl für Linux als auch Windows gibt.

Beispiele:
- OpenShot
- ShotCut
- Blender

Anleitungen dazu findet man in Youtube!

Man kann sich auch hier mal umschauen:
http://www.essential-freebies.de/board/viewforum.php?f=7

Hylli
@hylli Sorry für die späte Antwort: https://www.shotcut.org/ ist genau das was ich gesucht habe, einfach, stabil, schnell.

Noch probiere ich etwas an den Einstellungen rum, mache nur noch mpeg4, keine avi mehr.
Aber ab und zu (bei Zeichentrick) habe ich immer wenns schnell wird Klötzchen, ist das die Bittrate oder die Auflösung oder die fps.??

Auf jeden Fall Danke noch mal.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,244
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten