A
altmann
Guest
Hier ein kurzes Tutorial wie man die IMEI bei einem Handy mit Mediatek-SoC mit Hilfe von MauiMETA wiederherstellt.
Das Tutorial wurde mit einem Xiaocai X9S (MT6582) erstellt, sollte aber bei den meisten Telefonen funktionieren, für welche eine mit SP Flashtool flashbare Stock Rom verfügbar ist.
Die Vorteile an dieser Methode bestehen darin, dass die wiederhergestellten IMEIs einen Factory Reset überstehen sowie das die Methode keine Root-Rechte benötigt.
Was wird benötigt:
- MauiMETA (v7.144.0: Downloadlink - v9.1635.25: Downloadlink )
- Stock Rom des zu flashenden Telefons(mit SPFT flashbar) - diese bekommt man meistens bei needrom.com oder auf der Seite des Telefonherstellers - daraus benötigen wir die NVRAM Datei, dazu später mehr
- die einzutragende IMEI (meistens auf der Verpackung vom Telefon, unter der Batterie, im Batteriedeckel, etc.)
- installierte VCOM USB Treiber (eine sehr gute Anleitung dafür von @rWx gibt es hier)
Ausgangslage: Nach einem Flash kann es vorkommen, dass der NVRAM vom Telefon überschrieben wird. Dadurch verliert das Handy die IMEI-Nummer, ein Zugriff auf mobiles Internet ist dann nicht mehr möglich.
Die aktuelle IMEI kann über "Einstellungen / Über das Telefon / Status / IMEI-Informationen" nachgeschaut werden. Das sieht dann ungefähr so aus:

Ich habe jetzt mal unsinnige IMEIs eingetragen. Nach einem Flash können diese Einträge aber auch leer sein.
Folgende Schritte sind nötig, um das ganze wieder zum laufen zu bringen.
1) VCOM USB Treiber installieren (siehe obige Anleitung)
Diese dürften in den meisten Fällen schon installiert sein, wenn man mit dem SP Flashtool bereits einen Flashvorgang durchgeführt hat.
2) MauiMETA installieren
3) Die Stock Rom in ein Verzeichnis entpacken (und sich merken, wo man es hin entpackt hat).
4) Falls die IMEIs unter der Batterie im Handy stehen, sollte man sich diese irgendwo aufschreiben, da die Batterie wieder eingelegt werden muss.
Jetzt haben wir am PC softwaretechnisch alles soweit vorbereitet. Weiter gehts am Handy selber:
5) Am Handy schalten wir jetzt das "USB Debugging" ein. Dafür unter "Einstellungen / Entwickleroptionen" ein Häkchen bei "USB-Debugging" setzen.

Sollte unter den "Einstellungen" der Punkt "Entwickleroptionen" nocht nicht erscheinen, aktiviert man diesen, indem man
unter "Einstellungen / Über das Telefon" einige Male (ca. acht Mal) auf den Eintrag "Build-Nummer" tippt.
Danach kann man dann in die Entwickleroptionen gehen.

6) Das Telefon runterfahren und sicherstellen, dass es nicht mit dem PC verbunden ist.
7) Am PC MauiMETA als Administrator starten.
8) Unter "Options" die Funktion "Connect Smart phone into META mode" aktivieren. Das ganze muss dann aussehen wie auf diesen Bildern:


9) Nun auf "Reconnect" (rechte Seite vom MauiMETA-Fenster) klicken und das ausgeschaltete (!) Telefon per USB mit dem PC verbunden.
Nach einigen Sekunden sollte MauiMETA das Telefon erkannte haben, dass sollte dann ungefähr so aussehen:

Bei euch können dort andere Werte stehen, liegt am angeschlossenen Telefon.
Das aufpoppende "Get Version" Fenster einfach schließen.
10) "IMEI Download" auswählen. Sollten bei öffnen des Fensters Fehlermeldungen auftreteten, diese einfach mit OK bestätigen.

11) Im neuen Fenster "IMEI Download" den Punkt "Change NVRAM Database File" auswählen.
Hier müsst ihr nun die NVRAM-Datei aus der Stock Rom angeben. Deswegen in der Dateiauswahl in das Verzeichnis navigieren, in welches ihr die Datei entpackt habt.
In dem Verzeichnis die Datei, welche mit "BPLGUInfoCustomAppSrcP" beginnt auswählen und Öffnen.
Nun wird die NVRAM-Datei geladen und euch auch im "IMEI Download" Fenster unter "NVRAM Database File" angezeigt.

12) (Optional: Wenn ihr jetzt auf "Upload from Flash" klickt, wird die hinterlegte IMEI geladen. In meinem Fall ist das die aus dem ersten Bild in diesem Posting hinterlegte 012345678901237)

13) Darauf achten, dass ein Haken bei "Check Checksum" gesetzt ist. Jetz bei "IMEI" die IMEI eures Telefons eintragen. Die letzte Ziffer ist die Checksumme und wird automatisch berechnet.
(Optional: Solltet ihr ein Telefon mit zwei SIM-Slots haben, habt ihr auch zwei IMEIs. Dann den Reiter "SIM_2" auswählen und dort die IMEI des zweiten SIM-Slots eintragen).
In meinem Beispiel werde ich die IMEIs 999999999999994 und 888888888888885 in meinem Telefon eintragen.
Wenn ihr die IMEIs eingegeben habt, klickt ihr auf "Download To Flash".

14) Nun das "IMEI Download" Fenster schliessen, auf "Disconnect" klicken und MauiMETA schließen. Dass Telefon vom PC trennen.
15) Jetzt wird das Telefon gestartet. Sollte das nicht direkt über den normalen Powerknopf funktionieren, die Batterie für einige Sekunde rausnehmen und dann nochmal versuchen.
16) Wenn ihr jetzt unter "Einstellungen / Über das Telefon / Status / IMEI-Informationen" nachschaut, sollten eure IMEIs wieder vorhanden sein und euer Telefon sollte (zumindest in dem Punkt) wieder nutzbar sein.

Ich freue mich, wenn ihr eure Erfahrungen mit dieser Methode hier im Thread postet.
Sollten noch Fragen bestehen ist hier natürlich auch Platz dafür.
Bei Bedarf kann ich auch gerne von einigen SoC die NVRAM-Dateien hier anhängen, dann muss man sich nicht die ganze Stock Rom ziehen.
Garantieren das es bei eurem Telefon funktioniert, kann ich nicht. Aber bei allen von mir getesteten Telefonen lief es zumindest.
Das Tutorial wurde mit einem Xiaocai X9S (MT6582) erstellt, sollte aber bei den meisten Telefonen funktionieren, für welche eine mit SP Flashtool flashbare Stock Rom verfügbar ist.
Die Vorteile an dieser Methode bestehen darin, dass die wiederhergestellten IMEIs einen Factory Reset überstehen sowie das die Methode keine Root-Rechte benötigt.
Was wird benötigt:
- MauiMETA (v7.144.0: Downloadlink - v9.1635.25: Downloadlink )
- Stock Rom des zu flashenden Telefons(mit SPFT flashbar) - diese bekommt man meistens bei needrom.com oder auf der Seite des Telefonherstellers - daraus benötigen wir die NVRAM Datei, dazu später mehr
- die einzutragende IMEI (meistens auf der Verpackung vom Telefon, unter der Batterie, im Batteriedeckel, etc.)
- installierte VCOM USB Treiber (eine sehr gute Anleitung dafür von @rWx gibt es hier)
Ausgangslage: Nach einem Flash kann es vorkommen, dass der NVRAM vom Telefon überschrieben wird. Dadurch verliert das Handy die IMEI-Nummer, ein Zugriff auf mobiles Internet ist dann nicht mehr möglich.
Die aktuelle IMEI kann über "Einstellungen / Über das Telefon / Status / IMEI-Informationen" nachgeschaut werden. Das sieht dann ungefähr so aus:

Ich habe jetzt mal unsinnige IMEIs eingetragen. Nach einem Flash können diese Einträge aber auch leer sein.
Folgende Schritte sind nötig, um das ganze wieder zum laufen zu bringen.
1) VCOM USB Treiber installieren (siehe obige Anleitung)
Diese dürften in den meisten Fällen schon installiert sein, wenn man mit dem SP Flashtool bereits einen Flashvorgang durchgeführt hat.
2) MauiMETA installieren
3) Die Stock Rom in ein Verzeichnis entpacken (und sich merken, wo man es hin entpackt hat).
4) Falls die IMEIs unter der Batterie im Handy stehen, sollte man sich diese irgendwo aufschreiben, da die Batterie wieder eingelegt werden muss.
Jetzt haben wir am PC softwaretechnisch alles soweit vorbereitet. Weiter gehts am Handy selber:
5) Am Handy schalten wir jetzt das "USB Debugging" ein. Dafür unter "Einstellungen / Entwickleroptionen" ein Häkchen bei "USB-Debugging" setzen.


Sollte unter den "Einstellungen" der Punkt "Entwickleroptionen" nocht nicht erscheinen, aktiviert man diesen, indem man
unter "Einstellungen / Über das Telefon" einige Male (ca. acht Mal) auf den Eintrag "Build-Nummer" tippt.
Danach kann man dann in die Entwickleroptionen gehen.

6) Das Telefon runterfahren und sicherstellen, dass es nicht mit dem PC verbunden ist.
7) Am PC MauiMETA als Administrator starten.
8) Unter "Options" die Funktion "Connect Smart phone into META mode" aktivieren. Das ganze muss dann aussehen wie auf diesen Bildern:


9) Nun auf "Reconnect" (rechte Seite vom MauiMETA-Fenster) klicken und das ausgeschaltete (!) Telefon per USB mit dem PC verbunden.
Nach einigen Sekunden sollte MauiMETA das Telefon erkannte haben, dass sollte dann ungefähr so aussehen:

Bei euch können dort andere Werte stehen, liegt am angeschlossenen Telefon.
Das aufpoppende "Get Version" Fenster einfach schließen.
10) "IMEI Download" auswählen. Sollten bei öffnen des Fensters Fehlermeldungen auftreteten, diese einfach mit OK bestätigen.

11) Im neuen Fenster "IMEI Download" den Punkt "Change NVRAM Database File" auswählen.
Hier müsst ihr nun die NVRAM-Datei aus der Stock Rom angeben. Deswegen in der Dateiauswahl in das Verzeichnis navigieren, in welches ihr die Datei entpackt habt.
In dem Verzeichnis die Datei, welche mit "BPLGUInfoCustomAppSrcP" beginnt auswählen und Öffnen.
Nun wird die NVRAM-Datei geladen und euch auch im "IMEI Download" Fenster unter "NVRAM Database File" angezeigt.

12) (Optional: Wenn ihr jetzt auf "Upload from Flash" klickt, wird die hinterlegte IMEI geladen. In meinem Fall ist das die aus dem ersten Bild in diesem Posting hinterlegte 012345678901237)

13) Darauf achten, dass ein Haken bei "Check Checksum" gesetzt ist. Jetz bei "IMEI" die IMEI eures Telefons eintragen. Die letzte Ziffer ist die Checksumme und wird automatisch berechnet.
(Optional: Solltet ihr ein Telefon mit zwei SIM-Slots haben, habt ihr auch zwei IMEIs. Dann den Reiter "SIM_2" auswählen und dort die IMEI des zweiten SIM-Slots eintragen).
In meinem Beispiel werde ich die IMEIs 999999999999994 und 888888888888885 in meinem Telefon eintragen.
Wenn ihr die IMEIs eingegeben habt, klickt ihr auf "Download To Flash".

14) Nun das "IMEI Download" Fenster schliessen, auf "Disconnect" klicken und MauiMETA schließen. Dass Telefon vom PC trennen.
15) Jetzt wird das Telefon gestartet. Sollte das nicht direkt über den normalen Powerknopf funktionieren, die Batterie für einige Sekunde rausnehmen und dann nochmal versuchen.
16) Wenn ihr jetzt unter "Einstellungen / Über das Telefon / Status / IMEI-Informationen" nachschaut, sollten eure IMEIs wieder vorhanden sein und euer Telefon sollte (zumindest in dem Punkt) wieder nutzbar sein.

Ich freue mich, wenn ihr eure Erfahrungen mit dieser Methode hier im Thread postet.
Sollten noch Fragen bestehen ist hier natürlich auch Platz dafür.
Bei Bedarf kann ich auch gerne von einigen SoC die NVRAM-Dateien hier anhängen, dann muss man sich nicht die ganze Stock Rom ziehen.
Garantieren das es bei eurem Telefon funktioniert, kann ich nicht. Aber bei allen von mir getesteten Telefonen lief es zumindest.
Moderiert: